click and touch

AppTapp heißt der neue Installer von Nullriver Software. Wer eine Datei aus dem Internet herunterladen, diese ausführen und sein iPhone an den MAC anschließen kann, ja, der kann für ein paar Sekunden Hacker spielen.

Wenn sich erst einmal der Installer seinen Platz im Springboard gesichert hat, bin ich mir „sicher“ das Ihr ihn nicht so schnell wieder loswerden wollt. Es ist mit Abstand die komfortabelste Art-und-Weise neue Programme zu installieren, aktualisieren und wieder zu entfernen.

Meine neuste „Entdeckung“ ist iLight, die Taschenlampe für das iPhone. Wer hat nicht auch schon einmal sein Mobilfunktelefon missgebraucht um unter die heimische Couch zu leuchten? Und ein schönes Icon hat die „Applikation“ auch.

iLight.jpg

n95 vs iPhone

DirektFight

P.S.: Ich hätte dieses Video auch gepostet wenn es andersherum ausgegangen wäre. Ehrlich.

Reich werden

Reichen werden, durch eine Fertigkeit (oder genug Übung + Mut). Heutzutage komplett außer Mode geraten ist, das Handfertigkeiten zu gutem Geld gemacht werden können.

Der iphonejtag.blogspot.com ist in der unmittelbaren Nähe des iPhone Dev-Teams einzuordnen. Die oder der Betreiber hat uns in den letzten Wochen/Monaten daran teilhaben lassen, wie es um die – teils hochtechnischen – Fortschritte beim „iPhone Unlock“ steht. Selbst für mich als jemanden, der sich technische Ablaufe einarbeiten kann, jedoch weit davon entfernt ist diese nur ansatzweise zu verstehen, war es immer spannend dort mitzulesen.

Wie konnte man auch anders, bei solchen (Einzeiler-)Beiträgen:

Just to clarify, CLUCK is the noise a chicken makes and nothing more.

Bekannt war, das der Hardware-Unlock fertigstellt ist. Dies wurde in den vergangen zwei Tagen in einer „10-Schritte-zum-Mitmachen“-Anleitung dargelegt. Durch den – nennen wir es einmal – „Umstand“, das Gerät öffnen zu müssen und ein paar Drähte zu verlöten, dürfte dieser Weg zur „Befreiung des iPhones“ für viele nicht so spannend erscheinen. weiterlesen

Piel Frama Tasche

Okay, alle sprechen heute von Magenta und dem T-Riesen. Soll mir recht sein – wir haben das schon Gestern getan.

pielframa2.JPG

Im Hier-und-Jetzt ist gerade meine Piel Frama iPhone-Tasche angekommen und ein paar erste Eindrücke seien schnell erzählt.

  • Tolle Verpackung: Ein edler Pappschuber mit Prägedruck. Das Case ist eingewickelt in dünnes Papier und wirkt schon beim „Entblättern“ sehr hochwertig – da steh‘ ich drauf.
  • Das Leder fühlt sich ungewohnt an. Erstens habe ich noch NIE ein Portmonnaie aus diesem Material besessen und mein Mitbewohner schwor sofort, mich ab jetzt nur noch „René Obermann“ zu nennen
  • Grundsätzlich ist die Tasche sehr flach gefertigt, mit zwei (Kredit-)Karten und ein paar (Geld-)Scheinen ist sie dann aber doch 2/3 dicker als das iPhone alleine. Fazit: Passt noch in die Hosentasch, nimmt jedoch merklich mehr Platz ein.
  • Der Knopf-Verschluss auf der Rückseite nervt (mich). Das weiß ich schon jetzt, da ich das iPhone mit dem Kopfhöreranschluss „nach oben“ in der Hosentasche trage und beim Herausziehen dieser Knopf-Verschluss grundsätzlich hängen bleiben wird.
weiterlesen

Update 1.0.2

iphone.1.0.2.jpg

Wieder ein bisschen Bug-Fixing beim iPhone. In den gestrigen Abendstunden wurde das Update mit der Bezeichnung 1.0.2 von Apple veröffentlicht. Die bedeutendsten Änderungen sollen dies hier sein:

Able to scroll while loading in safari? – CONFIRMED
There is a share button in the url section in safari so you can email urls? CONFIRMED

Alle Modifikationen wie Jailbreak, SSH-Installation, etc. können weiter ausgeführt werden. Einige „Updater“ berichten jedoch, das sie sich erst auf einen kompletten „Restore“ einlassen mussten. Dabei gehen alle Daten flöten und das iPhone wird in den Ausgangszustand zurückgesetzt.

Darauf habe ich heute noch keine Lust bzw. Zeit. Vielleicht gibt es hier Erfahrungsberichte mit dem Update?

adobe labs

adobe-labs-flash.png

Gestern veröffentlichte Adobe eine neue BETA-Version ihres „Flash Players„, die auch den H.264-Standard unterstützt. Dieser erreicht eine erstaunlich hohe Qualität bei relativ geringen Datendurchsätzen. Auch für HD-Inhalte ist dieser zu gebrauchen und in keinster Weise vergleichbar mit den pixeligen Flash-Filmchen, die man sonst aus dem Netz kennt.

Natürlich gibt es bislang keine offiziellen Aussagen zum Thema iPhone. Weder von Apple noch von Adobe. Wenn jedoch die finale Version im Herbst diesen Jahres erscheint, kann ich mir vorstellen das auch Apple auf diesen Zug (endlich) aufspringt.

Das iPhone kann ja Flash.

ach ja, da gab’s doch noch was

IFA-iphone.png

Als ich mir die Apple Expo in Paris auf den (Reise-) Plan schrieb, hatte ich doch glatt die Wichtigkeit der IFA vergessen unterschätzt. Groß, weltweit bedeutend und vielleicht mit Ankündigungen des iPhone betreffend. Alles in Berlin vom 31.August bis zum 05.September.

Financial Times Deutschland wird in ihrer Mittwochausgabe (ja, MORGEN) berichten, das Apple dem Netzbetreiber T-Mobile hier in Deutschland große Zugeständnisse abringen konnte und im Gegenzug einen Exklusiv-Deal unterbreitet. Ein Zehntel der iPhone-Umsätze sollen nach Cupertino fließen.

via Heise

Update: Apple Insider berichtet, das diese Mobilfunkanbieter für folgende Länder bestätigt sind.

  • Deutschland : T-Mobile
  • Frankreich : Orange
  • UK : O2

via Apple Insider

unterhaltung im netzwerk

DirektAngewählt

Content zur allabendlichen Unterhaltung liegt heutzutage ja oft im Netzwerk. Im komfortabel (auch) mit dem iPhone darauf zuzugreifen, bedarf es einem übersichtlichen Client. Beispielsweise solch einem, der gerade von Mooncat in Entwicklung ist und auf dem UPnP (Universal Plug and Play)-Standard basiert.

„mobile media content client“ heißt dieser und ist in einer Alpha-Version auf Sourceforge angekündigt.

-> http://sourceforge.net/projects/mmc-client/

Damit bräuchte ich beispielsweise nicht jeden Song auf mein 4 GB-iPhone zu synchronisieren, um diesen im heimischen Netz abzuspielen.