Accelerometer Hack

Hier ein erster Code.

jetzt ist es aber genug

Trotzdem mag ich diesen 17jährigen. Die Geschichte mit dem „Freund bei AT&T“ und seinem „T-Mobile Family-Plan“ finde ich super. Und wie konstant medientauglich er die Story durchzieht.

Außerdem gibt es -> HIER noch eine schöne Flickr-Bildergallerie vom Hardware-Hack aus Frankreich:

flickr-hardware-unlock.png

magnatune

Magnatune ist ein Independent-Label aus Berkeley (Kalifornien). Es wurde im Frühling 2003 von John Buckman gegründet. Es unterscheidet sich von der übrigen Musikindustrie vor allem durch die Betonung des selbstgesetzten Ziels, sowohl Musiker als auch Kunden fair zu behandeln; der Firmenslogan ist “We are not evil” (deutsch „Wir sind nicht böse“). Nachdem es anfangs nur möglich war, Musik des Labels als Dateien herunterzuladen, wird seit 2004 auch die Möglichkeit angeboten, CDs zu kaufen.

Magnatune schließt mit den Musikern weder Exklusivverträge ab, noch lässt es sich das Copyright übertragen, wie dies bei den meisten Labels der Fall ist. Stattdessen lizenziert es die Stücke und gibt den Musikern somit die Möglichkeit, ihre Musik auch bei anderen Labels anzubieten. Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist, dass die Musiker 50 Prozent der Einnahmen erhalten (und nicht, wie in der Musikindustrie üblich, nur wenige Cent pro verkauftem Album).

Ab September gibt es diesen Service auch mit iPhone-Interface. Im -> Blog des Gründers gibt es mehr Infos – hier die BETA im Video:

DirektLizenziert

zunephone

Genug der YouTube-Videos für heute.

…. ….

Okay, einen hab‘ ich noch.

DirektZune

fans

DirektKlingonisch

Diese StarTrek-Fans hören wohl nie auf.

iPhone Flash

DirektGeflashed

Weil es immer wieder ein Thema ist, scheint sich dem Flash-Support für Safari auf dem iPhone jetzt die Free Software Foundation anzunehmen. Das sieht noch sehr Beta aus und ich hoffe Apple entschließt sich dazu mit einem Software-Update die (Flash-)Fesseln zu entfernen.

auf dicke rechnung

Stimmungsvoll die Kosten des letzten Monats auf 133.716 Seiten aufgeteilt.

iPhone won’t unlock

DirektGeblockt

Der Software-Simlock zieht sich anscheinend noch ein bisschen. Rechtliche Probleme.

Die Firma UniquePhones (iPhoneUnlocking.com) halten Ihre Lösung wohl noch zurück um nicht in Grund und Boden verklagt zu werden. AT&T hatte schonmal in UK durchgeklingelt! Um iphonesimfree.com wird auch gerade geschwiegen – das beste Vermarktungsstrategie ist anscheinend bei beiden Firmen noch nicht gefunden.

Ich kann so manche Geschäftspraktiken nicht nachvollziehen. Während das, was der 17jährige George Holz vollbracht hat sehr bemerkenswert (und in Amerika legal) ist, sollten die Jungs vom iPhone-Wiki-Dev nicht vergessen werden. Klar braucht es ein Gesicht für die Presse, welches als Gewinner dargestellt werden kann – doch der Verdienst gilt allen. Allen, die von der Aktivierung, über den Jailbreak und iASign Softwarestückchen zusammengefügt haben.

Das dies jetzt jemand kommerziell ausbeuten möchte, ist natürlich nichts besonderes. Aber bitte Jungs, die ihr diese Unlocking und Simfree-URL-Adressen besitzt: Lasst die großen Ankündigungen! Wenn ihr euch schon eine schnelle Mark auf dem Rücken anderer verdienen wollt, habt wenigstens die Eier in der Hose das Ding auf den Markt zu werfen. „Euer“ kleiner Softwarecode wird dann allemal kopiert – genauso wie ihr die Arbeit der Anderen vervielfältigt habt.

P.S.: HIER könnte ihr die Leute unterstützen, die uns dahin gebracht haben wo wir mittlerweile mit dem iPhone sind.