Apple und die Ringeltöne (iTunes 7.4.x Hü-hott, 99 cent for a yogurt – another 99 cent to eat it)
Geleakte T-Mobile Werbung? (iPhone das “Kulthandy” (brr) aus den USA ab 12.November. 50/60/70Euro Verträge. 499Euro für 16GB Variante?)
Apple sieht sich als ”neutral” ggü. inoffizieller iPhone Software
iPhone Software SIM unlocking – Status update (Software wird verkauft und ist auch schon reverse engineered, nutzt einen Buffer Overflow, wird also vermutlich gefixt. iUnlock)
Gestern Vorgestern mal wieder Content rausgehauen ohne Ende. Natürlich ist diese Woche viel iPhone mit dabei. Wir hoffen es ist interessant und freuen uns auf Feedback.
P.S.: Ja, es fehlt definitiv ein Plug-In mit dem „Bits und so“ auch auf dem iPhone abgespielt werden kann – falls ich mich richtig erinnere ging das früher…?!
Als MAC-Benutzer der die Fähigkeiten seines iPhones erweitern möchte, ist das unter dem ehemaligen Namen iActivator bekannte Tool, unersätzlich!
Neu in Version 1.2.1:
v1.2.1 (Aventinius) – 09/13/07
– Added YouTube fix to activation process
– Fixed bug where Activation/Deactivation buttons are enabled when no phone is connected
– Put detected iTunes version number in unsupported version error message
– Made it so that iNdependence will terminate if it can’t initialize properly (eg. bad iTunes version)
– Fixed iTunes version detection on international (ie. non North American localized) computers
– Added handling for case where SSH is connecting to the phone for the first time (doesn’t know about IP address)
– Also added handling for case where SSH fails because there is an invalid entry in ~/.ssh/known_hosts. iNdependence will offer to remove the invalid entry.
– Added wait dialog when removing applications (restarting Springboard)
– Fixed bug where, after removing SSH, the install/remove SSH buttons weren’t being updated properly
– Added better wallpaper filename handling
Unter dem Motto „Mum is no longer the word“ lädt Apple nächste Woche Dienstag (an welchem Tag auch sonst) nach London. Das „Geheimnis“ dreht sich voraussichtlich ums iPhone – bis Ende September wollte man schließlich etwas verkünden.
Dann fahre ich wohl doch umsonst nach Paris. Apple und seine spontanen Media-Events…morgens um 11 Uhr.
Weil es in den Kommentaren hier derzeit kräftig rundgeht, nochmal ein paar grundsätzliche Antworten.
Ja, man kann sich ein iPhone aus den USA importieren und via iUnlock für alle Simkarten freischalten. Beim Import sollte man beachten, das wenn man nicht selbst mit dem Gerät über die Grenze fliegt eine Einfuhrzoll von 19% auf den Gerätepreis anfällt.
Ja, das Gerät ist in der Grundkonfiguration in Englisch. Sowohl alle Bezeichnungen im Gerät als auch das Tastaturlayout. Das bedeutet nicht nur, das es ein „vertauschtes“ z + y gibt, sondern auch kein äöü. Des Weiteren funktioniert die automatische Wörtererkennung für deutsche Begriffe nicht. Apple hat ein sehr ausgeklügeltes System entwickelt, das auf Verdacht Wörter vermutet, was die Fehlerquote beim Tippen erheblich senkt.
Das iPhone Dev Wiki-Team hat einen freien Software-Unlock für das iPhone veröffentlicht. Damit ist das gesteckte Ziel nach guten 76 Tagen erreicht und lässt kommerzielle Anbieter ganz schön im Regen stehen. Wer hat jetzt die Pappnasen auf? Flitzpiepen. Hättet ihr mal die 100.000 genommen! Sich zwei Wochen damit zu beschäftigen wie man am besten die Kohle abgreift und jetzt lediglich einen ganzen Verkaufstag zu haben.
Ich probiere das Prozedere mit dem neuen iPhone in der nächsten Woche aus. Gut bebilderte Anleitungen – die ich hier sukzessive veröffentlichen werden – wird es bis dato auch geben.
P.S.: Natürlich ist das nicht der letzte Eintrag – jetzt geht’s erst richtig los.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.