DirektErklärt (Telefon-Funktion via Downgrade funktioniert NICHT)
Um den Erwartungen der Leser einmal zu entsprechen, hier mal ein kurzer Beitrag zum Stand der Dinge, da es mir derzeit so vorkommt als ob es viele „Interessenten“ für einen iPhone-Import gibt. Das mag verschiedene Gründe haben, die bei der Telekom und den „unklaren“ Bedingungen beginnen und ganz banal im „effektiven“ Dollar-Kurs enden.
Um jedoch viele Fragen, die mir privat per Email gestellt werden (und die ich versuche zeitnah zu beantworten), zu beantworten vielleicht ein kleiner Rundumschlag.
Alle iPhones ab Woche 39 werden mit der Firmware 1.1.1 ausgeliefert. Das ist der Verpackungsrückseite zu entnehmen, bei der die Serien-Nummern beispielsweise so anfangen: 7R739. Die fett gedruckte Zahl 39 ist dabei die Produktionswoche – alles was größer ist, kommt definitiv in und mit neuster Version.
Mit dieser aktuellen Firmware, ist grundsätzlich erst einmal vieles schwieriger, wenn man davon ausgeht keinen offiziellen AT&T-Vertrag abzuschließen. weiterlesen
Ich schieb‘ mal gleich vorweg, das ich kein großer „Fernsehgucker“ bin. Natürlich bin ich ein Kind der dazugehörigen Generation in deren Höchstzeiten man einfach vor dem Einschlafen 2-3 Stunden Lebenszeit „mit der Glotze“ verbrannt hat.
Ich kam jedoch davon los und habe derzeit (fast) alle TV-Anbindungen aus meiner Wohnung entfernt und benutze nur noch für ausgewählte Sendungen einen TV-Stick von TerraTec. Die dazu benötigte Software heißt EyeTV von Elgato. Die sind für TV-Software auf dem MAC so etwas wie Microsoft in der IT oder McDonalds für Fastfood. Es gibt nix anderes.
Entgegen der Vergleichspartner aus den anderen Branchen, macht Elgato jedoch ausgesprochen hochwerte Produkte. Davon haben Sie mir zwei zukommen lassen, die eyeTV Diversity (Dual DVB-T TV-Tuner) + die passende Software EyeTV 2.5.
Beides habe ich mir in den letzten Tagen einmal genauer angeschaut und natürlich speziell die neuen Funktionen in Sachen iPhone abgeklopft. weiterlesen
“He whipped out his iPhone and started to play,
I told him I don’t really get down that way,
I need a man defending the USA,
Land of the free and the home of the brave”.
Ich hasse diesen ganzen übertriebenen Nationalstolz. In allen Ländern. Diesen „Wir sind stolz auf unsere Armee“-Scheiß. Verdammte Propaganda. Und wenn du ein iPhone hast, weißt du auf welcher Seite du stehst.
Jedes Blauzahn-Headset sollte mit dem iPhone gepaart werden können. Hier das Sony Ericsson HBH-35. Aber: keine Datenübertragung (via Bluetooth) + kein Musikabspielen über das Bluetooth-Headset. Dafür darf man Anrufe annehmen. Toll.
Seit bereits einigen Jahren, habe ich mich vom Sammelwahn diverser unterschiedlichster Computer und Betriebssysteme gelöst und verfolgen die „Ein Mann, ein Laptop“-Philosophie.
Obwohl ich gerne auch mal wieder ein „Standgerät“ wie einen iMAC hier hätte, scheue ich mich doch davor, da es keine vernünftige Lösung der „on-the-fly“ Datensynchronisation gibt (und es ärgert wenn die spezielle Datei dann Daheim liegt). Das mit den unterschiedlichen Betriebssystemen hat sich seit den Intel-MACs ja sehr schön gelöst…worauf ich hinaus will, bevor ich mich noch weiter in Details verrenne:
Vor meinem MacBook gab es hier ein Powerbook mit G4-Herz. Und ich habe es nicht über das Selbige gebracht, ein Gerät der ersten Generation unter den Hammer zu bringen. Deshalb steht es jetzt hier bei uns im Flur und wird für kleinere Download-, Musik- und „Verbindung zur Außenwelt“-Dienste verwendet. Der letzte Punkt wird mit den hauseigenen Tools von OS X realisiert.
Jetzt noch ein schnelles Loch in die Firewall geschossen und DynDNS installiert und schon kann man bequem von Bremen „Außen“ auf den Rechner zugreifen. So kann man mal von Unterwegs wichtige Backups einsehen oder einfach nur nachschauen was die Mitbewohner gerade für Musik hören.
Das alles geht jetzt auch via iPhone. Und sehr komfortabel. Mit VNsea.
Dieser Beitrag gehört in die Kategorie „Fanboy“ – es sei nur vorab einmal gewähnt, für alle die das nicht interessieren sollte.
***
Nach fasst 650 Beiträgen, mit durchschnittlich 7 Kommentaren pro Tag und 35 dieser Tage VOR dem iPhone-Release in Deutschland würde man denken alles sei gesagt – positiv wie auch negativ. Wir haben viel gemeckert und noch mehr gelobt. Jedes kleinste Detail auseinander genommen, bewertet und wieder gemeckert und gelobt. Aber es kommt der Zeitpunkt, an dem man sich der grundlegenden Dinge noch einmal Bewusst machen sollte.
Dieses „Bewusstmachen“ habe ich gar nicht alleinig forciert, sondern ich wurde wie der Hund mit der Nase in den gemachten Haufen darauf gestoßen. Als ich heute Morgen um 8 Uhr in der Studentenkanzlei der Universität mit der Wartenummer 44 beglückt wurde („es warten 43 Besuchen vor Ihnen!“) und ich mich wie selbstverständlich entspannt auf einen der Stühle platzierte und die neuste Folge Heroes anfing zu schauen. weiterlesen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.