Über diese beiden Bilder erregt sich dieser Stunden die ganze Internetgemeinde. Weil es so kleine und verschwommen zu erkennen ist, sei noch einmal herausgestellt das auf der iPhone-Verpackung anscheinend die Zahl 16 (GigaByte) gedruckt ist und die Firmware wird im Gerät mit 1.1.2 angezeigt.
Ich frage mich, woher kommt die Überraschung? Flash-Speicher ist in diesen Regionen preiswert (geworden) – das wissen wir spätestens seit der Veröffentlichung des großen iPodTouch dieser Tage. Und Firmware 1.1.2 sollte (at least) deutsche + französische Menüs bringen. Während Letzteres sicherlich zum Europa-Release kommt, glaube ich an eine 16GB-Version erst zum Weihnachtsgeschäft.
Spannend wird die Positionierung, da derzeit das Preis-Leistungs-Gefüge zwischen iPodTouch und iPhone recht gut ausgepegelt ist. Entweder 8 GB mehr Speicher oder ein GSM-Chip.
Spannender, da meiner Meinung nach zeitnaher ist der Release von Leopard aka 10.5, der uns innerhalb der nächsten zwei Wochen ins Haus stehen sollte. Darin enthalten könnten zu synchronisierende Notizen und Aufgaben sein…
Ich bin seit einer der ersten Versionen Kunde des hervorragenden Ebay-Auktions-Tool GarageSale. Seit unzähligen Jahre – so kommt mir das vor – habe ich einmal 20 Dollar für eine Lizenz abgedrückt und bekomme seitdem alle Updates kostenlos. Das Programm wird ständig erweitert. Seit einiger Zeit hat es auch ein Dashboard Widget, was uns zum eigentlichen Thema dieses kleinen Artikels führt: Wer auf umfangreichere Informationen bezüglich seines ebay-Accounts in solch einem, schnell zugänglichen Widget haben möchte, der greift zum ebay-Watcher.
Für 10 Dollar (derzeit 7 EUR) können kleine Suchanfragen ausgeführt werden und per Growl-Unterstützung wird nie wieder ein Auktionsende verpasst. Die beste Neuerung wurde jedoch mit einer iPhone-Unterstützung realisiert.
Die kleine Applikation stellt auf jeden Fall ein Novum da: Sie gehört mit zu den ersten Programmen, die sich in der Kategorie „Shareware“ befinden – also bezahlt werden müssen. weiterlesen
Wenn man so sein iPhone customized, mit neuen Icons, Hintergrundbildern und einer spektakulären Anordnungen der Symbole, dann möchte man das natürlich auch der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Und da „Abfotographieren“ vielleicht nicht immer der optimalste Weg für eine gelungene Darstellung ist, habe ich mal ein bisschen rumgesucht und ein ganz, ganz altes Tool entdeckt. Der Begriff „Alt“ ist natürlich im Zusammenhang mit dem iPhone relativ zu sehen, dennoch war es eines der ersten Programme, die über den Installer verfügbar waren.
Der Programm-Launcher Dock.app ist super unhandlich, reagiert äußerst schwer auf Eingaben – hat aber den gewünschten „Take Screenshot“-Befehl, der das aktuelle Hintergrundbild in die Camera Roll legt. Natürlich ohne verwackeln oder ungünstige Lichtverhältnisse.
Web Apps sind das nächste große Ding. Hat Steve erzählt und jetzt (kleine) Taten folgen lassen. Er hat so ein Telefonbuch Verzeichnis auf seiner Webseite erstellt, das die populärsten Anwendungen – die gerade alles wegrocken sollen – einmal gebündelt zusammenfasst.
Ich bin in dieser Hinsicht ein bisschen Fähnchen im Wind. Auf der einen Seite sehe ich das derzeit viel, viel größere Leistungsvermögen von „fest installierten“ Applikationen, glaube jedoch das „Programme im Netz“ die Zukunft sind.
Dieses ganze „Installieren“, auf die „neuste Version upgraden“, verschiedene Versionen auf unterschiedlichen Rechnern habe, das ist doch alles nicht mehr zeitgemäß. Und die Hersteller profitieren, da man Online-Lizenzen doch „abrechnungstechnisch“ viel besser kontrollieren kann.
Na ja, schaut auch mal die „ultimative Liste“ an. Außer Facebook, Ultralingua Mobile und Cookbook hat mich nicht so viel vom Hocker gerissen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.