schöne frauen

foo_0.png

Schöne Frauen mit wenig Bekleidung, kommen immer gut.

 via modmyiphone

Und weil es hier ja gleichberechtigt zugeht: iWoman, das Programm, dem die Frauen vertrauen…

-> iWoman

zum schmunzeln

752634918_0c9b195793.jpg

Photo: leo.prie.to (cc)

Mal was zum Schmunzeln am Morgen.

Ich persönlich reise ja sehr gerne mit dem Flieger. Ich mag das unkomplizierte, schnelle und bequeme Reisen. Unkompliziert, schnell und bequem in einem Satz mit dem Wort Flugzeug? Sicherlich nicht mehr seit 9/11 und europäischer Paranoia vor Flüssigkeiten.

Und dahin, wo wir alle unsere 30 19 persönlichen Passagiermerkmale übermitteln, wird nochmehr am Rad gedreht. Über Hawaii wurde ein Mann verhaftet, der sich über den Wolken mit seinem iPhone einen Film „reinzog“ da den Anweisungen der Stewardess nicht Folge geleistet wurde. Diese hatte den Mann aufgefordert, sein Mobiltelefon (!) auszuschalten.

Dieser erwiderte, das sich das iPhone im sogenannten „Airplane-Mode“ befindet und keinerlei Funksignale von sich gibt und über einer Höhe von 10.000 Fuß (3 Kilometer) nach FAA-Regulation verwendet werden darf. Es ergab bestimmt das eine Wort das Andere und so ganz unschuldig wird auch der Flugzeug-Gast, namens Casey, nicht gewesen sein.

Jedenfalls wurde er verhaftet. Anweisungen des Personals missachtet und so – Stellungnahmen der Fluggesellschaft ATA oder FAA bleiben bislang aus. In Deutschland ist während der Start- und Landephase die Verwendung von jeglichem Elektronikquatsch verboten – das wird (aus eigener Erfahrung) je nach Flugpersonal unterschiedlich streng diszipliniert.

Danach dürft ihr aber die iPhones – im Flugzeugmodus – einschalten. Lasst euch nix anderes erzählen.

via VNUnet + Consumerist

schnell mal reingelesen

Kleine Programme für eBooks sind immer ganz vorne mit dabei wenn es um Third-Party-Software geht. Sobald irgendein Device – eine PlayStation Portable, Philips Fernbedienung oder ein x-beliebiges Phone – „gehackt“ wird, gibt es erstmal einen eBook-Reader. Da sind dann alle ganz stolz drauf und es wird herumgezeigt als ob dies die königlichste Erfindung seit es Feuers wäre, nur um dann zu bemerken wie total unpraktisch diese zum Lesen sind.

Na ja, jedenfalls gibt es dann auch kleine digitale Bücher auf einem – dafür nicht vorgesehen – Gerät. Getoppt werden eBook-Reader eigentlich nur noch durch Wörterbücher. Die stehen auch als erstes Schlange.

Das iPhone hat nun den Vorteil, das die Dokumente via Finger recht leicht verschiebbar und zu zoomen sind. Wenn man es also richtig anstellt, könnte die Bedienung zum echten Pluspunkt werden. Nicht umsonst kursieren schon seit Monaten Gerüchte, das Apple sich der Sache selbst annimmt. weiterlesen

werbung nachgespielt

DirektImitiert

Es fallen mir nicht viele Firmen ein, dessen Werbung so oft nachgespielt, verfälscht oder imitiert werden. Natürlich ist es manchmal nur bedingt lustig, teilweise stümperhaft gemacht aber es bleibt doch ein gewisser Fankult, der faszinierend / einzigartig ist.

via TUAW

bald ist es zeit

anysim11.png

Bald ist es Zeit für ein Update!

Ich hatte das gar nicht „live“ mitbekommen. In der letzten Nacht hatte das Dev-Team für nur kurze Zeit eine anySIM-Version Online gestellt, die iPhones mit der Firmware 1.1.1 entsperren sollte. Kurz nach der Veröffentlichung wurde diese Version jedoch zurückgezogen.

Letztes Bug-Fixing werden wohl die Jungs zwangsläufig mit ein paar User aus dem Hackint0sh-Forum übernehmen und dann können wir in den nächsten Tagen alle den iPhone WiFi-Store nutzen.

via iPhone-Dev

Update: anySIM 1.1 schaltet „jungfräuliche“ iPhones, die auf 1.1.1 laufen frei. Versucht da nix, wenn ihr bereits mit eurem Modell hier in Deutschland telefoniert hab.

-> http://conceitedsoftware.com/iphone/site/anysim11.html

eine grüne welt

DirektGreenpeace

Für ein „grüneres“ iPhones – meine Stimme habt ihr!

via Crunchgrear

raus aus dem knast

independence-jailbreak.jpg

Photo: iFranz (cc)

Raus aus dem „Knast 1.1.1“ mit iNdependence – meinem derzeitigen Lieblingsprogramm. Kein Ahnung warum, es fühlt sich einfach gut an, macht tolle – praktisch nützliche – Sachen und hat einen lustigen Namen.

Version 1.2.2 bietet die Möglichkeit den Jailbreak auch mit iPhones durchzuführen, auf denen die Firmware 1.1.1 läuft. Dann kann man zumindest alle Features außer der Telefon-Funktion* nutzen. Und beispielsweise eine Menge freier Programme verwenden.

-> http://code.google.com/p/independence/

*Wir gehen wieder einmal davon aus, das kein offizieller Vertrag abgeschlossen werden sollDiese laufen derzeit auf 1.1.1:

Working on 1.1.1

Apollo – Works as usual
Chat – Works as usual
FiveDice – Works As Usual
iFlickr – Works as usual
iShare – Works as usual
Installer – v2.63 works as usual (I couldn’t get older versions to load)
iPhoneSimFreeApp – Works as usual
Lights off – Works as usual
Lockbox – Works as usual
Mines – Works as usual
Mobile RSS – Works as usual
Mobile To-do List – Works as usual
MusicQuiz – Works as usual
NES – Works as usual
SendPics – Works as usual
SendSong – Works as usual
Services – Works as usual
Soduku – Works as usual
Stumbler – Works as usual
Swaptunes – Works as usual
Tic-Tac-Toe – Works as usual
TTR – Works as usual
Voicenotes – Works as usual
Widgets – Runs as usual
Colloquy – Works As Usual
Finder – Works as usual
VNotes – Works as usual
Term VT100 – Works as Usual

Not working on 1.1.1

Customize – crashes on open and returns to home screen
Sketches – crashes on open and returns to home screen
RSBT – installs but changes have no effect

Semi-Working on 1.1.1

Dock – Works, but snapshots are not sent to photos, no idea where they go! weiterlesen

SMS Offline

Bell&WatsonSM.jpg

Ich kam leider erst jetzt dazu, diesen Software-Tipp auszuprobieren und bin immer wieder begeistert wenn es Applikationen schaffen mir einen praktischen Anwendungsgrund zu liefern. Dieses kostenlose kleine Programm lässt euch eure SMS vom iPhone exportieren, archivieren und „offline“ am Rechner anschauen.

Durch eine fehlende oder viel zu komplizierte Synchronisation-Möglichkeit sind mir soviel nette Textnachrichten in den letzten Jahren mit anderen Telefonen abhanden gekommen, das ich mich eigentlich damit schon abgefunden hatte diese kleinen Textbausteine NIE archivieren zu können.

Apple sichert zwar die Nachrichten in iTunes und kann diese auch nach einem Restore wiederherstellen – dort (am Rechner) sind sie jedoch nicht lesbar. Und darum geht’s doch eigentlich oder?

Na ja, und da so Zahlen durch den Raum geistern, das das iPhone NUR bis zu 1.000 SMS speichern kann, bin ich doppelt glücklich für eine .XML-Datei auf dem Rechner.

-> Syphone Download