Er ist für die MAC-Welt wohl einer der lustigsten und genialsten Zeitgenossen zugleich. Steve Wozniak, bezieht anscheinend immer noch Gehalt von Apple, hält aber mit offenen und ehrlichen Aussagen nicht hinterm Berg:
L: Is there anything you would change about the iPhone?
SW: I think it could be more like a computer. It should be open like a computer. Anyone should be able to develop their own games and programs on it. And keep the phone and the phone services off guard so it’s protected.
L: So you’re in favor of the unlocking and jailbreaking for third-party applications?
SW: From a business point of view, Apple owns what they have done. They have a right to lock it. But I am really for the unlockers, the rebels trying to make it free. I’d really like it to be open to new applications. I’d like to install some nice games. Why in the world can I not install a ringtone that I’ve made? How would that hurt AT&T’s network? Here is Steve Jobs sending letters to the record companies saying [they] should provide music that’s unprotected, but here he is taking the opposite approach with the iPhone. I don’t know to what extent AT&T is involved in the thinking and direction.
Der erste Kinostreifen mit dem iPhone steht uns bestimmt bald vor der Tür, erstmal jedoch werden Serien aufgrund ihrer kürzeren Entwicklungszeit bestückt. Heute im Angebot: -> Chuck
Chuck is an American television science fiction-dramedy created by Josh Schwartz and Chris Fedak. The series is about an „average computer-whiz-next-door“ who receives an encoded e-mail from an old friend, a rogue CIA agent, which embeds the world’s greatest spy secrets in his brain.
Die Apple Stores habe in Amerika ihre “ Policy“ geändert. Dort gibt es das iPhone nur noch mit Kreditkartenzahlung.
„Cash auf die Kralle“ ist somit nicht mehr erwünscht! Soll wahrscheinlich eine „Verkaufsfördernde Maßnahme“ für AT&T sein, die Wiederverkäufern, welche einen Unlock über das Gerät laufen lassen, das Leben erheblich erschweren wird.
Sehr geehrte Damen und Herren, während ich heute Abend erfolgreich die neue Raubtierkatze gefüttert habe, konnte ich mich anderenorts einem lange geplanten Thema widmen – eine Kommunikationsplattform, auf der sich ausgetauscht werden darf. Manch einer mag es auch „Forum“ nennen.
Die Idee dazu, wurde mir vor die Nase gehalten lag auf der Hand. Mit fortschreitender Zeit bemerke ich ein stetig wachsendes Diskussionspotenzial, welches mich sehr erfreut. Während vor einige Monaten der Bedarf zum Austausch (anscheinend) noch geringer war, wird hier nun täglich mitkommentiert. Auch die Anzahl der privat an mich gerichteten Emails steigt. Alles sehr positiv!
Doch langsam muss man an die Effizienz denken. Die neusten Blogeinträge halten sich nur einige Zeit auf der Startseite und das Archiv benutzt eh keiner ähhh die Suchfunktion ist ein Fremdwort was ich meine ist: Beiträge, Lösungen, Fragen + Antworten verschwinden im Daten-Nirvana. weiterlesen
Einen schönen kleinen Dienst habe ich für den heutigen Freitagnachmittag einmal ausgegraben, der euch ermöglicht innerhalb von wenigen Minuten einzelne Bilder von eurem iPhone „der Welt“ zur Verfügung zu stellen.
Der Dienst nennt sich iPhoneSlide und funktioniert mit Twitter, Facebook, WordPress oder Flickr folgendermaßen:
Photo auf eurem iPhone an „post@iphoneslide.com“ senden
Bestätigungsemail erhalten und auf dem mitgesendeten Link klicken.
Dann darf man sich aussuchen wo man die Bilder gerne hätte und muss sich regelkonform mit seinen Login-Daten beim entsprechenden Service melden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.