phonetank
Für den rundum sichern Schutz!

Wahrhaft zu kaufen unter -> http://www.yotank.com/phonetank.html
via iPhoneAlley
Für den rundum sichern Schutz!
Wahrhaft zu kaufen unter -> http://www.yotank.com/phonetank.html
via iPhoneAlley
Auch wenn sich mir beim dem Firmen-Namen die Nackenhaare aufstellen, unter www.jamba.de gibt es eine iPhone-angepasste Version der Webseite mit Trailern, Musik, Games, etc.
Trotzdem brrrr…
Photo: idiotboy (cc)
„Der Gebrauch“ des iPhones wird unter -> Settings -> Usage dokumentiert. Diese Statistik führt die Zeit seit dem letzten Mal „Voll-Laden“, die Gesprächs- Minuten Stunden und die EDGE Network Daten. Durch Methoden, die mir derweil zum Hals raushängen, die viel zu oft (auch hier) beschrieben wurden, sind diese Zahlenspiele öfters mal durcheinander geworfen worden.
In Fachkreise heißt es dieser wohl „NCK Counter“, der bei dem Einen funktionierte und bei dem Anderen irgendwie auch aber beim Dritten nicht. Seit meinem Update auf 1.1.1 läuft dieser jetzt aber immer noch fehlerfrei.
Bisherige „Call Time“ = 14h!
Kann durchaus realistisch sein, da ich zwischen US-Launch und Deutschland-Start ja schon einmal das Gerät gewechselt habe. Wie sieht das bei euch aus?
Übermorgen, könnt ihr euch das vorstellen?
Die Asiaten müssen sich noch bis 2008 gedulden, haben dafür aber schon ihre Tastatur übesetzt.
via myitablet
Photo: el frijole (cc)
Mit der Zeit wird man ja spitzfindig – die folgende Neuerung auf 1.1.1 gefällt mir jedoch sehr gut.
Auf 1.0.2 wurde man am Ende jedes Videofiles gefragt, ob man dieses jetzt löschen möchte. Um Platz zu sparen. Und da auf dem damaligen 4 GB-Modell dies eine äußert sinnvolle Einrichtung (zumindest für mich) war, hat man dies auch gerne in Anspruch genommen.
Nachteil: Man musste den kompletten Film immer auslaufen lassen (oder wahlweise ans Ende springen) – glaube ich zumindest. Die jetzige Firmware bietet diese Option nicht mehr – hier löscht man im Menü einfach das File, so wie man Emails löscht, mit einem „Slide nach Rechts“ und der dazugehörigen Bestätigung.
Update: Was ich eigentlich sagen wollte war, das es mit 1.1.1 wohl einen kleinen „Video Boost“ gab. Ganz vergessen in der Hektik.
The iPhone can now playback H.264 video at throughput rates up to 2.5 Mbps, 640 by 480 pixels, 30 frames per second, Baseline Profile up to Level 3.0 with AAC-LC audio up to 160 Kbps, 48kHz, stereo audio in .m4v, .mp4, and .mov file formats. Previously the maximum encoding throughput rate for H.264 video was 1.5 Mbps.
Kreative Wortspiele in Osnabrück. (Danke Dominic!)
Irgendwie bin ich auf dem Synchronisierungs-Trip gelandet. Wahrscheinlich durch IMAP.
Seit bereits einigen Jahren schwöre ich auf NetNewsWire als RSS-Reader für meinen Mac. Übergangsweise habe ich abwechselnd einmal das entsprechende Google-Pendant und Vienna benutzt, bin aber immer wieder zurückgekehrt.
NetNewsWire ist das erste Programm, das ich Morgens starte und oft das Letzte, welches ich schließe vor dem Schlafengehen. Eine RSS-Sucht, die noch nicht näher erforscht ist – soweit ich weiß.
Jetzt, habe ich erstmals die Synchronisation mit NewsGator Mobile ausprobiert, da dessen Seite seit Neustem „iPhone-angepasst“ ist:
Die mobile Variante ist okay, mit schöner kleiner – und gut leserlicher – Schrift aber prinzipiell nichts anderes als RSS im Safari oder dem mobilen Google Reader. Die Anpassung an das iPhone-Format gelingt problemlos ohne Schnörkel oder Rumzicken. weiterlesen
Wer heute Morgen seinen Computer anschaltet und von einem Update für iTunes 7.5 belästigt wird, kann ohne Problem – zumindest aus iPhone-Sicht (für 1.0.2 + 1.1.1) – zuschlagen. Also nicht zuschlagen, sondern downloaden.
Außerdem kann ich wärmstens empfehlen seinen Gmail-Account – soweit vorhanden – auf IMAP umzustellen. Ich bin am gestrigen Montag durch die Prozedur gestritten und „bereue nix“! Nein, jeder Mail-Accounts sollten IMAP sein.
Ich musste zwar erst ein wenig archivieren, da mein Posteingang nicht gerade vor Ordnung strotzte, jetzt möchte ich den Komfort jedoch nicht mehr missen. Endlich „halbstarke“ Notizen auf dem iPhone bequem via Mail reinziehen. Endlich auf dem gleichen Stand und keine lästigen „habe ich schon gelesen also Löschen“-Vorgänge.
Nein, jeder Mail-Accounts sollten IMAP sein. Ach, das sagte ich schon. Okay, dann nochmal das Erklärbär-Video:
Update: Wenn ihr Independence diese noch Woche verwenden wollt, updatet iTunes nicht auf 7.5!