complete-s ?

Am 26.November hatten wir hier bereits vermutet, das es neben den aktuellen Tarifen Complete-M, L und XL eine ganz kleine Variante des iPhone-Tarifes bei T-Mobile geben könnte:

-> https://www.iphoneblog.de/2007/11/26/marketing/

complete-s-tarif.jpg

Die derzeitigen ‚Marktforschung‘ der Telekom sprechen von diesen möglichen Details:

  • 29 Euro
  • 50 Gesprächsminuten
  • keine Frei-SMS
  • 100 Megabyte Datenverkehr über EDGE inklusive (jedes weitere MB kostet 35 Cent)
  • T-Mobile Hotspot-Nutzung 10 Cent die Minute
  • Wochenend-Flatrate

via Macnews

(Danke, Pat + Georg!)

 

Besonders attraktiv finde ich das geschnürte Paket nicht. Besonders der ‚beschnittene‘ Datentransfer passt nicht zum iPhone – das sehen übrigens auch 71% der Befragten so.

 

Aber ist ja eh alles noch ‚work-in-progress‘!

Update: Unter http://www.t-mobile.de/forfriends bekommt jeder, der einen Mitarbeiter der T-Com kennt, 15% Rabatt auf Neuverträge. Auch auf die Complete Tarife des iPhones.

(Danke, Michael!)

ifootie

ifootie.jpg

Ja, es ist Winterpause und mein favorisiertes Team ist NICHT Herbstmeister geworden. Wer jedoch pünktlich Anfang Februar wieder ‚am Ball‘ (…) sein möchte, der surft hier hin. Ohne Umstände, die wichtigsten Fakten und Zahlen auf einen Blick – ohne unsägliche Flash-Orgien oder Werbetafeln.

-> http://www.footballencounters.co.uk/iphone

via touchpod.de

Ist jemandem eigentlich schon mal aufgefallen, das Sportseiten – so mein subjektiver Eindruck – den mit Abstand meisten Werbe-Content liefern. Man wird regelrecht zugeballert auf deren Seiten, bis sich der AdBlocker übergibt – sind das zahlungskräftige Werbekunden?

schneekugel

schneekugel.jpg

-> http://www.popart.com/iphone%2Dsnow%2Dglobe/

via TUAW

Nur das ich es an dieser Stelle euch auch einmal gewünscht habe: Frohe Festtage!

unterschrift

bill-clinton.jpg

via TUAW

Wen müsstet ihr treffen, damit ihr eure iPhone-Rückseite zum Signieren freigeben würdet?

torte und kerzen

Torte und Kerzen zwei Tage vor Weihnachten!

iphoneblog-malen.jpg

Der iPhoneBlog.de wir 1 Jahr alt und möchte auf diesem Weg – dem typischen ‚ich-poste-mal-was‘-Weg – Danke sagen.

Danke für 365 Tage kommunikativen Austausches, Mitlesens und Teilhabens. Für eingesandte Tipps und Freude an nicht ganz so ernst gemeinten Beiträgen. Danke, das Ihr Interesse am ältesten deutschsprachigen iPhone-only-Weblog hattet, das nicht nur amerikanische News übersetzt hat, sondern auch mit privaten Beiträgen punkten konnte. Danke, das ihr jeden Tag hier hinsurft und/oder den Platz im Feed-Reader weiterhin freihaltet. Danke, für über dreieinhalbtausend Kommentare in 846 Beiträgen.

Ach, ich sag’s kürzer: Heute sind wir 1 Jahr hier zusammen.

Danke!

Ultimate Ears super.fi 4 vi

Amazon: Ultimate Ears super.fi 4 vi (für Apple IPhone)

Ihr habt mittlerweile schon gemerkt, das ich ein Kopfhörer-Enthusiast bist bin, oder?! Die neuen Ultimate Ears sehen aber auch zu cool aus.

Kann ich noch Weihnachtswünsche loswerden…

iphonebig-superfi.jpg

-> http://ultimateears.com/_ultimateears/

igdk

igdk-iphone.jpg

The iGDK helps to create new games and port existing games to the iPhone and the iPod touch.

Here is its feature list:

  • Core
    • OpenGL ES 1.1 support with extension handling
    • Math library that supports fixed-point and floating-point calculations with an interface very similar to the D3D math library
    • Support for numerous texture formats including the PowerVR 2-bit, 4-bit and normal map compression formats (hardware support for those is not exposed so far)
    • Support for PowerVR’s POD (Scene and Meshes) and the 3DS files formats
    • Timer support with ms precision
  • Input
    • Touch screen support
  • Camera
    • Polar camera model (as a template to implement something more complex)
  • Displays messages and Icons on Screen
  • Utility
    • Logging functionality that stores the file name, source line, time and the log entry in a file during run-time
    • Memory Manager supports
      • Heap walking
      • Memory pools (generic / non-generic)
      • Memory bookmarks
      • Hierarchical heaps
      • Memory leak detection
  • Resources
    • Resource streaming system
  • Planned features:
    • In-game profiler
    • Render target support
    • More advanced camera models
    • Input manager
    • Portal system
    • kd-tree support
    • DOOM III map file format support

-> http://code.google.com/p/igdk/

urban-g

urbangcf6.jpg

Das URBAN-G Wavemaster-Theme – joo check‘ it out, man. …Joo! …Krass!

via modmyifone

Notiz an mich selbst: Wieder mehr mit Jugendlichen sprechen. Sagt man noch ‚Joo‘ oder ‚Krass‘?