einarmig unter blinden

Neue Repository-Empfehlung für euren Installer:
-> http://iphone.rustyredwagon.com/repo
via iphoneskinning
Neue Repository-Empfehlung für euren Installer:
-> http://iphone.rustyredwagon.com/repo
via iphoneskinning
Okay, ‚this is fucked up‘.
Unter iphonesender.com kann man sich eine Safari- / Firefox-Extension (bzw. ein Bookmarklet) installieren, das eine postalische Adresse von Webseiten markiert, und dann an beliebige Email-Adressen schickt. Was man dann bekommt ist eine diese elektronische Nachricht, die einen Google Maps Link enthält, der euch die Adresse anzeigt.
Der Sinn? Man muss auf die Schnelle außer Haus, hat sich aber bislang nicht die Adresse notiert, wo die bestellte Pizza lagert das nächste Vorstellungsgespräch stattfindet – und will dies anhand der Email von unterwegs tun.
Sowas wie Stift und Zettel, die Notizblockfunktion des iPhones oder die einfache Adressen-Synchronisation wären – zumindest für mich – leichter praktisch leichter umsetzbar.
-> http://www.iphonesender.com
via TUAW
Individuelle Klingeltöne sind ja nicht so mein Ding. Sich zu merken, wer welchen Klingelton hat, ist mir zu anstrengend. Mit GarageBand kann man seit dem neusten Update direkt 40sekündige Musikstücke exportieren und als Klingelton verwenden. Lediglich Musikstücke?
Natürlich nicht. Selbst-eingesprochene Namen könnten gewährleisten, das man immer weiß wer anruft. Passend dazu hat es diese Weihnachten das Samson Mikrofone für mich gegeben.
And voila, suddenly the iPhone will audibly announce the boss is calling or it’s mommy!
Schon lange kein ‚Photo des Tages‘ mehr gehabt!
-> http://modmyifone.com/forums/showthread.php?t=6360
via iphoneskinning
FLOADED (www.floaded.com) zeigt professionell produzierte, anspruchsvolle Kurzfilme, die von Sponsoren co-finanziert werden. FLOADED steht für Loaded Film Entertainment und damit für Geschichten, in denen Marken und Produkte eine dramaturgisch integrierte Rolle spielen. Die interaktive Funktionalität des „Brand Layer“ erlaubt es den Usern dabei, die Filme anzuhalten, wenn Produkte der Markenpartner im Bild sind. Eine Art Fadenkreuz, der „Brand Button“, markiert die gerade gezeigten Produkte. Ein Klick auf den Brand Button führt den User zu einer Profilseite, auf der er mehr über das Produkt aus dem Film erfahren und sich zur Homepage des Markenpartners weiterklicken kann.
Den ganzen Film gibt es hier:
-> http://www.floaded.com/films/erlkoenigin
(Danke, Udo!)
Photo: nobihaya (cc)
Ereignisse der letzten Tage
Erklärungen der letzten Tage
Update: Ich liebe das MacBook, wenn es im Ruhezustand trotzdem das iPhone auflädt!