Update: Unter ‚richtiger‘ URL ist Amazon jetzt ‚optimiert‘, wenn man mit einem Touch oder iPhone vorbeisurft. Vorher gab es eine Beta unter anderer Adresse.
Das ist für mich als ‚Freund des Filmes‘ und jemanden, der seine Datenbank dort zu pflegen mag, ein sofortiger ‚Hingucker‘. (Leider) handelt es sich lediglich um eine iPhone angepasste Suchoberfläche, die eigentliche IMDb Seite wird auch weiterhin ohne Optimierung – in einem separaten Browserfenster – aufgerufen.
Schön wäre eine Integration, bei dem man seinen Account hinterlegen kann und sofort eingeloggt wird. Was macht man nämlich wenn man mal Offline DVDs kauft? Man schaut vorher nach, ob man diese vielleicht schon besitzt…
Unbekannte Fehler gibt es für manch ein ‚inoffizielle‘ aber auch ‚offizielles‘ iPhone.
So sind mir dieser Tage wieder einmal drei Geräte über den Weg des neuen Jahres gelaufen, die es nicht weit in 2008 schaffen werden.
0049-Fehler. Klassisch geflashed und mit ‚ungünstiger‘ IMEI versehen. Ship happens, eine Lösung ist dafür noch nicht auf dem Weg – wenigstens ist das iPod-Feature weiter zu benutzen.
1604-Fehler. Neu. Kannte ich noch nicht. Dabei befindet sich das Gerät im Recovery-Mode, kann aber nicht ‚recovered‘ werden. Das Gerät wird ziemlich heiß, und auch Apple rät zu eher abenteuerlichen Tipps (USB-Port wechseln, Rechner neu booten) – in den Apple Stores werden diese Geräte vorzugsweise direkt ausgetauscht.
Komplette Batterie-Entladung. Ein (wahrscheinlicher) Hardware-Fehler, bei dem der Akku durchgeschmort ist und sich durch unverschämtes ‚Nicht-wieder-aufladen-lassen‘ bemerkbar macht.
Alle hier anwesenden iPhones erfreuen sich jedoch treffender Gesundheit – und das bleibt auch hoffentlich so. Andererseits sind das technische Geräte, die gehen kaputt – nicht mehr oder weniger als Mikrowellen oder Haartrockner.
Was ich persönlich noch nie ‚live‘ gesehen habe, ist eine zersprungene Frontscheibe – ist aber vielleicht auch gut so…
Bei aller Liebe, und Sympathie für die technisch sicherlich beeindruckende Leistung, der Programmierung, darf ich mal laut fragen WER BRAUCHT MMS?
Ernsthaft. Wer kann mir diese Begeisterung über eine nie lebendige tote Technologie erklären? Mein Motto: Lieber eine gute SMS (oder eine schlechte E-Mail) als jemals MMS.
MMS gehört ins Zeitalter von i-Mode und WAP – in ein altes Zeitalter.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.