werbung

DirektWerbung

Der „Gotham – Apple Newton Commercial“-Werbespot sollte man für das iPhone nochmal neu auflegen.

via Macenstein

Und wer heute Abend soviel Zeit hat wie ich, der schaut sich die 45minütige Geschichte des iPods an. Vom Discovery Channel sehr schön aufbereitet.

shoppen

amazon-iphone.jpg

War Amazon eigentlich schon iPhone-tauglich? Könnte mich nicht daran erinnern…

Ihr wisst schon, das ist dieser Online-Shop mit DVDs, Musik und Büchern.

via insanely-great

Update: Unter ‚richtiger‘ URL ist Amazon jetzt ‚optimiert‘, wenn man mit einem Touch oder iPhone vorbeisurft. Vorher gab es eine Beta unter anderer Adresse.

[podcast] Bits und so #69

bits

Mit viel Sicherheit ins neue Jahr!

-> http://www.bitsundso.de/bus69/153/

filme für unterwegs

thomassys-imdb.jpg

Leo empfiehlt die ‚IMDb-Datenbank für unterwegs‘.

Das ist für mich als ‚Freund des Filmes‘ und jemanden, der seine Datenbank dort zu pflegen mag, ein sofortiger ‚Hingucker‘. (Leider) handelt es sich lediglich um eine iPhone angepasste Suchoberfläche, die eigentliche IMDb Seite wird auch weiterhin ohne Optimierung – in einem separaten Browserfenster – aufgerufen.

Schön wäre eine Integration, bei dem man seinen Account hinterlegen kann und sofort eingeloggt wird. Was macht man nämlich wenn man mal Offline DVDs kauft? Man schaut vorher nach, ob man diese vielleicht schon besitzt…

-> http://thomassys.com/imdb

via fscklog

unbekannte fehler

Unbekannte Fehler gibt es für manch ein ‚inoffizielle‘ aber auch ‚offizielles‘ iPhone.

So sind mir dieser Tage wieder einmal drei Geräte über den Weg des neuen Jahres gelaufen, die es nicht weit in 2008 schaffen werden.

  1. 0049-Fehler. Klassisch geflashed und mit ‚ungünstiger‘ IMEI versehen. Ship happens, eine Lösung ist dafür noch nicht auf dem Weg – wenigstens ist das iPod-Feature weiter zu benutzen.
  2. 1604-Fehler. Neu. Kannte ich noch nicht. Dabei befindet sich das Gerät im Recovery-Mode, kann aber nicht ‚recovered‘ werden. Das Gerät wird ziemlich heiß, und auch Apple rät zu eher abenteuerlichen Tipps (USB-Port wechseln, Rechner neu booten) – in den Apple Stores werden diese Geräte vorzugsweise direkt ausgetauscht.
  3. Komplette Batterie-Entladung. Ein (wahrscheinlicher) Hardware-Fehler, bei dem der Akku durchgeschmort ist und sich durch unverschämtes ‚Nicht-wieder-aufladen-lassen‘ bemerkbar macht.

Alle hier anwesenden iPhones erfreuen sich jedoch treffender Gesundheit – und das bleibt auch hoffentlich so. Andererseits sind das technische Geräte, die gehen kaputt – nicht mehr oder weniger als Mikrowellen oder Haartrockner.

Was ich persönlich noch nie ‚live‘ gesehen habe, ist eine zersprungene Frontscheibe – ist aber vielleicht auch gut so…

iphone-broken-glass.jpg

Photo: otakuchick (cc)

am set

Steven Spielberg hat auch eins. Cool!

spielberg-iphone.jpg

Am Set von Indiana Jones 4. Noch cooler!

via fakesteve

Pogie Awards

david-pogue-best-tech.jpg

Best Tech Ideas of 2007 – David Pogue wählt als ‚Ultimo‘ die Visual Voicemail auf dem iPhone.

Und dann war da noch die Times…

times-cover.jpg

via Blog.Tice

eine mms

create-mms.jpg

Bei aller Liebe, und Sympathie für die technisch sicherlich beeindruckende Leistung, der Programmierung, darf ich mal laut fragen WER BRAUCHT MMS?

Ernsthaft. Wer kann mir diese Begeisterung über eine nie lebendige tote Technologie erklären? Mein Motto: Lieber eine gute SMS (oder eine schlechte E-Mail) als jemals MMS.

MMS gehört ins Zeitalter von i-Mode und WAP – in ein altes Zeitalter.

-> http://www.swirlyspace.com/index.html