vertraute quellen

community-sources3-1.jpg

Vertrauensvolle Quellen sind bei ‚halboffiziellen‘ Geschichten immer eine diskussionsfähige Sache.

So schlich sich am Wochenende ein irreführendes ‚iPhone Firmware 1.1.3 prep‘-Programm ein, die über das Repository www.jmwiki.com/repo verbreitet wurde und nicht (wie es suggerierte) auf das anstehende Firmware-Update vorbereitet, sondern sich als dummer Jungenstreich herausstellte. Führte man die Installation durch, wurden ein paar Dateien gelöscht/beschädigt; im Detail berichtet Leo.

-> http://www.fscklog.com/2008/01/iphonetouch-ers.html

Die Geschichte ist jetzt wieder bereinigt, unterstreicht jedoch noch einmal die strenge Vergabe der ‚vertrauensvollen Quellen‘, die vom Installer auferlegt wird (bzw. die derzeitigen Sicherheitslücken durch den Jailbreak).

Als ‚trusted source‘ im Installer zu gelten, gehört derzeit quasi zum Ritterschlag der inoffiziellen Szene. In der letzten Nacht hat es das Repository von modmyifone.com zu großer Berühmtheit gebracht, das es sogar in die „offiziellen“ Nullriver Community Sources geschafft hat – ein Update auf Version 3.1 ist dafür von Nöten.

P.S.: Im Bild oben übrigens noch die Source von Sendowski.de (www.sendowski.de/iphone), die sehr zu empfehlen ist. Diese ist unter anderem dafür verantwortlich, das bei mir nun ein G (GPRS) statt dem berühmten E (EDGE) angezeigt wird. Außerdem gibt es viele gute Sprachpakete sowie den Nummern Fix über diese Quelle!

-> www.sendowski.de

dual sim

DirektDual

Interessantes Konzept. Zwei Simkarten gleichzeitig im iPhone OHNE umständliche Programmierung von einem deutschen Händler. Klingt zu gut um wahr zu sein?

Hyper-Card (soll) das Ding heißen und ist sicherlich einen näheren Blick wert. In diesem Forum wird schon heftig diskutiert und ja, es scheint mit iPhones 1.1.2 OTB (Bootloader 4.6) zu funktionieren. Ohne (bisherige) Gewährleistung vom iPhoneBlog.

-> http://iphoneanysim.net/

(Danke, Yassin!)

Update: Hier der Distributor: http://www.2-phones-in-1.com/

showtime

DirektShow

ShowTime ist Dienstag in einer Woche! Wer heute schonmal die große Bühne betreten möchte, der schaut sich die gleichnamige Software an, die euer iPhone mit Videofunktionalität ausstattet.

• 320 x 627 resolution
• 6 frames per second capture rate
• 5 second record limit on unlicensed version, unlimited for licensed users.
• Raw uncompressed file format

Bei Eingabe dieser Source: „http://www.polarbearfarm.com/repo/“ gibt es die Software in der Kategorie Multimedia zu installieren.

-> Polarbearfarm

Ein bisschen Ärger gibt es jedoch am Rande. Drunknbass weißt in seinem Blog darauf hin, das Lduncan aka Polerbearfarm den Code geklaut habe – wir stellten die Software bereits am 8.Dezember vor.

ATTENTION!
LDUNCAN AKA POLERBEARFARM IS NO LONGER PART OF THIS SITE, THIS TEAM, OR ANYTHING AFFILIATED. HE BACKSTABBED US ALL AND STOLE OUR HARD WORK OUT FROM UNDER US, WE DONT SUPPORT SOFTWARE THEIFS AND WE WANT YOU ALL TO KNOW THAT THE VIDEO APP HE RELEASED WAS BASED OFF A PRIVATE POC WHICH I RELEASED 6 WEEKS AGO. THE CODE WAS PRIVATE AND DISCLOSED TO TEAM MEMEBERS ONLY.

-> http://monsterandfriends.com/

1.1.2 + turboSIM

iphone-batterie.jpg

Yep, richtig gelesen. Zurück zu den Wurzeln für mich.

Als der erste deutschsprachige iPhoneBlog, hatte ich vor über 4 Monaten mit der TurboSIM eines der ersten ‚telefonfähigen‘ iPhones OHNE AT&T-Vertrag. Und dorthin bin ich heute Abend zurückgekehrt. Mit einem Update auf Firmware 1.1.2 + Umstieg von any- auf TurboSIM.

(Wahrscheinlich) zukunftssicher für die anstehende neue Firmware 1.1.3 (manch einer mag auch 1.2 behaupten) und ohne Spielereien an der Baseband. Aus Freude, betätige ich nun mehrmals pro Stunden den Update-Knopf in iTunes…

tur

Meine TurboSIM (Nochmal Danke, Pat!) lag hier seit den Software-Entwicklungen betätigungslos herum, muckte aber überhaupt nicht als ich diese noch dem ‚Virginizen‚ in das iPhone einlegte. Keine nochmalige Programmierung, und die zerschnibbelte SIM zieht auch noch mit.

Da ich ‚old school‘ (kein OktoPrep) mit Independence vorgegangen bin (yeah!), musste ich die Installer.app im Nachhinein noch draufschmeißen:

http://www.hackthatphone.com/112/iphone_apptapp_install_mac.html

Erstmal läuft alles (bis auf das fehlende EDGE-Symbol), sodass jetzt synchronisiert wird!

Copying…

10 of 291…

11 of 291…

umrechner

converter2.jpg

Der ‚Umrechner‘ ist mal eine wirklich sinnvolle Erweiterung für die Funktionalität des iPhones. Das was bei mir am heimischen Mac die Widgets übernehmen, kann jetzt auch bequem von Unterwegs erledigt werden.

Diese Source im Installer hinzufügen und anfangen ‚umrechnen zu lassen‘: http://iphone.vladimirkofman.com/

via hackint0sh

licht im haus

Auch ich finde, „wir brauchen generell mehr Computersteuerung im Haus!“. Wer sich selbst für eine solche Anschaffung interessiert oder einfach nur aus technischer Sicht der Sache näher kommen möchte, schaut zum iPhonehomeController:

light-home1.jpglight-home2.jpg

-> http://www.iphonehomecontroller.com/

konkurrenz belegt das Geschäft

yahoo-portal.jpg

Google besitzt gefühlte 105% des Suchmaschinen-Marktes. Da ist es vielleicht mal hilfreich auch die Konkurrenz nicht unerwähnt zu lassen.

-> http://www.yahoo.com

frag ask.com!

ask-voice.jpg

Ask has released a new web based service called Click To Speak which allows you to verbally input your starting and end destination made thru a call via their website. Once a destination has been confirmed, it will then send a text message, along with a link for the directions in either list or turn-by-turn view.

Die Wegbeschreibung per Spracheingabe anfordern – wenn Google Maps mal ausgeschaltet ist…
-> http://m.ask.com/