noch eine woche

DirektFeist

Ich halt’s kaum noch aus – heute in einer Woche gibt es neue Produkte!

Der im Video verwendete Song von Feist 1234 ist übrigens mein derzeitiger Klingelton. Einfach den Song aus iTunes in GarageBand ziehen – 40 Sekunden zurechtschneiden – und als ‚Ringtone‘ exportieren. Klappt, soweit ich weiß leider nur mit Firmware 1.1.2.

via Macenstein

der kernplayer

DirektCore

CorePlayer Mobile – a long-time favorite mobile media player on Windows Mobile and other mobile platforms – is being shown off running on an iPhone at CES.

Leider sieht der Player so etwas von überhaupt NICHT iPhone-mäßig aus!

Als ‚Entschädigung‘ gibt die Unterstützung verschiedenster Formate: H.263, WAV, OGG, Speex, WAVPACK, FLAC, MPC, TTA, AMR, ADPCM, ALaw, MuLaw, Midi, G.726, G.729, G.711, GSM 06.10.

via myitablet

baseband info

Check your Baseband!

baseband-info.jpg

Ein sehr hilfreiches kleines Tool, das euch Auskunft über die oben aufgeführten iPhone-Infos gibt.

Installation über diese Source: rep.frenchiphone.com

http://www.trejan.com/projects/ipod/

via frenchiphone.com

Pairo

DirektSkinz

Seit Jahr und Tag überlege ich mir solch eine nette ‚Klebefolie‘ für mein MacBook zu kaufen – jetzt gibt es die Dinger auch für das iPhone. Knappe 15 EUR + 3 EUR Versand für eine klebende Rückseite + ein nettes Download-Wallpaper finde ich durchaus okay.

iphone_pairo_swirl.jpg

-> http://www.skinizi.com/en/

ungewohnt

bootloader-4-6.jpg

Photo: Huasonic (cc)

Ein iPhone Produktionswoche 43 + Bootloader 4.6 – das ist mal eine unbeliebte Erscheinung. Und ungewohnt obendrein bei dieser Serial No.: 7T743XXXXXX

Und wie merkt man das? Zuerst gewohnt die i.unlock.no-Source hinzugefügt um dann festzustellen, das die Scripts fehlschlagen. Also das Terminal installiert, das Comm-Center gestoppt und nach Eingabe von bbupdater -v mit bösen Blick 4.6 gelesen.

Dann also doch TurboSIM, StealthSIM oder Hyper-Card?

angebohrt

DirektAngebohrt

Wenn die StealthSIM mal wieder nicht passt…

1 2 3 GO

go.jpeg

Go (jap.: 囲碁 igo, chin. 围棋/圍棋, wéiqí, kor.: 바둑 baduk) ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Das sehr alte Spiel stammt ursprünglich aus China, hat eine besondere Prägung in Japan und Korea erhalten und ist neuerdings auch im Westen (meist in der japanischen Form) sehr beliebt. Weltweit gibt es über 100 Millionen Go-Spieler, die zum größten Teil in Fernost leben.

http://www.robota.nl/products/iPhone%20iGo.html

Installation über dieses Repository: iphone.robota.nl

Und wer nicht weiß, was GO ist, holt dies schnellstmöglich mit diesen Tutorials nach: DirektGo

vertraute quellen

community-sources3-1.jpg

Vertrauensvolle Quellen sind bei ‚halboffiziellen‘ Geschichten immer eine diskussionsfähige Sache.

So schlich sich am Wochenende ein irreführendes ‚iPhone Firmware 1.1.3 prep‘-Programm ein, die über das Repository www.jmwiki.com/repo verbreitet wurde und nicht (wie es suggerierte) auf das anstehende Firmware-Update vorbereitet, sondern sich als dummer Jungenstreich herausstellte. Führte man die Installation durch, wurden ein paar Dateien gelöscht/beschädigt; im Detail berichtet Leo.

-> http://www.fscklog.com/2008/01/iphonetouch-ers.html

Die Geschichte ist jetzt wieder bereinigt, unterstreicht jedoch noch einmal die strenge Vergabe der ‚vertrauensvollen Quellen‘, die vom Installer auferlegt wird (bzw. die derzeitigen Sicherheitslücken durch den Jailbreak).

Als ‚trusted source‘ im Installer zu gelten, gehört derzeit quasi zum Ritterschlag der inoffiziellen Szene. In der letzten Nacht hat es das Repository von modmyifone.com zu großer Berühmtheit gebracht, das es sogar in die „offiziellen“ Nullriver Community Sources geschafft hat – ein Update auf Version 3.1 ist dafür von Nöten.

P.S.: Im Bild oben übrigens noch die Source von Sendowski.de (www.sendowski.de/iphone), die sehr zu empfehlen ist. Diese ist unter anderem dafür verantwortlich, das bei mir nun ein G (GPRS) statt dem berühmten E (EDGE) angezeigt wird. Außerdem gibt es viele gute Sprachpakete sowie den Nummern Fix über diese Quelle!

-> www.sendowski.de