Vor 5 Monaten hatten wir bereits darüber berichtet, jetzt sind die Jungs einen Schritt weitern und erlauben bei macdaddyworld einen kurzen Einblick wie die iPhone-Kamera als Webcam funktioniert. Dabei wird das Signal der Kamera via WiFi an den Mac gesendet und erlaubt so beispielsweise iChat Konferenzen.
Das wäre spannend, wenn man solch einen portablen Mini-Projektor (Microvision SHOW Projector) sein Eigenen nennt, obwohl unklar ist welche Anschlüsse dieser aufweist (oder gar auf den Markt kommt)…
Nein, keine Sorge dieses Blog wird auch in 2008 noch umfangreich weitergeführt!
Dafür habe ich tausende von Ideen im Kopf, die leider durch die Diplomarbeit keinerlei praktische Umsetzung finden. Die zwei vergangenen „blogfreien“ Tage kommen mir wie eine halbe Ewigkeit vor. Was ich sagen möchte: „Neuer Content, rollt an!“ Als wichtigen Termin darf ich euch auf Dienstag 18 Uhr verweisen, mit der ‚Live-Schaltung aus München‘ über die Keynote von und mit Steve Jobs drüben bei „Bits und so„.
Unsere ‚There’s something in the air‘-Gerüchte haben wir schonmal für euch zusammengeschreiben:
Das wollte ich schon immer mal machen: Mich selbst zitieren!
Im November hatten wir bereits über NetNewsWire und deren Newsgator-Service gesprochen. Und seit Gestern haben sich die der Entwickler Brent Simmon entschlossen sein RSS-Reader kostenlos anzubieten. Besonders im Abgleich mit dem Online-Service ist das ein tolles Paket, das für damalige 30 Dollar schon weit mehr bereitgestellt hat, als man in irgendeinem Schweineladen um die Ecke ja für diesen Betrag bekommt würde.
Außerdem produzieren wir noch einen ganz wundervollen Videospiele-Podcast im „und so„-Imperium. Wer diesbezüglich Interessen hat, ist bei uns sicherlich gut aufgehoben – jeden Donnerstag eine neue Folge.
Wie Ihr bei uns natürlich als erstes gelesen habt, synchronisiert sich das iPhone auch unter Linux mit dem Programm Amarok – dazu benötigt ihr jedoch einen Jailbreak + SSH auf dem mobilen Gerät. Es könnte also mehr von ‚Datenübertragung‘ als von Synchronisierung gesprochen werden.
MNPlight ist ein weiterer Kandidat um das iPhone von iTunes zu befreien:
Ich persönlich habe leider keine Erfahrungen auf dieser Plattform in Kombination mit dem iPhone, weshalb Verbesserungen + Ergänzungen gerne in den Kommentaren hinterlassen werden können.
Über TapTap Revolution von Nate True muss ich euch wahrscheinlich nicht viel erzählen. Das Musikspiel für die flinken Finger bekommt durch diese Source http://www.kozmicstar.com/ttrsongs.xml eine kleine Erweiterung um folgende Songs von:
Nirvana – Ramones – Kiss – Pat Benegar – Guns N‘ Roses – Poison – Danzig – Wolfmother – The Cure
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.