Die abenteuer des baron münchhausen

Der Ritt auf der Kanonenkugel

iNdependenceBanner.jpg

Feb. 26/08 – ok, so everything is in place for iNdependence to support firmware 1.1.4 except for SIM unlocking (jailbreak and activation are working quite nicely). Once a SIM unlock method is found, I’ll drop it in and release a new version.

Independence

“I already found everything..
I just need to recompile, check new offsets, do a test and release.
Expect a new version in a day.”

Zibri – ZiPhone

Ist sogar ein eigener Bootloader in Arbeit?

DirektGerücht

Die Nacht danach

Obwohl am heutigen Morgen viel wichtigere Dinge, als das iPhone diskutiert werden, trotzdem ein paar kleine Impressionen vom Bug-Fix des 1.1.4-Update.

Das 160 MB-Update des gestrigen Abends bringt KEINE neuen Funktionen, sondern verbessert insgesamt nur die Stabilität und Fehleranfälligkeit des Gerätes. Der Empfindung nach soll Safari – durch ein verbessertes Cachen – jetzt ‚flitzen‘ und sich die gesamte Interaktion mit dem Springboard flotter ‚gefühlen‘ und stabiler von statten gehen.

Auch die Kamera bietet einen höheren Toleranzraum für schnelle Bewegungen und ‚wirkt‘ somit verbessert. Der neuen Baseband (04.04.05_G) wird nachgesagt, den Empfang zu erhöhen und Probleme bei der SMS-Sortierung sind behoben.

Update: Yahoo war Schuld.

Probleme? Mancherorts wird berichtet, das die Wetter-Applikation nicht mehr das macht, was sie soll. Ein neues ‚Einspeisen‘ der erwünschten Städte soll Abhilfe schaffen.

boot.jpg

Und die ‚inoffiziellen‘ iPhones, denen 30 Prozent-Marktanteil nachgesagt wird? Ich empfehle: ‚Füße stillhalten‘! Durch die geringfügigen Veränderungen war ein Jailbreak sofort nach der Veröffentlichung möglich. Für Unlock + Aktivierung ’scheint‘ ZiPhone weiterhin seinen Dienst zu erfüllen – es heißt jedoch auch von dieser Stelle: ‚Füße stillhalten‘!

links for 2008-02-27

  • We don’t post about every website that comes up with an iPhone/iPod touch-optimized version — if we did, we wouldn’t have time for eating or sleeping — but every now and then a couple of sites newly built for Mobile Safari rise above the pack. Today’s l
  • Customize 1.22 is still not working correctly with FW1.1.3. I will continue to work on the issue.
  • For quite some time, people have been asking for a haptic keyboard on the iPhone — a way to produce tactile feedback when a user taps or hovers over a key. If you’ve used the Wii, you’ll know exactly what I’m talking about. It’s that sensory feedback tha

Alle updaten – 1.1.4

1-1-4-iphone.jpg

So frisch, dass ich noch keine weiteren News habe. Ergänzungen folgen.

Update I: Hier der Download von Apple:

-> 1.1.4 iPhone Firmware

Update II: Die Größte des Updates reiht sich in die Reihe seiner Vorgänger ein:

  • 153M 2007-10-29 10:22 iPhone1,1_1.1.1_3A109a_Restore.ipsw
  • 161M 2007-11-13 13:54 iPhone1,1_1.1.2_3B48b_Restore.ipsw
  • 163M 2008-01-21 18:43 iPhone1,1_1.1.3_4A93_Restore.ipsw
  • 163M 2008-02-26 10:43 iPhone1,1_1.1.4_4A102_Restore.ipsw
  • Update III: ICE04.04.05_G.fls <-- new BB Update IV:


    DO NOT UPGRADE TO 1.1.4

    ZiPhone will work with 1.1.4.

    But I need to FULLY test it and do a few
    adjustments.

    Stay tuned.

    via ziphone.org

    Update V: Exchange Support! Looks like IMAP stuff, nothing Exchange-specific.

    HaHa.

    via TUAW

    Free Donation Share

    Ich würde nicht für iPhone-Software zahlen. Stop. Derzeit!

    Ab und an laufen einem dieser Tage kleine Stücke von Code-Schnipseln über den Weg, für die der Programmierer eine kleine Gebühr verlangt. PhotoDial ist beispielsweise solch eine kleine Software. Aber auch Camera Pro für mehr Einstellungen der eingebauten Kamera oder iSIM zum kopieren der SIM-Kontakte ins Telefon.

    Lustigerweise sind alle aufgeführten Apps von der Firma Makayama. Ist für diesen Zusammenhang jedoch nicht wichtig, weil ich derzeit für keine iPhone-Software zahlen würde.

    Generell berappe ich gerne einen, in meinem Budgetrahmen zulässigen Preis, für hilfreiche Applikationen im Alltag. Dadurch erwerbe ich mir nicht nur einen offiziellen Anspruch, diese Software zu verwenden und immer auf dem neusten Stand zu halten, nein auch Supportanfragen sind mir wichtig und können nach Erwerb guten Gewissens an die Hersteller abgesetzt werden.

    Das sieht derzeit für das iPhone anders aus. Programme, die nicht offiziell vom Hersteller des Betriebssystems bzw. der Plattform unterstützt werden – will sagen nicht gerne gesehen sind – meint unerwünscht sind – können genau diese zuletzt erwähnte Support-Aufgabe nicht erfüllen. Auf welcher Firmware-Version läuft das Programm? Wie mache ich einen Jailbreak? Wie bekomme ich die Software da rauf? Was passiert nach einer Wiederherstellung?

    Solche Fragen von zahlenden Kunden, würde ich mir als Programmierer nicht antun wollen. Aber das wird ja ‚bald‚ alles besser, was mich zu der Frage bringt:

    Für was und wieviel würdet ihr für Software bezahlen?

    [game] super pong

    Auch wenn mir das gerade aktualisierte Super Pong eher wie Breakout aussieht, alte Atari-Klassiker auf dem iPhone rocken!

    Steuert sich gut, sieht spartanisch aus = unbedingt anschauen!

    -> Super Pong – iPhone

    [app] mobilechat

    Langsam aber sicher entwickeln sich die alt-eingesessene (inoffizielle) Programme zu echten ‚Hinguckern‘.

    Wer sich geistig schonmal auf das SDK einstellen möchte, der schaut sich die heute veröffentlichte Version von MobileChat v2.1 an. Diese gibt einen guten Vorgeschmack, wie – in diesem Fall ein Chat – aussehen muss.

    Falls Ihr Besitzer eines dieser Accounts seit (oder werden wollt), findet ihr mit MobileChat die richtige Anwendung um auch unterwegs in Kontakt mit euren Freunden/Geschäfts- und Lebenspartnern zu bleiben.

    snap_110950.jpg

    Das ist eine Übersicht der Veränderungen:

  • Horizontal/Landscape Orientation Availability
  • “New IM” finally works
  • “Send” Button has been relocated to the keyboard (in place of return)
  • iPhone Firmware 1.1.3 Compatibility
  • DNS Issue that plagued 1.x and 2.0 has been resolved.
  • BSD Subsystem dependency should be gone.
  • Added support for XMPP
  • GTalk has been temporarily removed
  • Sign On progress notifications (as seen in screenshots)
  • Disconnect Notification: if you get kicked off, or you can’t sign on, you’ll be alerted now
  • Conversation code-base optimized
  • Das ‚Look and Feel‘ ist sehr iPhone-like, auch wenn noch Skepsis herrscht:

    snap_111534.jpg

    -> MobileChat v2.1

    Als temporäres Repository gibt es dieses hier: http://twenty08.com/installer. Ansonsten sollte die Applikation innerhalb des heutigen Tages ihren Weg über ‚offizielle‘ Quellen in den Installer finden.

    flow

    CoverFlow ist seit ein paar Tagen wieder groß im Gespräch.

    Die virtuelle 3D-Umgebung zum Anzeigen von Musikalben in der Horizontalen, macht das ‚browsen‘ durch die Bibliothek erst so richtig unterhaltsam. Mit iTunes Version 7 wurde die Technik eingeführt und mit dem Apples neustem Betriebssystem (aka Leopard) auch für Dateien und Ordner konsequent vorgesetzt.

    Kevin Brosius ist als Erster außerhalb des Cupertino-Campus hinter die Funktionsweise der Technik für das iPhone gestiegen und hat seine Code-Schnipsel der Öffentlichkeit unter dem Namen ‚cobflow‘ zur Verfügung gestellt:

    cf_3.jpg

    Erica Sadun hat daraus das kleine Programm ‚AppFlow‚ geschustert, das mit der CoverFlow-Technologie die Icons der installierten iPhone-Applikationen anzeigt:

    2282947090_e7cf967ff7.jpg

    Photo: guileite (cc)

    Daraufhin folgte für die Photo-Bibliothek ‚inFlow‚:

    imFlow_2.jpg

    Und jetzt – als derzeit aktuellste Technik-Spielerei – ‚ContactFlow‚:

    contact-full.png.jpg

    -> http://fafoulon.googlepages.com/contactflow

    Soviel zur Frage, wird jetzt alles ‚CoverFlow‘?