ivirtualgirl
Wer liefert mir zu diesem Beitrag eine schöne Headline?
-> http://www.ivirtualgirl.com/
via CrunchGear
Wer liefert mir zu diesem Beitrag eine schöne Headline?
-> http://www.ivirtualgirl.com/
via CrunchGear
It’s all about entertainment.
‚Anleitungen‘ für ZiPhone 2.5 in Zusammenhang mit Firmware 1.1.4 darf man diese zwei Schritte wohl nicht nennen:
Das traue ich auch noch meiner Oma zu.
➝ Video
Apropos Oma. Diese laienhafte Videoschnitt-Technik und unscharfen Kamerafahrten des Unlocks in 3 Minuten, hätte Sie bestimmt auch besser hinbekommen. Trotzdem, bleibt es exklusive Unterhaltung von mir, für euch – zum Wochenende.
Die Musik des Videos ist von HYPE und unter Creative Commens-Lizenz zum kostenlosen Download veröffentlicht.
-> http://www.jamendo.com/en/download/album/1289
Update: Mir ist gerade aufgefallen, das dies seit dem Erscheinen von Bootloader 4.6 (OOT 1.1.2) der erste Unlock-Hack ist, der alle Geräte auf einen Stand bringt. Es wird – zumindest für den Moment – bei ‚inoffiziellen‘ iPhones nichts mehr runtergestuft, so dass diese den offiziellen T-Mobile Geräten in nichts nachstehen.
29.02.2008 – R.I.P. anySIM
Auf so etwas stehe ich ja: Kreativer Umgang mit elektronischen Geräten, der kulturell wertvoll ist!
iBand – Life ist Greater than the Internet
Die österreichische Kombo hat ebenfalls einen neuen Webauftritt:
Ausserdem hat die Band ein neues Drummerprogramm als Alphatester von Mark Terry (MooCowMusic) erhalten und eingesetzt und dafür auch einen eigenen iPhone Werbespot gemacht:
Das Dev-Team lebt – umpkin, roxfan, Turbo, wizdaz, bgm, np101137!
Mit der Vermutung, das ein eigener Bootloader geschrieben wird, lag ich falsch. Ein simpler Logo-Austausch ist es jedoch auch nicht.
Das Team arbeitet an einer ganz arroganten ‚Jailbreak mit iTunes‘-Lösung.
In diesem Sinne: PWNED!
via TUAW
There are tools to track your interest and capital, payment schedules.
Frage am Morgen: Funktioniert die Alarm-Funktion des iPhones auch bei solch einem Akku-Stand?
Photo: Sikachu (cc)
Die Alarmfunktion des Mobiltelefons dient bestimmt dem ein oder anderen als Wecker am Morgen. Nokia und Sony Ericsson belassen, soweit ich das von einigen Modellen weiß, noch genügend Restakku im Gerät um diese elementare Funktion zum Aufstehen noch ausführen zu können, obwohl sonst nix mehr beim Gerät geht.
Wie ist das beim iPhone? Ich frage, weil ich es bislang einfach nicht ausprobiert habe.
Update: Die Kommentare sprechen eine gemeinsame Sprache. Wecker + iPhone = Keine verlässliche Idee.
Während es am heutigen Freitag ein großer Trend zu sein scheint, einen 14-jährigen auf YouTube zu verlinken, der die iPhone Stoppuhr 1.000 Stunden laufen lassen hat, widmen wir uns etwas gehaltvollem: Spielen!
Im Stile von Bejeweled wird bei Trism Gebrauch vom Accelerometer gemacht, das direkte Auswirkungen auf das Spielgeschehen des kleinen ‚Puzzlers‘ hat – Infos im Video.
Das Spiel soll zum offiziellen SDK veröffentlicht werden.