iPhone SDK live

Ich schaue mir gerade – nach dem Ticker-Wahn – die Präsentation noch einmal live + in Farbe an, und schreibe später ein paar Gedanken zusammen.
Ich schaue mir gerade – nach dem Ticker-Wahn – die Präsentation noch einmal live + in Farbe an, und schreibe später ein paar Gedanken zusammen.
Die Internetverbindung steht!
Damit bin ich bestens vorbereitet auf die heutigen Ankündigungen.
-> Flickr Set
Photo: Jerology (cc)
The iPhone Dev Team has introduced the 3.9-fakeblank Bootloader. It is a modified version of the official Apple 3.9 bootloader. It gives you the ability to run serial payloads when the S-Gold is reset, instead of running the bootloader. It also can be fully software upgradeable at a later time.
-> hackint0sh: [NOR] 3.9 with bootrom locations blank
-> iphone-dev: 3.9-fakeblank Bootloader
-> iclarified: How to Unlock 1.1.4 and Downgrade to 3.9-fakeblank iPhone Bootloader
(Danke, Yassin!)
Die Ruhe vor dem Sturm…
Heute um 19 Uhr hiesiger Zeitrechnung geht es rund. Oder auch nicht.
Details zum SDK haben wir für euch in der aktuellen ‚Bits und so‘-Folge noch nicht, dafür aber allerlei Spekulationen und Wünsche. Wer sich geistig auf heute Abend vorbereiten (und Bingo mit unseren Gerüchten spielen) möchte, hört in Folge 80 rein.
In voller epischer Breite, kann man uns wie gewohnt unter Bits und so verfolgen; einfach direkt in Episode 80 reinhören oder bequem per iTunes abonnieren.
In diesem Sinn, viel Freude mit der neuen Folge.
Mit SMS-Tönen hatte ich mich nie wirklich beschäftigt. Das habe ich heute nachgeholt.
Da Customize, die umfangreiche SMS-Soundpacks anbieten, derzeit nicht unter 1.1.4 läuft, bin ich auf Handarbeit umgestiegen.
Photo: *phototristan
Vorraussetzungen:
Vorgehensweise:
Diese Dateien befinden sich dort, und stellen die vorinstallierten SMS-Töne dar:
Wenn man (beispielsweise) auf ‚Electronic‘ verzichten kann, einfach ’sms-received6.caf‘ umbenennen und euere Datei unter dieser Bezeichnung ins Verzeichnis kopieren. Das iPhone zeigt dann zwar immer noch ‚Electronic‘ an, euer Ton sollte jedoch jetzt abgespielt werden.
Bestimmt gibt es auch eine Klickibunti-Lösung, die ich einfach übersehen habe?