[podcast] bits und so #83

bits.jpg

Alles Beta für die nächsten zehn Jahre!

DropBox Einladungen + iPhone SDK – Take 2 ganz frisch vor der Aufzeichnung eingeflogen und eine mögliche Musik-Flatrate werden diskutiert. Kein Beta, eher Alpha, ist der Kopierschutz für Blu-Ray-Scheiben – 10 Jahre macht der wohl nicht mehr.

Dafür warten wir gespannt auf das UMTS iPhone und schauen kostenlos (+ legal) 12 Staffeln Southpark im Internetz.

In voller epischer Breite, kann man uns wie gewohnt unter Bits und so verfolgen; einfach direkt in Episode 83 reinhören oder bequem per iTunes abonnieren.

In diesem Sinn, viel Freude mit der neuen Folge.

[preview] twinkle

Im Juni wird der AppStore mit ‚Geschnatter‘ überzogen.

Soweit man es derzeit absehen kann, werden Twitter Programme die Weltherrschaft den Application-Store übernehmen. Genau zur richtigen Zeit, um hier auf Twinkle einzugehen, das das iPhoneBlog als einer der ersten von 100 Beta-Testern ausprobieren durfte – Nate True rief in einem Blogeintrag dazu auf.

Twinkle1.jpg

Twinkle, als native Application, installiert sich derzeit noch gewohnt über den Installer auf das iPhone. Das Programm kommt im stylisch-aufbereiteten iPhone-Look über eure Türschwelle und fragt beim ersten Start nach eurem Twitter-Account. Danach dauert es ein paar Sekunden, bis die ersten Updates geladen sind.

Twinkle2.jpg

Eins der wohl coolsten Features wird die Integration von Locate me, in der Twinkle mit Hilfe von Google Maps eine Standortbestimmung von euch und eurem Gerät vornimmt. Dieser Status kann übermittelt werden und andere Twitter-Kontakte auffinden. Leider ist das Feature derzeit wohl lediglich in den USA aktiv, da ich für meinen Teil nur ‚Übersee‘-Freundschaften finden konnte. weiterlesen

[update] sdk beta 2

pastedGraphic.jpg

(Danke, Dom!)

1.2 GB – Updates folgen.

Update: Versprochene Neuigkeiten gibt’s nicht viele – dafür habt ihr diese Meldung hier zuerst gelesen. Stichwort: Live-Blogging während der BUS-Aufzeichnung!

Die Build-Nummer lautet 9A2151 und der Interface-Builder scheint ‚grob‘ implementiert.

Die nette Geschichte am Rande wurde ganz ‚heiß‘ schon in ‚Bits und so‘ erzählt, aber hier noch einmal zum schnellen nachlesen vor dem Schlafengehen. Deric Horn, Apple-Entwickler aus Cupertino, wünschte heute Nachmittag via Twitter schonmal viel Spaß mit dem iPhone SDK-Update, bevor es überhaupt da war.

Das löste spontan einen Ansturm auf die Apple-Entwicklerseite aus, die daraufhin in die Knie ging. Aber jetzt ist alles wieder da, und es darf ausprobiert werden.

iPhone Firmware 2.0 leaked

Nein, nur ein morgenendlicher morgendlicher Spaß.

Noch findet sich die iPhone Firmware 2.0 (intern derzeit 1.2) noch nicht in den populären Tauschbörsen des Internets. Doch wie in unserem (wieder einmal defekten) Del.icio.us-Feed zu lesen, vermuteten die Jungs von iPhoneAtlas, das die derzeitige Beta-Firmware in den nächsten Tagen ins Netz tröpfelt.

2365332829_29a73d3132.jpg

Photo: /elkabong (cc)

Dann wird’s wieder lustig!

Nein, ganz ehrlich. Bislang hatten wir ja alle vornehmlich Spaß mit den ‚Updatern‘, die fröhlich und blind der iTunes-Aufforderung nach einer ’neuen Version‘ gefolgt sind. Eigentlich ja kein Problem.

Eigentlich, wenn man nicht so ein US-Gerät besitzen würde…

Apropos iTunes. Man kann dem ‚Allesfresser‘ von Apple gespalten gegenüberstehen, doch eins macht das Programm ganz gut: Es sichert elementare Einstellungen und Daten des iPhones. Kontakte, Photos, SMS und so weiter. Anscheinend ist dies jedoch nicht sehr weitläufig bekannt – letzte Woche beschwerte sich jemand bei mir, das er seine 450 Kontakte (!) weiterlesen

[webapp] tittr

tittr.jpg

  1. You snap a picture, probably with your phone.
  2. You email the picture to tittr.com@gmail.com
  3. Our Tittr-bot checks for new mail every minute.
  4. The picture gets pulled out of your message.
  5. Your picture is posted at the top of the list.

tittr1.jpg

The subject of your message becomes the picture title. The name that you have associated with your email account is posted under the title. Your email address is stored privately and never ever shared or published in any way. However, it is secretly associated with your pictures so you can use it to search for just your stuff.

-> http://tittr.com/iphone/

cyber clean

Menschen fliegen zum Mond – aber hierauf hat die Welt gewartet: Cyber Clean!

DirektClean

Großartig.

Die angeblichen Vorteile dieses ‚Säuberungs-Instrument‘ haben so überhaupt nichts mit dem iPhone zu tun. Egal. Anscheinend passt das Apple Gerät in der Kategorie ‚Safe for Electronics‘ und wird einfach mal abgebildet.

cyberclean.jpg

(Danke, Jens!)

im spielemarkt

Das iPhone, die nächste große Spielekonsole?

NDS v.s. PSP v.s. iPhone.jpeg

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die vermeintlich stärkste Plattform sich nicht automatisch durchsetzt – auch wenn Apple im Durchschnitt mit ihrem iPhone drei Jahre jüngere Technik verbaut hat. Erinnert sich noch jemand an den Gizmondo? Alles klar…

Einen wirklich interessanten Artikel gibt es im RoughlyDrafted Magazine, der aufzeigt das Apple nicht mehr den Spiele-Markt für den iPodTouch / iPhone ignoriert, jedoch anerkennt, das dieses Segment nicht im Spaziergang erobert werden kann. Wir erinnern uns noch an die ‚kleine‘ Firma Nokia, die mit viel Geld – aber dafür grandios – gescheitert ist.

-> iPhone 2.0 SDK: Video Games to Rival Nintendo DS, Sony PSP

Beim Thema Videospielen bleibt mir natürlich nichts anderes übrig, als ein bisschen Eigenwerbung für unseren bislang sehr gut angenommenen Podcast ‚Games und so‚ zu machen. Wenn es dort mal nicht um die aktuellen Konsolen-Generationen und die nächste mögliche Plattform mit dem iPhone geht, spielen wir RETRO.

screen-capture-1.jpg

-> http://www.gamesundso.de/

die offiziellen ziehen nach

Twitter wird mobile – iPhone-mobile!

twitter.jpg

-> http://twitter.com/home

Die offizielle Twitter-Seite auf dem iPhone schaut sehr elegant, schlank und Ressourcensparend aus. Die anderen Vertreter hatten wir ja schon HIER vorgestellt.

  • http://twitter.thincloud.com/
  • http://hahlo.com
  • http://code.google.com/p/mobile-twitterrific/
  • http://pockettweets.com/
  • Und es gilt immer noch: Unter dieser Adresse verbreite ich meinen privaten Mist:

    -> http://twitter.com/iPhoneBlog

    via justanotheriphonebog.com

    Update: http://apps.npike.net/MobileTwitter/

    (Danke, Adrian!)