in der seeräuber bucht

Am heutigen ersten April muss man vorsichtig sein, in welche Spaß-Falle man stolpert – weshalb die Formulierung dieses Beitrags zu beachten ist.

piratebay.jpg

Fest steht, das mit der Aufnahme der ersten Entwickler in das iPhone Developer-Programm die Chancen erheblich gestiegen sind, das die iPhone Beta-Firmware 2.0 in den Umkreis von Tauschbörsen gelangt. Über die Echtheit, des 350 MB großen Images, welches vor 12 Stunden in die Piratenbucht gelangte, gibt es unterschiedliche Aussagen im Hackint0sh-Forum.

Das hier ist der exakte Wortlaut der Torrent-Beschreibung, die – wie wir alle wissen – ein großer Spaß sein kann:

Beta release of iPhone and iPod Touch OS 2.0, seeded to developers. This is build 5a225c. You’re on your own as for activation, unlocks, etc, but software to assist in this should be popping up soon. You probably WON’T be able to activate this using iTunes, even if you have AT&T, but grab it while you can.

weiterlesen

up to 21

Apple legt weiterhin den Fokus der iPhone-Werbespots auf die praktischen Vorzüge des Gerätes. Die in der letzten Nacht veröffentlichten Spots sind etwas für Besserwisser, Geographen und Online-Shopper.

bet-ad-19.jpg

(Apple Spot 19 – Bet)

brilliant-ad-20.jpg

(Apple Spot 20 – Brilliant)

musik-store-ad-21.jpg

(Apple Spot 21 – Music Store)

via fscklog

P.S.: Schlechte Witze zum ersten April sollte man sich sparen – gegen Gute ist nichts einzuwenden.

links for 2008-04-01

  • Mobicue is a social microblogging service. It allows users to update any photos, videos, or text and more in real time from their camera phones, and immediately shows them to friends on Mobicue.

links for 2008-03-31

iPhone im Service

Ein Wunder der Menschheit!

Video

Der MC klärt auf, und euch in kompakten 10 Minuten, wie er seinen Service-Gewährleistungs-Garantiefall mit Schutzbrief telefonisch zu Leibe rückt.

via whudat

iPhone Music Center

DirektMp3

„Will there be limitations? Of course!“

(Steve Jobs, 6.März 2008)

zorro ist zurück

ziphone_resize.jpg

Bevor sich alle mit Pwnage die iPhones zerschießt freischalten, könnt ihr euch Zorro ZiPhone in Version 3 laden. Diesmal mit neuer GUI.

ziphone3.jpg

Ziphone version 3.0 (30th of March 2008)
============
Added automatic installation of BSD subsystem, SSH and Installer (now working immediately after ziphone)
Added PLUGIN system.
Please read PLUGIN_HOWTO.txt to know how to manage plugins.
Cleaned up code and ziphone main functions.
Added (surprise)
Oral sex is not yet implemented. :)

Ziphone version 2.9 (unreleased)
============
Added WiFi FIX workaround.
People with a healthy baseband but corrupted seczone will have their wifi back.
But it’s not permanent.

Ziphone version 2.8 (unreleased)
============
Removed FIX NVRAM. Now automatic.

Ziphone version 2.7 (unreleased)
============
Debug version (a few minor bugs were found and killed)
Cleaned up code and ziphone main functions.

-> http://www.ziphone.org/

pwnage tool [update]

Pwn your iPhone! – ob das zum geflügelten Wort wird?

DirektPwn

Die Jungs vom iPhone DevTeam werkeln immer noch im Hintergrund am iPhone, obwohl die Gitterstäbe der aktuellen Gerätegeneration doch bereits aufgebogen sind.

Da fragt man sich: Warum?

Um den Unlock, die Aktivierung und den Jailbreak ‚zukunftssicher‘ werden zu lassen, soll am heutigen Sonntag ein Tool präsentiert werden, das als ‚ultimativer Unlock‘ angekündigt ist.

Der so genannte BootNeuter soll das Starten von einer modifizierter iPhone-Firmware erlauben, die dann ganz dreist über Apples eigenes Musikprogramm iTunes eingespielt wird. Diese ‚unterstützt‘ bereits den aktuellen Beta-Build der Firmware 2.0 und führt alle notwendigen Schritte aus.

Für das iPhone vergibt Apple intern Namen für die Firmware-Versionen von populären Skigebieten, weshalb die aktuelle Version 1.2 unter der Bezeichnung ‚Aspen‘ kursiert. Version 1.1.1 hieß übrigens ‚SnowBird‘, 1.1.2 war eine Ausnahme mit ‚Oktoberfest‘ und 1.1.3 wurde intern als ‚LittleBear‘ bezeichnet.

(Danke, Martin!)

Positiv auf das iPhone bezogen finde ich persönlich ja, das OS X-Benutzer mit so klein Programmen ein wenig früher bedacht werden as die Windows-Fraktion. Irgendwie ungewohnt.

PWNED-iPhone-37.jpg

Aber das Wichtigste zum Schluss: Durch die modifizierte Firmware wird endlich ein angepasstes iPhone-Bootlogo möglich!

-> http://www.iphone-dev.org/

Update I: Nächste Woche geht’s erst los.