[app] snapture

Ich bin bekanntlich kein großer Fan der verbauten iPhone-iSight-Kamera – doch wenn ein Schub neuer Funktionen aus altbekannter Hardware herausgekitzelt wird, bin ich dabei.

snapture.png

Mit Camera Pro haben wir bereits ein recht populäres Tool, um die Fähigkeiten der internen iPhone-Kamera zu ‚pimpen‘. Die kostenfreie Version dieses Programmes umfasst folgende Features:

  • Digital Zoom
  • Black & White
  • Image Size
  • Auto-orientation
  • Auto-horizon fix

Für die Pro-Funktionen muss man bezahlen – derzeit rund 17 EUR.

  • Self-Timer
  • Burst Mode
  • Burst Speed
  • Silent Shutter

Die Entwickler von Snapture ging dies (merklich) gegen den Strich, weshalb Sie ihre ‚Spendenware‘ Snapture mit dieser schlagkräftigen Anzahl von Funktionen bestückten:

  • Kostenlos. Die Entwickler freuen sich über Spenden
  • Touch-Auslöser. Um den Auslöser zu drücken, tippt ihr irgendwo auf den Screen oder benutzt die Lautstärke-Buttons. Genial für Selbstportraits.
weiterlesen

[rumor] 60 Tage also – update

Ich habe mir die hoch diskutierte Minute 06:53 von Walt Mossberg jetzt ungefähr einduzend Mal angehört, in der er (vermeintlich) ein 3G-iPhone in 2 Monaten ankündigt.

I’m not talking about the fact that iPhone isn’t 3G, it will be 3G in 60 days

Zuerst habe ich ausschließlich ein OR statt einem IT gehört, was jedoch die relativ genaue Angabe der verbleibenden 60 Tage, als nicht sehr sinnvoll erscheinen lässt.

Nun gut, Walt Mossberg ist (unter anderem) Technikjournalist des Wall Street Journals und damit alt wichtig. Ob er jedoch mehr weiß als seine Kollegen, lasse ich mal dahingestellt.

Festzustellen bleibt, alle schreien das UMTS-Gerät herbei – ich bleibe eisern bei meiner ‚das wird nix‘-Prophezeiung.

Update: Sehr schön, ‚das Geschrei‘ zu verfolgen…

«If I knew when this date was, why would I announce it in the middle of a sentence at the Finnish embassy, rather than report it in the Wall Street Journal?

via fscklog

the italian job

Ganz großartige Aktion!

36-stunden2.jpg

Vier Italiener nehmen sich 36 Stunden (ununterbrochene) Zeit, und entwickeln dieses Wochenende eine iPhone-Applikation. Der Marathon wird live ins Netz übertragen – derzeit steht der Countdown bei verbleibenden 20 Stunden.

36-stunden.jpg

via 9to5mac

die nächste Generation

Die nächste Generation beim iPhone-Modding! Ich bau‘ mir heute mal ne Firmware.

IPSWTool_1.png

via modmyifone

Voller Erwartungen auf Cydia!

cydia2.jpg

via modmyifone

GPS Bastelprojekt

Seit einiger Zeit verfolge ich nun das iPhone-GPS Blog, welches sich zum Ziel gesetzt hat sowohl Hard- als auch Software für eine Live-Ortung herzustellen.

Im Februar ging es los.

The project for bringing you a cheap and affordable, small size, nice-looking GPS plug-in for you iPhone/iTouch has finally kicked off.

Jetzt gibt es das erste Demo-Video aus der Bastelgarage.

DirektGPS

Die Gerüchte, das Google ihr myLocation-Feature ausbaut, und Mithilfe von WiFi-Hotspots und Funkmasten eine Standortbestimmung in nahezu Echtzeit aufbaut, halten sich konstant für die iPhone-Firmware 2.0. In Ballungsgebieten wäre durch die flächendeckende Verfügbarkeit, eine GPS-Funktionalität für viele Menschen nicht mehr notwendig.

SkyHook Wireless, sammelt außerdem weiter fleißig Access Points und lizenziert diese Informationen. Bewegt man sich in bereits von SkyHook eingespeisten WLan-Netze, werden durch die Locate me-Funktion auch noch nicht gelistete – aber in Reichweite befindliche – Netze gemeldet. Dadurch wird das SpinnenNetz immer feinmaschiger und GPS nur noch in ländlichen Gegenden notwendig.

An diesem Punkt sind wir jedoch noch nicht ganz, weshalb man das kleine Projekt im Auge behalten, und die Entwicklung hier verfolgen sollte:

-> http://iphone-bugoga.blogspot.com/

Die im Video verwendete Software heißt Hike.app und findet sich hier:

hike-beta-shots.jpg

-> http://iphone-gps.blogspot.com/

desktoptopia

Desktoptopia wechselt, nach einer festzulegenden Zeit, euer Desktop-Hintergrundbild. Seit heute ist Version 1.5 sowohl für Mac als auch PC auf dem Markt im Netz, und ab sofort völlig kostenlos.

desktoptopia.jpg

Und warum findet dies hier Erwähnung? Weil ich genau so etwas für mein iPhone brauche!

Die Entwickler könnten daran auch Gefallen finden, wie sie in ihren FAQs erklären:

I wish it worked on my iPhone.

So do we. And we’re working on developing an iPhone version. Look for that in the near future.

Auch wenn ihr jetzt (noch) keinen Gefallen an der überraschenden Wandgestaltung findet, ist die Seite durch ihre kleine, aber feine Auswahl an iPhone-Wallpapers einen Besuch wert.

screen-capture.png

-> http://www.desktoptopia.com

restarting loop

DirektPwnage

Ist und bleibt halt alles Software. Software, die manchmal auch zu Problemen führen kann – gerade in so einer 1.0 Version.

mehrseitige hintergrundbilder

Mehrseitige Wallpapers unter CC-Lizenz finde ich toll!

DAMINO_by_anjuna.jpg

-> DAMINO deviantART