Tutorial: Das iPhone als „Modem“ nutzen

Untitled-3.png

Ihr möchtet unterwegs die Flatrate eures iPhones mit einem Laptop nutzen? Ihr habt schonmal gehört das es geht doch wisst nicht wie genau? Lest weiter…
Um was geht es?

Zunächst: Als Modem kann man das iPhone (stand heute) tatsächlich nicht nutzen. Doch was man unterwegs in der Regel möchte ist surfen und E-Mails holen. Und das geht mit tinyproxy.

Tinyproxy ist ein Webproxy. Ein Webproxy ist ein Stück Software das für einen Internetseiten holen kann. Man trägt hierzu in seinem Browser die IP Adresse des Proxyservers ein. Wenn man nun eine Seite anfordert wird diese nicht direkt vom zuständigen Server geladen. Vielmehr sagt man dem Proxyserver das er dies doch bitte für einen übernehmen soll. Sobald der Server ein Objekt fertig geladen hat (eine Webseite, ein Bild) liefert er die Datei zurück an den anfragenden Browser.

Dank tinyproxy kann man genau dies auch mit dem iPhone nutzen.
Vorraussetzungen

Auf dem iPhone benötigt man die Software tinyproxy. weiterlesen

iArmy 1.0

iTank.png
Gestern hat Apple PA Semiconductor für knapp unter 300 Millionen Dollar gekauft. PA Semiconductor ist ein kleines Startup Unternehmen das Prozessoren fertigt die besonders energiesparend sind. Durch die diversen Newsportale und Blogs ging dann gestern die Meinung das Apple diese wohl ins iPhone einbaut.

Blödsinn! Apple wird sicherlich nicht Prozessorhersteller. Der Markt ist schon hart genug umkämpft. Und sie werden sicherlich auch keine 15 Watt CPU in ein iPhone bauen. Was sie machen werden ist die Patente halten. Patente sind inzwischen unter Amerikanischen Firmen ein begehrtes Tauschgut. „Verklag mich nicht ich verklag dich auch nicht“. Was natürlich auch sein kann ist das die Patente dann mit Intel getauscht werden. Intel hätte als Marktführer PA sicherlich nicht mal eben schlucken können.

Als lustig könnte sich erweisen das ein paar Rüstungsfirmen Chips von PA Semi in ihren Fahrzeugen verbauen. Sollte Apple die Produktion nicht fortführen haben die vermutlich ein Problem.

Auch lustig ist das die Webseiten von PA Semi derzeit nicht erreichbar sind. Der Webhoster hat die Seite inzwischen mal offline genommen. „Traffic Limit überschritten“. Sehr seriös.

Wie auch immer… kein sonderlich spannendes Thema.

(Via AppleInsider.)

iPhone SDK – jetzt auch mit 3D

sdk4.png
Heute Nacht hat Apple schicke E-Mails versendet mit dem Hinweis das die 4. Beta des iPhone SDK erschienen ist.
The fourth beta version of the iPhone SDK includes Xcode IDE, iPhone simulator with Open GL ES support, Interface Builder, Instruments, frameworks and samples, compilers, and Shark analysis tool.
Die wichtigste Neuerung ist wohl der OpenGL Support. Spiele und Anwendungen mit schicken Effekten können nun also auch (sinnvoll) entwickelt und getestet werden.

Mit von der Partie sind auch einige weitere Änderungen. Die neue Beta Firmware führt jetzt nur noch signierten Code aus. Ich bin mal gespannt wie schnell eine Firmware existiert die dies umgeht. Dank pwnage sollte dies ja jetzt ohne Probleme mit wenig Aufwand gehen.

Den 1.5 GB großen Download gibt es wie immer im iPhone Dev center.

(Via The Unofficial Apple Weblog (TUAW).)

Ants: Der Tamagochi Effekt

tamagochi.png

Eigentlich wollte ich Ants vor ein paar Wochen nur mal kurz ansehen. Doch inzwischen hab ich mich an diese kleinen Geschöpfe auf meinem iPhone gewöhnt. Wer nicht weiss wovon ich spreche sollte unbedingt mal im Installer nach Ants schauen.
In wahlweise unregelmäßigen Abständen krabbeln kleine Ameisen in erschreckend realistischer Art und Weise über das Display. Selbstverständlich kann man sie auch zerquetschen. Aber sowas macht man ja nicht. Mittlerweile möchte ich die kleinen Geschöpfe nicht mehr missen.

WARNUNG Die Ameisen sind wirklich wirklich erschreckend realistisch. Wenn ihr das Gerät aus der Hand gebt dann nicht an hysterische FrauenPersonen. Andernfalls könnte es passieren das euer Gegenüber das Gerät in weitem Bogen panisch wegwirft. Dann sind mit Sicherheit nicht nur die Ameisen platt.

Die Katze ist aus dem Haus

Kaum ist die Katze aus dem Haus tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Wer es noch nicht mitbekommen hat: Der ao ist im Urlaub. In den nächsten Tagen werdet ihr als ausschließlich vermehrt Beiträge von Gästen lesen. Ich traue mich, mache den Anfang und Falle dem ao direkt mal in den Rücken.

Das iPhone2 kommt im Juni. Genauer gesagt wird es im Juni der Öffentlichkeit vorgestellt. Was natürlich nicht bedeutet das es direkt im Handel verfügbar ist. Meine Quelle dafür? Keine. Meine Argumentation? Es passt einfach alles was man so an Gerüchten und indirekten Fakten hat zu gut zusammen. Die Masse an Hinweisen ist auffallend.

Die TOP 10 warum das iPhone 2.0 im Juni erscheint

1. Die WWDC findet im Juni statt

wwdc.png

Im Juni findet die Worldwide Developer Conference bei Apple statt. Das ist nicht nur die Hausmesse für alle Entwickler, sondern traditionsgemäß auch Anlass für Modellpflege. Im vergangenen Jahr hat Steve die gesamte iPod Produktpalette aktualisiert sowie den iPod Touch vorgestellt. weiterlesen

[review] AirDrives

Immer wieder mal, stellen wir euch an dieser Stelle neues iPhone-Zubehör vor. Wichtig ist uns dabei, das wir nicht einfach die Pressemitteilung ‚ins Internet schreiben‘, sondern die Produkte in der Hand hatten.

Die AirDrives Interactive Stereo Earphones sind das aktuellste Reviewprodukt, welches uns von Mad Catz zur Verfügung gestellt wurde.

1.JPG

Bügelkopfhörer. Ungewohnt für mich als alten Fan von IN-Ear-Kopflautsprechern – aber man ist ja durchaus offen für Neues. In diesem Fall sitzen die Ohrhörer über dem Gehörgang, und bohren sich nicht tief ins Ohr.

Dies hat grundsätzlich den Nachteil, das die Abschirmung gegen Außengeräusche nicht sehr effizient ist, aber auch den Vorteil, das die Abschirmung gegen Außengeräusche nicht sehr effizient ist.

Hä? Ja genau.

Ich nehme mal den Knackpunkt dieses Konzeptes vorweg. Es geht grundsätzlich um die Präferenz des Käufers und ob dieser die Umweltgeräusche wahrnehmen, oder abgeschottet und isoliert seine Musik genießen möchte. weiterlesen

Wichtige Info für alle Entwickler

Das ist schockierend!

mainimage.jpg

Ob Sie sich für die Programmmöglichkeiten für das iPhone, für Mac OS X Leopard oder für beides interessieren – bei den für die diesjährige Apple Worldwide Developers Conference geplanten Seminaren und praktischen Übungen ist sicher auch für Sie das Richtige dabei. Die WWDC Seminare bieten umfassende Informationen, Expertentipps von Apple Programmierern und praxisbezogene Übungen. Diese Angebote sollen Ihnen dabei helfen, die Vorteile der neusten Technologien bestmöglich zu nutzen. Informieren Sie sich jetzt online über die mehr als 150 Seminare und Workshops.

via Mail

Nein, die anstehende WWDC wollte ich gar nicht zum Thema machen. Es geht um etwas weitaus Tiefgreifenderes hier. Etwas, das mich bis ins Knochenmark erschüttert, und an den Grundpfeilern des Cupertino-Gebäude nagt. Die ganze iPhone-Welt wird auf den Kopf gestellt und zweimal durch den Werwolf dreht.

Vielleicht eher durchs Murmeltier, das täglich grüßt.

groundhog.png

Alle offiziellen iPhones-Artworks zeigen die Uhrzeit 09:42 an!

[rumor] $10 Flat

Der Kampf um den ‚mobilen Mobilfunkmarkt‘ ist in vollem Gange.

skype_logo.jpg

Wie CrunchGear in Bezug auf eine Meldung von Yahoo News berichtet, wird Skype am heutigen Montag einen unbegrenzten Gesprächstarif für Anrufe ins Festnetz sowie auf Mobilfunkgeräte für rund 10 Dollar anbieten.

Das Skype an einer nativen Applikation für das iPhone entwickelt, ist bislang reine Spekulation. Ganz aus der Luft gegriffen scheint diese jedoch nicht, wenn man sich die List der offenen Stellen anschaut, die von der Ebay-Tochter zu besetzen sind.

-> http://jobs.skype.com/

Darunter finden sich alleine für den europäischen Raum drei ‚Mac Developer‘-Positionen, die vielleicht schon mit dem SDK herumspielen.

Viele Anbieter des hiesigen Marktes, benutzen – fast inflationär das Wort Flatrate – obwohl deren Tarif eine Beschränkung aufweist. Runde 10 Dollar pro Monat in Kombination mit einer nativen Skype-Anwendung (wenn auch vielleicht nur aus dem heimischen WLan) wären ein echte Kampfansage.