iHotel

Neulich im iHotel!

iHome.JPG

Ich habe Angst vor dem Mainstream!

Photo-des-Tages – Kanada #55

iphone-canada.jpg

President and Chief Executive Officer of Rogers Communications Inc. today issued the following statement: We’re thrilled to announce that we have a deal with Apple to bring the iPhone to Canada later this year. We can’t tell you any more about it right now, but stay tuned.

CNW Group

Kanada darf endlich auch. Irgendwann dieses Jahr zumindest!

[webapp] Moma

Alle sprechen von nativen Apps – wollen wir die Webapps nicht vergessen!

moma.jpg

In allen MoMAs gibt es neben freiem WLan einen iPhone-Museumsführer zur Selbstbedienung.

Visitors to The Museum of Modern Art can now use free wireless technology within the Museum to access MoMA’s audio programs on their own iPod Touch or iPhone.

Hier kann man gestaffelt nach Kunstobjekt oder spezieller Tour, Audio-Informationen abrufen und sich auf dem Weg durch die Gebäude informieren lassen – Kopfhörer werden empfohlen!

moma1.jpg

Wer bislang keine Motivation fürs Museum hatte, findet sie vielleicht jetzt!

-> http://www.moma.org/wifi/audio/

Eine immer noch mehr als beliebte Anlaufstelle für weiter Webapps findet sich bei Apple:

-> http://www.apple.com/webapps/

[webapp] i.Qype

Qype ist das deutsche Yelp – ein mehr als erfolgreicher Ableger der ‚Wo-und-Was-ist-los‘-Suchmaschine.

Nachdem sich über die letzten Jahre mehrere Kontrahenten auf diesem Wettbewerbsfeld tummelten, hat sich Qype (nach eigenen Angaben) zu ‚Europas größtem Bewertungsportal für Lokales‘ gemausert. Auch bei mir persönlich hat sich Qype durchgesetzt, um neue Lokalitäten zu finden, die von Benutzern empfohlen werden.

Qype ist aufgrund der relativ hohen Benutzerdichte ideal dafür geeignet, Cafés, Bars und Kneipen in seiner Stadt aufzuspüren, von denen man noch nie etwas gehört hat. Darunter finden sich echte Empfehlungen, die mit den wichtigsten Informationen wie Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und natürlich Bewertungen versehen sind.

Die iPhone-optimierte Version bietet eine direkte Integration in Google Maps, das gleich den Standort in der Kartenapplikation anzeigt.

qype1.jpg

Die Exportseite punktet mit dieser liebevoll angepassten Version gegenüber dem Original aus den USA, die ‚lediglich‘ eine mobile Variante für ‚alle‘ Kleinstbrowser anbietet.

qype5.jpg

Auf jeden Fall ausprobieren!

-> i.qype.com

Für die schönen Erinnerungen

January 17, 2007 – 500 Dollar für ein Telefon. Pah!

DirektGelacht

[tip] Cookie Fix

1.1.4 Safari Cookie Fix

cookie-fix.jpg

Da bereits Probleme mit den Safari-Cookies als E-Mail- und Kommentar-Frage gestellt wurden – und heute bei mir persönlich dieses Problem auftrat – ein kurzer Lösungsweg.

Auf Geräten mit Jailbreak kann unter 1.1.4 das Management der Rechte ein bisschen durcheinander gewürfelt werden. Für den Cookie Ordner (private/var/mobile/library) werden durch die umlizensierte Öffnung Schreibrechte vergessen.

Wer keine Lust auf FTP- oder SSH-Quatsch hat, installiert diese Source:

-> http://appledailytimes.com/installer

Das iPhone auf Reisen

Das iPhone im Ausland auf Reisen.

iphone-flugzeug.jpg

Sitze gerade am LAX im T-Mobile Hotspot und lasse die letzten Tage ein wenig Revue passieren. Natürlich langweile ich euch nicht mit Details aus der Arbeit (darf ich aufgrund des NDAs – Geheimhaltungsvertrag – eh nicht) sondern schreibe mal ein paar Gedanken betreffend meines kleinen Begleiter zusammen.

Und der Vergleich zu den Vorjahren OHNE iPhone fällt mir nicht schwer. Während ich mich im letzten Jahr auf das Studium und dieses Blog konzentriert habe, war ich zuvor relativ regelmäßig im Ausland unterwegs. Ob Urlaub oder Arbeit – mobile = offline. Nun dreht sich die Welt auch ohne das iPhone weiter, doch auch das kleine Apple-Gerät hat seinen Anteil an erhöhtem Komfort auf Reisen.

Der Flug beispielsweise. 12 Stunden 30 Minuten standen an überbrückt zu werden. 2 Spielfilme, 5 Videopodcasts und allerlei Audio später, war ich besser unterhalten als dies das Entertainment-System mit den schlechten Touch-Displays von der Lufthansa je hätten versprechen können. weiterlesen

Komplett ausverkauft

Wie einige von euch bereits mitbekommen haben, verweile ich seit ein paar Tagen in den USA.

apple.jpg

Eine gute Möglichkeit also, mal einen echten Lagebericht aus Los Angeles von der Front zu liefern. Neben nicht gerade ausschweifender Arbeit (Danke Sonic!), bin ich seit meiner Ankunft am Dienstagabend in fünf Apple-Store gewesen.

Die Verfügbarkeit von iPhone-Hardware – egal ob 8 oder 16 GB – kann ich als nicht existent bestätigen.

In keinem Store konnte man mir ein iPhone ohne mehrere Tage Lieferzeit verkaufen. Zwei Store-Mitarbeiter erzählten von kampierenden Kunden, die sich vor den Geschäften die Nacht um die Ohren geschlagen haben, um mögliche Neulieferungen abzufangen.

Natürlich musste ich die Frage nach dem ‚Warum‘ stellen, was mir – wohl entsprechend der Apple-Guidelines – die passende Antwort einbrachte: ‚They are very popular‘!

Heute Abends geht’s weiter nach San Francisco – versuchen wir unser Glück in einem anderen Ballungszentrum. weiterlesen