Ein gutes Jahr
Einige der Gadget-Meilensteine aus den letzten Jahren und was diese im ersten Jahr abverkaufen konnten.

via Alleyinsider
Einige der Gadget-Meilensteine aus den letzten Jahren und was diese im ersten Jahr abverkaufen konnten.
via Alleyinsider
In weiser Vorbereitung, habe ich heute auf UMTS hochgestuft: Meine O2-Simkarte ist jetzt 3G oder so…
Wir nähern uns unaufhaltsam dem ersten iPhone-Geburtstag – noch etwa über einen Monat bleibt auszuharren. Doch für das Kapitel ‚Hack the Phone‚ kann man schon einmal Jahresbilanz ziehen: iPhoneSimFree, TurboSIM, anySIM, StealthSIM und derzeit ZiPhone + Pwnage. Natürlich unvergessen der Hardware-Unlock und die unzählige Adaptionen für die verflixte 1.1.2 Firmware mit Bootloader 4.6!
Vieles davon hat meiner Simkarte durchgestanden. Die HyperDualSim schrumpfte den kleinen Chip sogar auf Miniaturgröße.
Jetzt habe ich so eine tolle neue UMTS-Karte, mit der ich auf GPRS-Geschwindigkeit surfen kann – ein Paradoxon.
Das dürfte ein ‚Klassiker‘ werden! Und manch einer hat noch drüber gelacht…
Ich bin kein Freund von Offline-Ablegern, ehemaliger Online-Programme. Eine lokale, mehrere hundert-megabyte schwere Enzyklopädie auf dem iPhone?
Viel zu 1990!
Comoki ist eine sehr gelungene – iPhone-optimiere – Wikipedia-Version, die schnell lädt und eine gute Formatierungen hat.
-> http://wikipedia.comoki.com/
via TUAW
Wir versuchen uns weiter fleißig in den so berühmten ’neuen Medien‘. Heute auf dem Programm: ein kurzer und knapper Audio-Podcast zum Wochenende.
Über Feedback würden wir uns sehr freuen – ganz ehrlich!
-> iTunes Abo
-> iPhoneBlog.de Shortcast.ogg – für Freunde des freien Container-Dateiformates Ogg Vorbis
Felix Petersen, Plazes CEO, gibt gegenüber Techcrunch einen kurzen Einblick in seine neue iPhone-Software iPlazer:
Twitter with geotagging, points of interest, and social networking features!
Das iPhone hängt sich dabei an die API des Gerätes und bestimmt wo man sich gerade befindet. Nun kann man eine Status-Mitteilung erzeugen, die wahlweise zu Plazes, ins Facebook-Profil oder zu Twitter übertragen wird.
Die Software soll Anfang Juni als natives Programm im AppStore veröffentlicht werden.
via Techcrunch
Man fühlt sich dieser Tage wie auf dem Eurovision Song Contest – jeder darf mal jubeln!
Photo: MacUnplugged
Orange today announced a new agreement with Apple to bring the iPhone to Orange customers in Austria, Belgium, the Dominican Republic, Egypt, Jordan, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Switzerland and Orange’s African markets later this year.