Endlich mal wieder in Vollbesetzung – aber auch nur für eine Woche!
In ein paar Tagen verlassen uns die Coding Monkeys Richtung San Francisco. Von dort kam – unter anderem – Herr Hetzel zurück, weshalb es allerlei Neuigkeiten aus den USA zu berichten gibt.
Außerdem natürlich frisch eingeflogen. 10.5.3, ein verschieden-großes Betriebssystem-Update. News auch vom iFund, die aber ein bisschen Magenschmerzen bereiten – wir sind aber gut drauf und haben euch gleich mal über 100 Minuten aufs Band gequatscht.
In voller epischer Breite, kann man uns wie gewohnt unter Bits und so verfolgen; einfach direkt in Episode 92 reinhören oder bequem per iTunes abonnieren.In diesem Sinn, viel Freude mit der neuen Folge.
Cory Doctorow, Schriftsteller und Mitautor des amerikanischen Weblogs BoingBoing.net, hat es mit seinem neusten Buch ‚Little Brother‘ in die Bestseller-Liste der NewYork Times geschafft.
Und – jetzt bitte mal aufhorchen alle selbsternannten Medienwächter – obwohl er sein Buch auch kostenlos zum Download bereitstellt. Was mich fasziniert ist die Formatvielfalt – ’natürlich‘ auch als Text-Datei + Book.app für das iPhone!
Zeit, eine Installer-App mit Daten, Terminen und Austragungsorten auf das iPhone zu befördern. Während Mac-Benutzer mit diesem iCal-Kalender gut beraten sind, setzt das EURO 2008-Programm gute Französisch Italienischkenntnisse voraus.
Wie aus der jüngst-veröffentlichten Beta-Firmware des iPhones zu ersehen, ist Geotagging implementiert.
Geokodierung oder Georeferenzierung (engl. geotagging oder geocoding) ist ein Vorgang, mit dem Medien wie Bilder, Filme, Blogs oder andere Informationen mit Koordinaten versehen werden können. Die Koordinaten werden als Metadaten zur betreffenden Information abgelegt. So erweitert man die Metadaten um eine geografische Komponente und kann die Information mit eindeutigen Koordinaten versehen.
Das ist für mich, der viel Wert auf gepflegte Metadaten legt, eine schöne ‚Kleinigkeit‘.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.