DiskAid ist ein rudimentärer Dateibrowser für das iPhone. So kann man sein Gerät via PC oder Mac für einfache Datei-Transportaufgaben missbrauchen. Sinnvoll, da Apple den bekannten ‚Festplattenmodus‘ der iPods beim iPhone anscheinend vergessen hat.
Auch der bekannten Videolan-Player springt aufs iPhone – ich kann ihn jedoch nicht gebrauchen.
Als Mac-Benutzer ist man ja dankbar für den populären Mediaplayer! Obwohl Perian in Kombination mit Quicktime ordentlich ‚Abspielqualität‘ aus dem Rechner herauskitzelt, kommt man an VLC eigentlich nicht vorbei.
Es gilt die Devise: „Wenn es VLC nicht frisst, dann ist die Datei nicht abspielbar.“
ZodTTD, bekannt geworden durch einige Emulatoren-Umsetzung fürs iPhone, hat in einem Blogeintrag die Portierung vlc4iphone verkündet. Klingt natürlich erstmal toll, wenn die Codec- und Container-Zügel auf dem iPhone gelockert werden. weiterlesen
Nein, keine weiteren Spyshots dieser Tage, sondern mal was Kreatives. Eine griffige Schutzfolie zum Selbstbauen wird bebildert erklärt, und das entsprechende PDF-Template zum Download angeboten.
iPhonenotes hatten wir euch bereits Ende März diesen Jahres vorgestellt.
Seitdem geht die Software jedoch beharrlich Ihre Versionsschritte und ist noch eine Erwähnung wert.
Im derzeitigen 0.7-Stadium, funktioniert der Abgleich von Notizen zwischen iPhone + Mac, wie er eigentlich von Apple bereitgestellt werden sollte. Schön, das iphonenotes in diese Lücke gesprungen ist und eine konstante und kostenlose Weiterentwicklung erfährt.
Der Trend des Sommers 2008: Programme zum Vormerken von Artikeln, die man immer noch einmal lesen wollte!
Nach Readbag und Instapaper folgt mit Laterloop ein fast identischer Abklatsch der ‚Save it for Later‘-Applikationen. Wieder funktioniert das Einloggen mit eurer GoogleID, und wieder können Artikel sowohl auf dem iPhone als auch im Web komfortabel hin- und hergeschoben werden.
Ich verspreche, das ist die letzte einer solchen Empfehlung.
Ich verspreche hier überhaupt nix. Wer immer noch nicht Benutzer dieser Technologie ist, der hat mit Laterloop einen Weiteren – identischen – Grund.
Die Geschichte rund um GPS in Kombination mit dem iPhone ist lang – diverse Bastelprojekte haben wir euch bereits vorgestellt. Alle haben jedoch den erheblichen Nachteil gemein, ein externes Empfangsmodul zu benötigen.
Und so sehr ich es schätze, dass man sich in OpenGPS-Communities zusammenfindet und eine Software-Implementierung für GoogleMaps bereitstellt, eine externe USB-Maus (oder Dock-Aufsatz) ist im Alltag für mich nicht praktikabel.
Wenn die zweite Generation des Apple-Telefons ein GPS-Modul mitbringt, sage ich nicht nein. Derzeit reicht mir jedoch – als nicht Autofahrer – die LocateMe-Funktion.
Normalerweise kennt man Sennheiser als die Kopfhörer Marke für audiophile Enthusiasten.
Mit dem Modell MM50 iP bewegt sich Sennheiser allerdings im mittleren Preissegment (ca. 55Euro) und positioniert sich zwischen den normalen iPhone Kopfhörern von Apple und teureren Konkurrenzprodukten wie den „Ultimate Ears Super.Fi 4 Vi“ oder den „Vmoda Vibe Duo“.
Lieferumfang
Der Lieferumfang ist eher funktional und sorgt für wenig Überraschungen. Neben den Kopfhörern selbst gibt es noch 3 unterschiedlich große Silikonpolster, die den perfekten Halt im Ohr garantieren sollen. Das wars.
Ausstattung
Die schwarzen Kopfhörer sind asymmetrisch in der Kabellänge und werden damit anders als beim Original von Apple hinter dem Nacken getragen. Das Kabel selbst ist gummiert und mit ca. 1,35m kürzer als beim Original, aber immer noch vollkommen ausreichend um sein iPhone bequem in der Hosentasche zu transportieren. Etwa 15cm unter dem linken Ohrhörer befindet sich das Mikrofon mit integriertem Schalter. weiterlesen
Letzte Woche hat sich die ‚Games und so‚-Redaktion zu diesem süchtig-machenden Spiel geäußert, hier noch einmal die schriftliche Forderung für Entwickler!
Mit einer guten Portierung, für einen fairen Preis im AppStore, könnte das der GeldGoldesel im Keller werden. Dieser Tipp war umsonst. Für eine mögliche iPhone-Umsetzung, bestehe ich schon jetzt auf die Nennung in den Credits…
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.