[update] iPhone 3G ab 12 Juni bei ONE (vor-)bestellbar

Wie heute auf der Webseite von ONE, der österreichischen Tochter des französischen Telekommunikationskonzerns Orange, zu lesen ist, kann das neue iPhone 3G ab dem 12. Juni über den WebShop vorbestellt werden.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt ist auch mit ersten Mitteilungen zur Tarifpolitik zu rechnen.Da Österreich nicht zu den Ländern der Exklusiv-Vermarktung gehört, darf man auf den Konkurrenzkampf mit T-Mobile (Austria) gespannt sein.

Update: Mittlerweile ist das Datum zur Vorbestellung im WebShop (12. Juni) einem dezenten „In Kürze vorbestellen“ gewichen.

ONE Screenshot

Apple WWDC Keynote in 60 Sekunden

DirektKurz

Immer wieder ein Spaß: 2 Stunden Keynote gekürzt auf 60 Sekunden + Extra-Features.

[Klimbim] 2008-06-10

hero_itunes.jpg

Das iPhone 3G benötigt iTunes in Version 7.7 – derzeit aktuell 7.6.2 was vermuten lässt, das ein Update innerhalb des nächsten Monats folgt.


Apple - iPhone - Where to Buy.jpg

Ein Dock gibt es zum iPhone 3G nicht mehr mit dazu. Kann Muss man aber nachkaufen, da das alte Dock aufgrund der Rundung nicht mehr passen wird.


2008-06-09_130729_270x300.jpg

Der niederländische Hersteller für Navigationssoftware TomTom verkündet eine native App für iPhone 3G-Besitzer dank A-GPS-Implementation.

via Reuters


Apple - iPhone - Where to Buy-1.jpg

Klein ist das neue Netzteil geworden!


171029-sdkip.png

Zur Freude des Tages gibt es das iPhone SDK als BETA 7 zum freien Download bei Apple.

-> http://developer.apple.com/iphone/program/

[app] Beatmaker

iphone_perspective_FX.jpg

Intua proudly announces BeatMaker: The first music creation studio for the iPhone

BeatMaker introduces a new generation of mobile instruments and music creation software. Inspired by hardware beatboxes, loop samplers and software sequencers, it combines them to turn the iPod into a unique, inspirational software instrument.

browser_big.pngpads_big.png

Nicht nur auf der WWDC spielt die Musik!

-> http://www.intua.net/products.html

Optische (Produkt-)Suche

Man stelle sich folgende Situation vor! Man geht durch die Straßen einer Stadt und sieht ein Filmplakat, dessen Film man nicht kennt.

Die optische Suche (Mobile Visual Search) von Kooaba soll diese Situationen auflösen. In deren Datenbank wird das Bild ‚verrechnet‘ und hoffentlich ein korrektes Suchergebnis mit Schauspielern, Trailern, Bewertungen und Soundtrack zum Film anzeigen.

ViPR von Evolution Robotics, hat ein ähnliches Produkt in der Mache.

-> https://www.iphoneblog.de/2008/04/20/optische-suchmaschine/

Die Software soll zusammen mit dem AppStore Anfang Juli erscheinen.

(Danke, Marc!)

-> http://kooaba.net/

[wwdc] Der AppStore im Mittelpunkt

Die spärlichen Textnachrichten im IRC-Chat Gestern + ein paar Standbilder, waren nicht das richtige Medium um die gezeigten Programme interessant erscheinen zu lassen. Ich schaue gerade die Keynote und würde hier gerne ein paar Worte über die gezeigten Applikationen verlieren.

Super Monkey Ball – Sega

super-monkey-ball.jpg

Über einhundert, grafisch anspruchsvolle Level, in denen ihr vier kleine Affen in Kugeln durch die Welt rollen müsst. Durch das Neigen des Sensors dreht ihr die abstrakten Gebilde von Rampen, drehenden Scheiben und Tunneln. Super Monkey Ball ist einer der heutzutage bekanntesten Franchises und für $9,99 sicherlich mehr als sein Geld wert.

Ebay

ebay.jpg

Ebay bietet ein iPhone-Interface für das iPhone am 11.Juli an. Vorteil? Schnelles Nachladen der Inhalte ohne sich umständlich und zeitintensiv auf der Homepage einloggen zu müssen. Kostenlos? Ja, weil Ebay sich natürlich noch mehr Aktivitäten dadurch von den Benutzern verspricht. Es können alle Funktionen ausgeführt werden, die ihr normalerweise direkt auf Ebay.de weiterlesen

iPhone – Generation 2.0

Das iPhone ist endlich im Massenmarkt angekommen.

apple_iphone3g_20080609.jpg

Als Steve Jobs am Montagmorgen amerikanischer Zeit die Bühne im Moscone Center betrat, wurden ‚weltverändernde‘ Produkte erwartet. Volle zwei Stunden später war klar: Apple konzentriert sich nicht auf kunstvollen SchnickSchnack sondern steckt die verfügbaren Ressourcen in eine solide Weiterentwicklung von Soft- und Hardware.

scaled.IMG_0434_1_2.jpg

Das iPhone stand im Mittelpunkt der gesamten Präsentation. Am 11.Juli folgt mit der kostenlosen Firmware 2.0 für alle iPhones der finale Schritt in einen neuen Geschäftsbereich: Mit dem AppStore öffnet Apple Entwicklern die mobile Plattform, auf denen diese ihre Software zu einem selbstbestimmten Preis verkaufen dürfen.

Details:

  • Live-Kontaktsuche
  • Unterstützung iWork-und Office-Dateien (Word, Excel, PowerPoint)
  • Wissenschaftlicher Taschenrechner
  • Kindersicherung
  • Weitere Sprachen sowie Schrifterkennung für Japanisch und Chinesisch
  • Programme bis zu einer Größe von 10 MB können aus dem Mobilfunknetz geladen werden – größere nur per WLan
  • iPod Touch-Besitzer zahlen $10 – für iPhones ist es kostenlos

-> http://www.apple.com/de/iphone/features/appstore.html weiterlesen

iPhone 3G – Werbespot

DirektOfficial

Hochaufgelöst sieht der Spot aber schicker aus, weshalb ich die Apple-Homepage empfehle:

-> http://www.apple.com/iphone/gallery/ads/hallway/