Wer ein paar abgedrehte Lautsprecher, in kompakter Größer, für sein iPhone sucht, darf gerne mal GEAR4 einen Besuch abstatten. Gerade die GEAR4 DUOs, dessen Erscheinungstermin für Juni angekündigt ist, klingen sehr vielversprechend.
Da die deutsche Vertriebspartner bei Weitem nicht eine so große Auswahl wie die in UK bieten, sollte man sich dort umschauen und den Importweg erwägen.
Die ersten Bilder vom iControlPad waren eine ziemliche Null-Aussage.
Der Zubehöraufsatz für das iPhone, der das Gerät um ein Steuerkreuz und ein paar analoge Knöpfe erweitern soll, waren mehr oder weniger eine technische Studie von einem Videospiel-Joystick – die nachfolgenden HighRes-Bilder konnten da auch keine weiteren Informationen belegen.
Das die Jungs anscheinend wirklich etwas drauf haben, belegt ein neues Video von Super Donkey Kong, das mit dem besten Joystick aller Zeiten gespielt wird: dem Super Nintendo Controller.
Brent Simmons‘ NetNewsWire ist das von mir täglich am häufigst-penetrierte meisten aufgerufene Programm – in meinem RSS-Reader lebe ich!
Seit letztem Winter ist NetNewsWire 3.1 kostenlos erhältlich und lässt über den (ebenfalls kostenlosen) Newsgator-Account eine Synchronisation der gelesenen/ungelesenen RSS-Einträge zu. Das funktioniert ganz ordentlich als Webapplikation, trotzdem freut es mich das eine native iPhone-App in Arbeit ist.
Arstechnica hat ein exklusives Preview, obwohl ich ein mobiles NetNewsWire eh ungesehen kaufen würde.
Die Zubehör-Lieferanten stürzen sich auf die Abmessungen des iPhone3G.
Entgegen den Maßen des alten aktuellen Gerätes, wirkt das ‚Neue‘ nicht nur ein bisschen dicklicher, im Millimeterbereich ist es das auch.
Die Maße des iPhone ‚Classic‘ betragen: (HxBxT) 115 × 61 × 11,6 mm – Gewicht 135 g
Ich habe es schon in den Kommentaren zum Ausdruck erwähnt: Glaubt man den amerikanischen Kollegen, die bereits ‚Hand anlegen‘ durften, ‚fühlt‘ sich das Gerät durch die angeschrägte Kanten aber dünner an. Fachleute sprechen auch gerne vom ‚MacBook Air‘-Effekt.
Den Anfang für Schutzhüllen – um mal auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen – macht eine Firma mit dem Namen ‚Speck‘ und Ihrem Rugged Rubber Case, welches Ende Juli verfügbar sein soll:
In der iPhone 3G Bildergalerie ist der AppStore mit Twitteriffic aufgetaucht – meinem favorisiertem Twitter-Client für OS X.
Heute erklären die Jungs von Iconfactory in einem Blogpost, dass sie tatsächlich an einem kleinen Programm für den 11.Juli schrauben.
Wenn Twitter jetzt noch von jemandem gekauft wird, der was von skalierbaren Netzwerken versteht, wäre ich sehr glücklich. Hier folgt Ihr dem iPhoneBlog:
Wie heute auf der Webseite von ONE, der österreichischen Tochter des französischen Telekommunikationskonzerns Orange, zu lesen ist, kann das neue iPhone 3G ab dem 12. Juni über den WebShop vorbestellt werden.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt ist auch mit ersten Mitteilungen zur Tarifpolitik zu rechnen.Da Österreich nicht zu den Ländern der Exklusiv-Vermarktung gehört, darf man auf den Konkurrenzkampf mit T-Mobile (Austria) gespannt sein.
Update: Mittlerweile ist das Datum zur Vorbestellung im WebShop (12. Juni) einem dezenten „In Kürze vorbestellen“ gewichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.