iPhone3G Countdown Widget

iphone3gcountdownsbm6102008.jpg

I have created a widget that will allow you to always know when you can get your hands on the new iPhone 3G. Get this handy countdown widget for free and share it with your friends.

-> Download iPhone3G Widget

Vodafone Italia: 3G iPhone (8 GB) für 499 EUR ohne Vertrag

https://www.iphoneblog.de/wp-content/uploads/2008/06/Vodafone%20Italia%20launches%203G%20iPhone%20-%20Vodafone.jpg

In einer Pressemitteilung gibt Vodafone Italia die Preise für das 3G iPhone ohne Vertrag bekannt. Demnach soll die 8 GB Variante mit 499 EUR und die 16 GB Version mit 569 EUR zu Buche schlagen. Ob und zu welchem Preis das iPhone in Deutschland ohne Vertrag zu haben sein wird ist derzeit noch nicht bekannt.

-> Pressemitteilung Vodafone Italia

Apple mag ihre Hacker oder auch MooCow Music

DC31059D-31B6-4FFC-A188-A2F0B012449D.jpg

Offenbar hat Apple kein sonderlich großes Problem mit dem Jailbreak ihrer Geräte. Dies lies sich schon bisher erkennen. Apple hätte in der Vergangenheit bereits deutlich stärker dagegen vorgehen können.

Doch so richtig durchblicken lassen haben sie dies auf während der WWDC Keynote. Dort wurde doch tatsächlich MooCows Band gezeigt, dass wie wir wissen auch stand heute schon über den Installer zu beziehen ist.

Mit dem SDK entwickelt hin oder her. Fakt ist das dies nicht geht ohne Apples Tools und Agreements zu umgehen.

Erstaunlich!

Fazit: Was immer es an Einschränkungen gibt (WiFi only Apps, ..), es sind Zugeständnisse an die Provider und nicht Apples Philosophie. Gute Neuigkeiten für uns.

Cut & Paste – Das unlösbare Problem

keinkurzer Kommentar: Warum ist das so schwer? Ich hoffe das nach der anstregenden Arbeit die Apple’s Entwickler in den letzten Monaten hatten (Enterprise Features,SDK) wieder mehr Zeit für wirklich nette Features bleibt.

cutnpaste.jpg

(Via Geek And Poke.)

Mini-Projektor für das iPhone

Beamer ‚Projektoren im Handtaschenformat‘ kommen schwer in Mode.

20080610095151030.JPG

Honlai Technology unveiled its concept model of the portable mini projector designed for iPhone during Computex 2008.

20080610095147200.JPG20080610095140577.JPG

Gerade jetzt, wo mit der anstehenden Firmware 2.0 mehr Dateiformate auf dem iPhone angezeigt werden können (Pages, Numbers, Keynote + Word, Excel und PowerPoint) ist dies natürlich spannend.

Eine Vorab-Ansicht würde ich jedoch testen, bevor ich demnächst meine Keynote-Präsentation auf dem iPhone mit ins Business-Meeting bringe.

via aving.net

Photo-des-Tages #59 – Süße Verpackung

Ich bin kein Freund von Schokolade – aber auf kreative und überflüssige Dinge steh‘ ich!

homadechococaseforiphone1.jpg

Für $29,99 ist diese ‚Schutzhülle‘ für das iPhone sicherlich ein zuckersüßer Spaß.

Purchase Gadgets - Gifts - Watches - Electronics @ GizFever.com.jpgPurchase Gadgets - Gifts - Watches - Electronics @ GizFever.com-1.jpg

-> http://www.gizfever.com/

via technabob.com

GEAR4 – kompakte Lautsprecher

Wer ein paar abgedrehte Lautsprecher, in kompakter Größer, für sein iPhone sucht, darf gerne mal GEAR4 einen Besuch abstatten. Gerade die GEAR4 DUOs, dessen Erscheinungstermin für Juni angekündigt ist, klingen sehr vielversprechend.

corp_medium_468.jpgcorp_medium2_468.jpgcorp_medium3_468.jpg

DirektGear4

Da die deutsche Vertriebspartner bei Weitem nicht eine so große Auswahl wie die in UK bieten, sollte man sich dort umschauen und den Importweg erwägen.

-> http://www.gear4.com/

[game] iControlPad – iPhone mit SNES-Controller

Suck my Stick

pad1.pngpad2.png

Die ersten Bilder vom iControlPad waren eine ziemliche Null-Aussage.

Der Zubehöraufsatz für das iPhone, der das Gerät um ein Steuerkreuz und ein paar analoge Knöpfe erweitern soll, waren mehr oder weniger eine technische Studie von einem Videospiel-Joystick – die nachfolgenden HighRes-Bilder konnten da auch keine weiteren Informationen belegen.

Das die Jungs anscheinend wirklich etwas drauf haben, belegt ein neues Video von Super Donkey Kong, das mit dem besten Joystick aller Zeiten gespielt wird: dem Super Nintendo Controller.

DirektEMUgespielt

Mittlerweile könnte ich mir vorstellen, wegen des haptischen Feedbacks, solch einen Aufsatz haben zu wollen.

-> http://icontrolpad.com/

Den SNES-Emulator von ZodTTD kennt man – die heimischen ROM-Schränke muss jeder selbst organisieren und werden ich hier sicherlich nicht verlinkt.