Seit 1996 vergibt Apple zur ‚Worldwide Developers Conference‘ die Apple Design Awards. 2008 ist erstmals auch Software für das iPhone in verschiedenen Kategorien nominiert gewesen.
Hier die Gewinner:
Best iPhone Web App:
Runner Up: AP Mobile News Network by The Associated Press
Winner: Remember the Milk by Remember the Milk
Best iPhone Game Winner:
Enigmo by Pangea Software, Inc.
Best iPhone Entertainment Application Winner:
AOL Radio by AOL LLC
Best iPhone Social Networking Application Winner:
Twitterrific by The Iconfactory
Best iPhone Productivity Application Winner:
OmniFocus by The Omni Group
Best iPhone Healthcare & Fitness Application Winner:
Zeitverschiebung durch die WWDC. Dieses mal gibt es die wöchentlichen ‚Bits und so‘-Neuigkeiten zum Wochenbeginn – nach der Keynote-Liveberichterstattung müssten die Köpfe erst einmal wieder abkühlen.
Mit klarem Geiste blicken wir zurück auf unsere Vorhersagen und vergeben die Punkte beim WWDC-Bingo. Dabei noch einmal im Blick die wichtigsten Fakten/Neuerungen und Kuriositäten des vergangenen Montags mit ganz, ganz viel iPhone.
In voller epischer Breite, kann man uns wie gewohnt unter Bits und so verfolgen; einfach direkt in Episode 96 reinhören oder bequem per iTunes abonnieren.In diesem Sinn, viel Freude mit der neuen Folge.
Heute mal eine TV-Empfehlung. Natürlich nicht für diese kleinen schwarzen Kästchen mit viel Werbung drin, sondern flexibel und modern in der ZDF Mediathek.
Es geht um das mobile Internet, Twitter und (immer wieder) das iPhone.
Letzteres schleicht sich (gefühlt) in jeder zweiten Beitrags-Szene ins Bild. Aber nicht nur deswegen sind die 28 Minuten Fernsehen einen Blick wert.
Das Moleskine ist ein Notizbuch, dessen heutige Form auf ein in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der Pariser Künstler- und Literatenszene beliebtes Notizbuch zurückgehen soll, das von einem kleinen Schreibwarenhändler in Tours vertrieben und wegen seiner schlichten Funktionalität geschätzt wurde. Der Einband bestand früher aus einem schwarzen Umschlag aus Moleskin, einem Stoff, dessen französische Aussprache dem Notizbuch seinen Namen gab. Weiteres Kennzeichen ist ein Gummiband, mit dem das Buch geschlossen gehalten werden kann, sowie eine Tasche am Ende.
Da die Notiz-Funktion des iPhones immer noch sehr limitiert ist, erfreut sich das Programm Moleskine von databinge großer Beliebtheit. Es wertet die kleinen Merkzettel durch Ordnerstrukturen und individualisierte Icons erheblich auf.
15 Dollar würde ich 3.5 Wochen vor Eröffnung des AppStores nicht mehr investieren, falls Apple jedoch weiterhin Funktionen betreffend des Notizbuches ungeachtet lässt, schon.
Die werten Podcast-Kollegen map + dom lassen es sich in der kalifornischen Sonne recht gut ergehen – so scheint es zumindest im aktuellen TUAW-Interview.
Bevor die CodingMonkeys Ende nächste Woche hier wieder einfliegen, gibt’s im achtminütigen Gespräche mit den amerikanischen Blogkollegen ein paar Impressionen zur Keynote sowie aktuellen und anstehenden Projekten, welche auch das iPhone betreffen.
Und von den geheimen iPhone-Programmen (!), die im Gespräch Erwähnung finden, weiß auch ich noch nichts. Ganz ehrlich.
P.S.: Liebe TUAW-Redaktion, es wäre schön euer Video auch direkt einbinden zu können – vielleicht lasst ihr die entsprechende Embedded-Option nächste Mal angeklickt.
Ende März hatte ich bereits bei qik angefragt ob eine iPhone-Version in Arbeit ist. Damals antwortete mir Jane Fu folgendermaßen:
Thank you for your interest in Qik. We are working on adding support to more devices, including iPhone of course, will keep you posted as we make progress.
Wem qik auf Anhieb noch nichts sagt, dem sei Kevin Rose‘ Twitter-Account empfohlen der Werbeslogan erzählt: „Stream live video to the web right from your phone!“
Bald auch vom iPhone. Es würde mich sehr freuen, wenn die Software einen qualitativ-hochwertigen Videostream aus dem Gerät quetschen könnte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.