Selbstschutz der Videospielebranche

chaosradio_express-logo-128x128.jpg

Eine neue und wieder einmal großartige Folge von Chaosradio Express beschäftigt sich mit dem Thema Computerspiele. Tim Pritlove lädt Teut Weidemann zum Gespräch und blickt gewohnt qualifiziert zurück in die Geschichte.

Natürlich wird auch dem iPhone als kommende Spieleplattform ein Ausschnitt gewidmet. Kleine Fehler wie das es das iPhone für 160 EUR ohne Vertrag in bestimmten Ländern gibt einmal ausgenommen (Minute 120), finde ich Teut Weidemanns Ausführungen im Vergleich zu Nintendo sehr spannend.

Die Firma des dicklichen Klempners hat einen sehr strengen ‚Abnahme‘-Prozess für Videospiele, damit nicht zuviel ‚Schrott‘ auf dem Gerät erscheint. Das gibt natürlich erst einmal einen großen Aufschrei in der Community aber letztendlich dient es zum Selbstschutz der Branche um die Qualität der Games hoch zu halten und den Markt nicht durch eine Flut von Spielen zu überschwemmen.

Das ist und war Nintendos Erfolgsrezept, welches sich heute bei Apple mit dem AppStore in gleicher Weise wiederfindet:

  • Marktschwemme verhindern – nicht jeder darf programmieren
  • Überproduktion verhindern – jeder muss seine Software über nur EINEN Vertriebskanal verbreiten
  • Lizenzgeschäft, schützt den Anbieter

(Minute 1:10)

Auch die von Teut aufgezeigte Marktdynamik wäre durch das Apple iPhone im mobilen Bereich wieder hergestellt. weiterlesen

Photo-des-Tages #64 – Pyramiden

pyra-photo.jpg

Die iPhone-Kamera produziert lustige Photos, wenn man Sie zu schnell vom Objekt wegbewegt.

(Danke, Florian!)

[update] Kein Visual Voicemail bei One in Österreich?

Beim Österreichischen Mobilfunkbetreiber One (welcher noch im Sommer eine Namensänderung auf Orange durchmachen darf) wird ab 11. Juli erstmals ein zweiter Netzbetreiber neben T-Mobile das iPhone 3G in Österreich anbieten dürfen. Ein guter Grund sich dessen Tarif mal genauer anzuschauen, ja – es gibt nur EINEN Tarif.

one_tarife.png

Der Tarif ist interessant, vorallem weil im Vergleich zum T-Mobile Classic Tarif, welcher den selben Preis von 39EUR pro Monat hat, 100 SMS in alle Netzte inklusive sind. Es soll sogar möglich sein, das iPhone ohne „iPhone Pack“ anmelden zu können, welches aber einen höheren Gerätepreis mit sich ziehen würde.

Die größe ‚Plaudertasche‘ beinhaltet 1000 Freiminuten in alle Netze und 4000 Freiminuten ins interne Netz von One (inkl. Sprachbox). Und genau hier wurde ich stutzig. Wo wird denn die Visual Voicemail angeboten?
Schnell einmal unter der One Interessenten Hotline (0800 699 800) nachgefragt. Die nette Dame wollte gleich eine Bestellung aufnehmen und hat mich dann weiter verbunden – tote Leitung. weiterlesen

[web] Freecaster.tv

Belgischer Extremsport im iPhone-Format – über EDGE kein großer Spaß aber im WLan oder mit dem vor der Tür stehenden UMTS, sind das imposante Videofreuden!

-> http://iphone.freecaster.tv/

via iphonealley

O2 – Pay & Go

So viele neue Länder, die bald das neue iPhone3G erhalten. Unweigerlich muss man dadurch auf die iPhone-Konditionen in unseren umliegenden Nachbarländern schauen. Heute geht unsere lustige Reise ins United Kingdom.

Existing iPhone Customers - iPhone - O2.jpg

In London und Umgebung wird das iPhone von O2 angeboten. Das beinhaltet alle O2-, Carphone Warehouse- und offiziellen Apple-Retail-Shops. Während ‚auf der Insel‘ die beiden mittleren Tarife (£35 + £45) im Umrechnungskurs preiswerter daherkommen, liegen der kleinste und größte Tarif über dem Angebot der deutschen Telekom.

Pay Monthly - iPhone - O2.jpg
iPhone | iPhone Tarife bei T-Mobile.jpg

Was mir jedoch stark gefällt, sind die klaren Ansagen! Wie schon mein Psychologie-Dozent zu sagen vermochte: „Der Mensch kann alles ertragen, wenn er nur weiß warum!“

Bei O2 klingt es für Bestandskunden so:

Existing iPhone customers can upgrade early to the new iPhone 3G for free*

To thank you for being an iPhone fan, we’re offering you an early upgrade to the iPhone 3G when it launches on 11th July 2008.

weiterlesen

[intern] iPhoneblog auf dem neusten Stand

Der halbe Tage Ruhe trügt: Im Hintergrund haben wir für Euch am neuen, mobilen Design des iPhoneBlogs geschraubt. In der Vergangenheit wurden wir oft kopiert, aber nie erreicht – das soll sich auch jetzt nicht ändern!

Durch ein Cache-Plugin sollte sich die Ladezeit der regulären Webseite stark verringert haben. Dies hatte zur Folge, dass unser bislang verwendetes Plugin iWPhone nicht mehr funktionierte. Gut so! Das blaue, schnöde Layout wirkte wie aus dem Jahre 2007.

Mit WPTouch ziehen wir jetzt pünktlich zum iPhone3G die neue Tapete auf. Ein bisschen Ajax, eine funktionierende Suchfunktion und viel, viel was man so Web 2.0 nennen würde.

Neben einer ansprechenden Optik geben wir Euch durch den neuen Auftritt vornehmlich aber mehr Funktionalität an die Hand. Im Gegensatz zu anderen Plattformen sind wir auf eure Beiträge in den Kommentaren sehr stolz, da dieser zu einem Elefantenanteil unsere Freude am Blog ausmacht.

Im gleichen Atemzug wurde WordPress auf den neusten Stand der Dinge gebracht und in Puncto überflüssiger Plugins kräftig aussortiert. Auch hinter den Kulissen geht es nun auf dem neusten Stand der Technik zu.

Wir wünschen viel Freude mit dem neuen, mobilen Design (das sich bei Bedarf natürlich jederzeit umschalten lässt) und hoffe neben den immer aktuellsten Infos, Kommentaren und Meinungen auch einen optisch leckeren Auftritt hinzulegen.

iPhone-Attrappen aus China

DirektFake

Kurze Einblicke in den chinesischen Markt, der mit allerlei nachgemachten Mobilfunktelefonen kämpft.

via 9to5mac

Unterhaltung für Erwachsene

735992624_b30a5c1b9b.jpg

Photo: patty_mitchell (cc)

Ich unterlasse bei dem Thema ‚Porno + iPhone‘ alle pubertären Wortspielereien und verweise lediglich auf einen sehr guten Artikel des Time-Magazins.

Diese hat ein paar interessante Fakten der Sexindustrie zusammengetragen, welche zeigen das ‚Erwachsenen-Unterhaltung‘ gerade in ‚Online-Zeiten‘ (immer noch) einen erheblichen Wirtschaftsfaktor darstellen und sehr flexibel auf neue Technologien aufspringen.

Wie schon der VHS-Konkurrent Betamax erfahren hat, ist die Macht der Porno-Industrie für ein Medium nicht zu unterschätzen.

-> The iPhone’s Next Frontier: Porn