Bob erklärt die Welt – iPhone3G Guided Tour

Apple - iPhone - A Guided Tour - What_s New - Large.jpg

Jeder will es – Bob hats schon und erklärt in 10 Minuten Hardware- und Software-Neuerungen.

-> http://www.apple.com/iphone/guidedtour/whatsnew/large.html

[rumor] T-Mobile Bedingungen für Bestandskunden

T-Mobile - Homepage-1.jpg

T-Mobile versprach am 01.07.2008 die Bedingungen für iPhone-Bestandskunden herauszugeben, unter denen diese ein iPhone3G erwerben können. Noch ist keine offizielle Pressemitteilung hier eingetroffen, aus verschiedensten Quellen hört man jedoch diese Gerüchte!

  • 15 Euro Ablöse für jeden Monat der Restlaufzeit, also mind. 16 Monate (soll ab heute bei allen Tarifen so sein, nicht nur bei den Complete Tarifen)
  • 6 Monate Bestandskunden-Laufzeit
  • Altes iPhone wird entsperrt (was auch immer das heißen mag)
  • ein Beliebiger neuer Vertrag ist abschließbar

(Danke, Carsten!)

Und dann war da noch Debitel/Dug, dessen internes Schulungs-Schreiben uns zugespielt wurde und sich jetzt durch eine interne E-Mail bestätigt hat.

wg-ihre-bestatigung-zur-iphone-schulung-in-berlin-inbox2.jpg

Die debitel Group vermarktet ab dem 11. Juli mit weißer Karte das neue iPhone 3G. Oliver Steil hat gestern einem Interview bestätigt, dass es eine Vereinbarung mit T-Mobile gibt. Diese Nachricht erschien bereits in der aktuellen Ausgabe von Die Welt, anbei erhaltet Ihr die Zitate aus dem Artikel.

weiterlesen

Swisscom-Tarife für das iPhone

Die Swisscom bietet das iPhone in der Schweiz zu sehr attraktiven Konditionen, aber auch mit großen Tarif-Einschränkungen zum Verkauf.

Inbox (1 message).jpg

Für Privatkunden kostet der größte Tarif umgerechnet 34 EUR, beinhaltet jedoch nur 1 GB an Transferdaten – Freiminuten sucht man vergebens. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit das iPhone ohne dauerhafte Vertragsbindung zu erwerben. Der einmalige Anschaffungspreis beträgt 322 EUR für das 8 GB-Modell.

Bislang liegen keine Informationen vor, inwieweit das iPhone einer SIM- oder Netzsperre unterliegt.

Swisscom – iPhone 3G prices, advantages and services for private and business customers.jpg

Diese Tarife gelten für Geschäftskunden:

Swisscom – iPhone 3G prices, advantages and services for private and business customers-1.jpg

-> http://iphone3g.swisscom.ch

(Danke, Andreas!)

Update:

iPhone 3G is available in all Swisscom Shops as well as in selected chain stores and independent retail channels from July 11, 2008. When bought with a Swisscom pre- or postpaid contract, the use of iPhone 3G is limited to Swisscom SIM-cards.

via Pressemitteilung

Die ‚Ein-Klick‘-Toolchain

iphone_sdk.png

Toolchain is the name of the compiler used for all the apps you see today for the iPhone [via Installer]. Historically, it has been very difficult to setup and get working often requiring several days of work. iPhone developer Saurik has created a version of the toolchain that runs directly on the iPhone. I have taken his toolchain which consists of his ported GCC and odcctools, and added my headers from the Cygwin toolchain that I use to compile my apps. Together, this brings you a one-click compilation environment that runs directly from the iPhone!

Here are the steps to install and start compiling your apps:

  • Install Cydia
  • Install “iPhone 1.1.1 Headers”
  • Copy your apps source code to /tmp or such with ssh and type “make”

-> http://sleepers.net/news/?p=205

iPhone 3G um 7mm dicker?

Soeben habe ich die neue Ausgabe der SFT erhalten und was muss ich auf Seite 16 lesen?  SFT behauptet, dass das neue iPhone 3G um satte 7mm dicker sei, als das Erste.

Sooo, können wir das hier nicht unterschreiben. Areamobile.de zeigt eine schöne Vergleichsgrafik, bei der der Unterschied von 1.3 mm 0.7 mm 1.3 mm richtig vermerkt wurde:

areamobile

Die richtigen Abmessungen haben wir HIER ebenfalls verglichen gehabt. Also nicht erschrecken, aus dem iPhone wird auch in der zweiten Version kein Ziegelstein.

Update: Um die Verwirrung ein bisschen aufzuklären. Die exakten Zahlen des alten Gerätes lauten 115 × 61 × 11,6 mm – womit das neue Gerät 0.7 mm dicker ist sein Vorgänger.

Ferngesteuert: TiVo und mehr

TiVos sind hierzulande eher unbekannt – in den USA jedoch ein großes Ding.

tivoremoteupdate.jpg

-> http://code.google.com/p/tivoremote/

via Gizmodo

Ich würde mir jedoch eher wünschen, das solch eine Fernbedienungs-Funktion direkt von Apple kommt:

140321-remote_400.png

Laut Macrumors wurden in der neuen iTunes 7.7 Beta Hinweise gewunden, dass es möglich sein soll iTunes mit dem iPhone bzw. dem iPodTouch fernzusteuern.

(Danke, Stephan!)

Ist ja alles bald soweit!

Apple Introduces the New iPhone 3G.jpg

iPhone 2.0 software will be available on July 11 as a free software update via iTunes® 7.7

via Apple Pressemitteilung

image001.png

Und dann das Ganze zum Anschauen bitte auf dem iPhone-Beamer!

(Danke, Phibs!)

Stoppt die Abzocke!

iPhone Unlock UK - 1 Click iPhone Unlocking Software.jpg

ALLE, wirklich ALLE kostenpflichtigen ‚So-entsperren-sie-Ihr-iPhone‘-Dienste gegen Unsummen von EURO sind Betrug – Lesern dieses Blogs muss ich das nicht erklären.

Das iphone-dev-Team sieht da eher Aufklärungsbedarf und greift in einem Blogpost jetzt einen dieser unzähligen Abzock-Händler (http://www.iphoneunlockuk.com) heraus, die einen Klone des kostenfreien PwnageTools für £29,99 feilbieten.

Ich persönlich würde ja eher den Kampf gegen Windmühlen auf mich nehmen, als sich mit diesen schmierigen Online-Klitschen zu beschäftigen…aber das bin nur ich.

-> http://blog.iphone-dev.org/post/40449333/stop-thief

[interview] Tommy Forslund – Polarbit

Polarbit | Information.jpg

Ein sehr lesenswertes Interview mit Neil Young, dem EA Veteran, der gerade sein iPhone-fokussiertes Gamestudio gegründet hat, brachte mich auf die Idee mal bei den Machern von Crash Bandicoot Nitro Kart nach einer weiteren Meinung zu forschen.

Das Kart-Rennspiel mit dem (fast) PlayStation-Maskottchen setzt die Firma Polarbit um. Ein erstes Video und Screenshots haben wir euch hier bereits präsentiert:

-https://www.iphoneblog.de/2008/06/30/crash-bandicoot-im-kart/

cnk_screenshot1.pngcnk_screenshot2.png

Tommy Forslund von Polarbit, war so nett dem iPhoneBlog exklusiv ein paar Fragen zu beantworten.

Vielleicht kurz eure Meinung zum iPhone und dem Erfolg?

The iPhone is an interesting platform with a huge amount of potential. Technically, it’s a treat to work with. Nice hardware, a big, high-quality display and some interesting input options. We also have high hopes for the end-user delivery mechanisms; the AppStore. This is traditionally a slight problem of mobile platforms, but if Apple can achieve half of what they’ve done with iTunes we believe they’ll have a real winner on their hands.

weiterlesen