Offizielle Konditionen für T-Mobile Bestandskunden

Bild 1.png.jpg

Für Gestern war es geplant, heute wurden nun die offiziellen Upgrade-Möglichkeiten für iPhone-Bestandskunden von T-Mobile bestätigt:

  • T-Mobile Bestandskunden mit einem Complete-Tarif zahlen pro verbleibendem Monat 15 EUR Ablösegebühr und kaufen ein subventioniertes iPhone3G
  • Wenn ein willen Käufer für das ‚alte‘ iPhone gefunden wird, der einen vollen 2jährigen T-Mobile-Complete-Vertrag unterschreibt, gibt’s das iPhone3G (für den ehemaligen Besitzer!) auch OHNE Ablöse – der ‚Neukunde‘ bekommt irgendeinen Airtime-Bonus-Trallalabim im Werte von 100 EURO

via fscklog

Aber schnell sollte man sein…

Hinweis: Ab sofort kann es aufgrund der sehr hohen Nachfrage zu verzögerten Lieferzeiten kommen

-> T-Mobile iPhone

[podcast] iPhoneBlog #8 – Tarifjungle

Gestern, am 01. Juli 2008 ging die Tarifschlacht um Vergleichbarkeit, Bestandskunden-Verlängerungen und alternative Anbieter für das iPhone in eine neue Runde. Anlass genug, uns mal wieder (zu später Stunde) zusammenzusetzen und die aktuellen Geschehnisse (und Gefühlslagen) in knackigen 35 Minuten zusammenzufassen.
A0DC7B18-68FB-43CE-88A7-E6F821A8B00D.jpg

iPhoneBlog-Podcast vom 01.07.2008

-> iTunes Abo

-> [podcast] iPhoneBlog #8 – Tarifjungle.ogg

[game] Rolando

Kennt jemand LocoRoco für die PlayStation Portable? Nein, dann solltet ihr das schnell nachholen…

LocoRoco_ The official PlayStation game site.jpgLocoRoco_ The official PlayStation game site-1.jpg

…oder auf Rolando warten, das diesen Sommer für das iPhone angekündigt wurden.

YouTube - Rolando - Teaser trailer.jpgYouTube - Rolando - Teaser trailer-1.jpg

Die Parallellen sind…’eindeutig‘. Einen ersten Teaser-Trailer gibt es hier.

DirektRolando

-> http://www.rolandogame.com/

[game] Poker Texas Hold’em

James Bond hat’s vorgemacht, jetzt ist Pokern der neue Trendsport und in aller Munde. In meinem Diplomatenkolloquium hat eine Freundin ihre Abschlussarbeit über dieses Spiel / diesen Sport geschrieben; vor Einladungen zu Poker-Abenden kann man sich noch schwer retten.

Aus Dresden kommt mit THTouch in Version 0.32a eine sehr elegante Version über den Installer auf euer iPhone, bei der Ihr selbst zu den Karten greifen dürft. Optisch, als auch spielerisch präsentiert sich der Titel auf erfreulich hohem Niveau.

Der Entwickler Pit, verkündet auf seiner Homepage beeindruckende Download-Statistiken. Die erste Beta-Version wurde von 60.000 Personen geladen. Version 2 und 3 noch einmal 40.000 / 34.000 Mal – die Überlegung damit für $0.99 in den AppStore zu gehen liegt natürlich nicht fern.

08.png

-> http://thtouch.leberwurstsaft.de/

Individualisierte Klingeltöne

Um es gleich vorweg zu schicken: PocketMac RingtoneStudio macht nicht mehr, als GarageBand ohnehin schon leistet. Der Vorteil, den man sich durch $15 erwirtschaften kann, liegt in der Präsentation solch einen Klingelton zu erstellen.

Das RingStudio-Trallalla liefert genau wie iToner von Ambrosia Software eine Drag and Drop-Benutzeroberfläche.

DirektKlingeln

Warum GarageBand für das Exportieren von Klingeltönen nicht so Klicki-Bunti daherkommt, ist eine Frage von 99-Cent!

-> http://pocketmac.net/products/ringtonestudio/

via tuaw

[appstore] Programme installieren

Immer einen Tick schöner!

DirektInstalliert

Zuerst ein transparentes Homescreen-Icon. Dann die ‚Loading‘- und darauf folgende ‚Installing‘-Animation. Und alles ’nur‘ für Programme, die aus dem AppStore geladen werden. Elegant, verständlich und stylish – Firmware 2.0 wird die eigentliche Innovation. Die Hardware ist solides Mittel zum Zweck!

via fscklog

Photo-des-Tages #65 – Ablöse

Was für ein 01. Juli 2008 – sogar mit symbolträchtigem Bild.

Inbox (9 messages, 1 unread).jpg

Zitat:

Wollte als Bestandskunde im Complete M-Tarif von T-Mobile ein 16 GB iPhone 3G-Handy erwerben und damit den Vertrag verlängern.

(Danke, Ralf!)

Anmerkung der Redaktion:

Über die ganze Tarif-Diskussion bitte nicht den Spaß am Telefon verlieren!

AT&T-Video mit unklarem Icon

iPhoneBlog.de-1.jpg

FLOCKE fragt sich zurecht in unseren Kommentaren, was das für ein mysteriöses Icon auf dem Startbildschirm vom AT&T-Werbespot ist. Sekunde 41 ist zu beachten.

DirektMysteriös

Kann’s jemand erkennen, oder die Unklarheit aufklären?