[case] Fabrix – Handmade Sleeves

Über internationale Postsendungen freue ich mich immer besonders. Und gerade dann noch mehr, wenn es – wie dieses Mal – keine ‚Unwegsamkeiten‘ mit dem Zoll zu bearbeiten gab.

2.JPG

Fabrix Cases versendet und produziert Sleeves für jedes Gadget – angefangen beim iPod Nano bis hin zum iPhone3G – in und aus Singapur. Das die Schutzhüllen als ‚Handarbeit‘ deklariert werden, ist nicht nur politisch kritisch zu sehen. Gutgläubig gehen wir einmal davon aus, dass man die Hersteller von diesen Einzelstücken einer guten Bezahlung aussetzt.

Die Arbeit, die geleistet wird ist nämlich bemerkenswert. Tolle Verarbeitung, gutes Material und jedes Sleeve ein Einzelstück.

2a.JPG2b.JPG

Die mir vorliegenden Cases passen sowohl für das iPhone der ersten Generation, als auch schon für das iPhone3G.

3.JPG

Kleine Stürze und Kratzer werden durch die flauschige Oberfläche abgefangen. Im Inneren findet sich eine Nylon-Schlaufe, an die man einen Karabinerhaken anbringen kann.

Für $21,90 (exklusive Porto) ein guter Deal – aber auch eigene Maßangaben für individuelle Produkte bearbeiten die Jungs von Fabrix problemlos.

1.JPG

-> http://www.fabrixcases.com/

[game] Agile Forces

iphone-af.png

Während alle offiziellen Anbieter von Software für den AppStore bis zum 07.07.2008 ihren Code eingereicht haben müssen, schießt Agile Mobile die Perlen in den Installer und erwirtschaftet sich damit ordentlich Aufmerksamkeit.

Neuster Kracher im Sortiment: Agile Forces, ein multiplayer Strategiespiel, welches dem Stil von Advance Wars für Nintendo DS ähnelt.

photo-1.jpgphoto-2.jpg

Agile Forces is truly a next generation mobile game and a great example of what the future of mobile multi player gaming is going to look like.

Agile Forces is an online multi-player turn based war strategy game. Players are able to challenge other players from all over the world through our matchmaking server or play in single player mode.

This game features complex war strategy scenarios in both single player and multi-player mode, stunning graphics and over 100 challenging maps to keep the player occupied for months.

The free demo version offers the first 5 single player missions

-> http://www.agilemobile.com/iphone.html

[update] Google Talk

Chat- und Instant-Messenger sind immer noch ein ungelöstes Problem auf dem iPhone. Die über den Installer erhältlichen (inoffiziellen) Programme saugen durch ihre Hintergrundaktivitäten den Strom des Gerätes innerhalb von Minuten aus dem Akku.

Und Web-Programme? Web-Programme bleiben…irgendwie…Web-Programme.

Google Mobile - Talk.jpg

Egal, heute ist ja eh alles Google im Internetz und deren Talk-Programm wurde auf iPhone-Optik getrimmt. Wer einen kostenlosen Gmail-Account sein Eigen nennt, ist bereits mit einem IM-Dienst ausgerüstet und surft zur nachfolgenden Adresse.

-> http://www.google.com/talk

Update: FriendFeed ist jetzt auch MobileSafari-tauglich!

d2372a47c46ba5c853dcb4362ad34ee3.jpg

->http://friendfeed.com/

[podcast] bits und so #99

bits.jpg

Unsubventioniert!

T-Mobile und kein Ende. Fast genau eine Woche vor Release des iPhone3G beherrscht der Telekommunikationskonzern die Presselandschaft und ist natürlich auch bei ‚Bits und so‘ ein Thema. Die Diskussion wurde zur Wette, die ich versuche kurz aufeinzulösen.

Map würde gerne Quellen genannt haben, die belegen das die erste Generation vom iPhone subventioniert war. Okay, schwieriges Thema da die Vertragsdetails zwischen T-Mobile und Apple natürlich einer Verschwiegenheitsklausel unterliegen.

Trotzdem bin ich der Meinung, das die Aussage dem T-Mobile Kunden gegenüber immer lautete: Nein, das iPhone gibt’s nicht mit den gängigen Mobilfunk-Rabattirrungen; sind spezielle iPhone-Tarife die nicht vergünstigt angeboten werden. Über die Seriosität der Pressequellen kann man sicherlich streiten, hier eine vom Focus:

Das Mobiltelefon von Apple kommt ohne Subventionen auf den Markt. Notgedrungen, denn dies ist wohl eine der zahlreichen Bedingungen, die Apple seinen Exklusivpartnern in aller Welt vorgegeben hat.

weiterlesen

Offizielle Konditionen für T-Mobile Bestandskunden

Bild 1.png.jpg

Für Gestern war es geplant, heute wurden nun die offiziellen Upgrade-Möglichkeiten für iPhone-Bestandskunden von T-Mobile bestätigt:

  • T-Mobile Bestandskunden mit einem Complete-Tarif zahlen pro verbleibendem Monat 15 EUR Ablösegebühr und kaufen ein subventioniertes iPhone3G
  • Wenn ein willen Käufer für das ‚alte‘ iPhone gefunden wird, der einen vollen 2jährigen T-Mobile-Complete-Vertrag unterschreibt, gibt’s das iPhone3G (für den ehemaligen Besitzer!) auch OHNE Ablöse – der ‚Neukunde‘ bekommt irgendeinen Airtime-Bonus-Trallalabim im Werte von 100 EURO

via fscklog

Aber schnell sollte man sein…

Hinweis: Ab sofort kann es aufgrund der sehr hohen Nachfrage zu verzögerten Lieferzeiten kommen

-> T-Mobile iPhone

[podcast] iPhoneBlog #8 – Tarifjungle

Gestern, am 01. Juli 2008 ging die Tarifschlacht um Vergleichbarkeit, Bestandskunden-Verlängerungen und alternative Anbieter für das iPhone in eine neue Runde. Anlass genug, uns mal wieder (zu später Stunde) zusammenzusetzen und die aktuellen Geschehnisse (und Gefühlslagen) in knackigen 35 Minuten zusammenzufassen.
A0DC7B18-68FB-43CE-88A7-E6F821A8B00D.jpg

iPhoneBlog-Podcast vom 01.07.2008

-> iTunes Abo

-> [podcast] iPhoneBlog #8 – Tarifjungle.ogg

[game] Rolando

Kennt jemand LocoRoco für die PlayStation Portable? Nein, dann solltet ihr das schnell nachholen…

LocoRoco_ The official PlayStation game site.jpgLocoRoco_ The official PlayStation game site-1.jpg

…oder auf Rolando warten, das diesen Sommer für das iPhone angekündigt wurden.

YouTube - Rolando - Teaser trailer.jpgYouTube - Rolando - Teaser trailer-1.jpg

Die Parallellen sind…’eindeutig‘. Einen ersten Teaser-Trailer gibt es hier.

DirektRolando

-> http://www.rolandogame.com/

[game] Poker Texas Hold’em

James Bond hat’s vorgemacht, jetzt ist Pokern der neue Trendsport und in aller Munde. In meinem Diplomatenkolloquium hat eine Freundin ihre Abschlussarbeit über dieses Spiel / diesen Sport geschrieben; vor Einladungen zu Poker-Abenden kann man sich noch schwer retten.

Aus Dresden kommt mit THTouch in Version 0.32a eine sehr elegante Version über den Installer auf euer iPhone, bei der Ihr selbst zu den Karten greifen dürft. Optisch, als auch spielerisch präsentiert sich der Titel auf erfreulich hohem Niveau.

Der Entwickler Pit, verkündet auf seiner Homepage beeindruckende Download-Statistiken. Die erste Beta-Version wurde von 60.000 Personen geladen. Version 2 und 3 noch einmal 40.000 / 34.000 Mal – die Überlegung damit für $0.99 in den AppStore zu gehen liegt natürlich nicht fern.

08.png

-> http://thtouch.leberwurstsaft.de/