Karosserie-Fernsehen mit BMW-TV

Per Twitter habe ich in der letzten Woche erfahren, dass es das iPhoneBlog.de in eine interne Vorstandspräsentation bei BMW geschafft hat.

Vielleicht ging es ja dabei um das neue BMW-TV Programm, das jetzt iPhone optimierte Videos im Web über die Karosserien zeigt? Zeitlich wäre es zumindest ein sehr zufälliger Zufall.

-> http://www.bmw-tv.de/iphone/

Photo-des-Tages #67 – Lieferzeiten

Inbox (1 message).jpg

Aus technischen Gründen ist eine Vertragsverlängerung derzeit nicht möglich. Bitte versuchen Sie es später noch einmal!

Nur temporär oder aufgrund der ‚hohen Nachfrage‘? Wie weit kann der Hype noch getrieben werden diese Woche?

Inbox (1 message)-1.jpg

(Danke, Klaus!)

[app] nrme

Ich habe Gestern mit Leo darüber gesprochen: Es scheint sehr schwierig dieser Tage gute Produktnamen zu erdenken, für die sowohl das Markenzeichen als auch die entsprechende Webpräsenz noch nicht vergeben sind.

nrmepic2.png

So ist wohl nrme – die Abkürzung für ’near me‘ – auch eine Wortschöpfung, der eher kompromisslerischen Art. TechCrunch konnte bereits einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen, was die Location-Based-Applikation ab Ende Juli leisten soll.

‚Umgebungs-Twitter‘, beschreibt vielleicht am visuellsten wie Benutzer durch kurze Statusmeldungen ihrem direkten Umfeld berichten können was gerade passiert. Im Umkreis von 9 Blöcken können so Infos zwischen allen Personen ausgetauscht werden, die sich in diesem Radius befinden.

Ich kann mir gute Anwendungsfälle für Massenveranstaltungen der Software vorstellen: Belegung der Toilettenhäuschen auf Konzerte, Fehlbesetzungen für Türsteher auf dem Oktoberfest oder ein Aldi-Ausverkauf für Schnäppchenjäger sind wertvolle Informationen, die es zu kommunizieren gilt.

nrme.com_blog.jpg

Der Service steht und fällt natürlich mit seiner aktiven Benutzergruppe – ob sich diese bilden wird, sehen wir demnächst im AppStore.

-> http://www.nrme.com/

via TechCrunch

[rumor] Firmware 2.0 endlich final?

blog.iphone-dev.org | Oh My!.jpg

Heute habe ich einfach mal Freude an vollkommen haltlosen, unbestätigten und nichts sagenden Blog-Einträgen!*

Angefixt durch einen ‚what-do-we-have-here-then‘-Beitrag des iphone-dev-Teams, der in Lattenzaun-Manier in Richtung finaler Firmware 2.0-Fassung deutet, freue ich mich einfach sehr auf das Software-Update mit seinen hinlänglich bekannten Neuerungen.

Seit dem 26. Februar krebsen wir auf der Firmware 1.1.4 rum – es wird Zeit für etwas Neues!

* So wirklich haltlos oder unbestätigt sind Spekulationen über einen Gold Master der Firmware 2.0 natürlich nicht. Wenn nächsten Freitag mehrere Tausend iPhone3Gs weltweit über die Ladentische wandern, sollte 5 Tage vorher die Firmware finalisiert sein – hier geht es mehr darum wann die finale Version ins Netz tröpfelt.

[update] Der japanische Bob

アップル - iPhone - ビデオガイド - Large.jpg

Der japanische Bob zeigt, wie die asiatischen Schriftzeichen auf das iPhone gemalt werden. Wo bleibt eigentlich die ‚geführte Video-Tour‘ für die deutschsprachige Apple-Seite?

アップル - iPhone - ビデオガイド - Large-2.jpgアップル - iPhone - ビデオガイド - Large-1.jpg

-> http://www.apple.com/jp/iphone/guidedtour/tour/

Update: Der Link führt (noch) ins Leere, jedoch hat sich ein kleines Vorschaubild bereits auf die Apple-Homepage eingeschlichen.

iphone_guidedtour_promo20071026.jpg

(Danke, Julian!)

-> http://www.apple.com/de/iphone/gettingstarted/guidedtour.html

[game] Mahjong Solitaire

DirektMahjong

Bislang noch ohne Preisangabe wird vom Videospiel Entwickler Sunsoft, deren Geschäftstätigkeiten immerhin seit 1971 bestehen, in absehbarer Zeit einen Mahjong-Spiel für das iPhone erscheinen. Mit 30 unterschiedlichen Karten und verschiedensten Modi, verliert dieses klassische Spielprinzip auch im Jahre 2008 nicht seinen Reiz.

iphone_img2.jpg

-> http://www.sun-denshi.co.jp/soft/iphone/eng/index.html

Photo-des-Tages #66 – Warten

iphone-2-500x375.jpg

Volkssport: Warten!

In New York City bilden sich 6 Tage vor Start (!) der zweiten, überarbeiteten, iPhone-Generation die ersten Menschenschlagen. Noch 6 Mal werden Käufer den Flagship-Store in der 5th Avenue problemlos betreten, während es sich Andere draußen im Campingstuhl bequem machen.

Noch 6 Nächte werden vergehen, in denen der Straßenverkehr den Wartenden um die Ohren saust.

iphone-3-500x375.jpg

Unglaublich. Aber das ist der Spirit!

via geardiary

Axel Springer stellt auf Apple Computer um

DirektSpaß

Der Axel Springer Konzern rüstet komplett auf Apple-Computer um. Vorstandsvorsitzender Dr. Mathias Döpfner erklärt gegenüber den 10.000 Mitarbeitern die Entscheidung per YouTube-Video und veröffentlicht anschließend die entsprechende Pressemitteilung.

Zum Einsatz kommen die Computer-Typen Mac mini, iMac, Mac Pro, MacBook, MacBook Pro und MacBook Air, als mobiles Gerät wird auch das iPhone zur Verfügung stehen.

Damit wird der Axel Springer Verlag zum größten Apple-Firmenkunden in Europa. Weltweit liegen sie damit hinter Google auf Platz Nummer zwei.

In Abhängigkeit von den eingesetzten Applikationen und den Bereichsanforderungen wird entweder das Apple Betriebssystem Mac OS X oder das Microsoft Betriebssystem Windows XP / Vista genutzt werden.

War nicht unbedingt eine News-Meldung der leichten Sorte, oder liebes Heise.de-Team?