Mit Pwnage 2.0 erreicht uns endlich das lang ersehnte Hacker-Tool um auch die grau importierten iPhones auf die neue Firmware 2.0 zu schießen.
Noch ist die Benutzeroberfläche nicht wirklich innovativ. Wer bislang nur Erfahrungen mit dem ZiPhone vorweisen kann, versucht sich (derzeit ohne offizielle Hilfe) in die Thematik einzuarbeiten. Die offizielle Firmware und das PwnageTool habe ich verlinkt. Rapidshare-Downloads von Bootloader-Dateien werden hier nicht angeboten.
Wer weiß was er macht, darf das iPhone Classic nach guten 10 Minuten offiziell synchronisieren, den AppStore und Cydia ausprobieren.
-> iPhone 2.0 Firmware (5A347) für das iPhone Classic Download 218 MB (Safari ist hier nicht euer Freund, weil er standardmäßig entpacken möchte. Entweder dieses Feature ausstellen oder Firefox benutzen)
Es gab einiges aufzuarbeiten, in dieser Woche weshalb wir locker die 2h-Marke überschritten haben. Der iPhone 3G-Launch, der ‚unglücklich‘ MobileMe-Start und natürlich ganz viel AppStore und Firmware 2.0 stehen euch zum Wochenende als Download bereit.
Als Sahnehäubchen verzücken wir euch mit ein paar interessanten Insider-Infos und verraten, warum man seine Applikation gerne mit Leerzeichen (_ _ NAME) einstellt.
Jut, dann bis nächste Woche und nicht vergessen, mit beängstigenden Schritten nähern wir uns der 200sten-Folge…nur noch 99 Episoden to go!
In voller epischer Breite, kann man uns wie gewohnt unter Bits und so verfolgen; einfach direkt in Episode 101 reinhören oder bequem per iTunes abonnieren.In diesem Sinn, viel Freude mit der neuen Folge.
Da hat wirklich jemand meinen Hilferuf nach einer Portierung von Nano War gelesen und das Spiel mit dem Namen Galcon umgesetzt. Für $9.99 ist das gekauft!
Da es bislang nur etwas mehr als drei Twitter-Clients im AppStore gibt (Twittelator, Twitterific, Twinkle und zum Teil Twittervision) müssen Vergleiche zwangsläufig gezogen werden. Twitterific entstammt einer Mac-Software, Twittelator ist der neue Außenseiter im AppStore und Twinkle ist bereits seit geraumer Zeit für den Installer verfügbar gewesen. Alle Programme setzen unterschiedliche Schwerpunkte: Twinkle hat seinen Fokus auf der Lokalisierung, Twitterific möchte ein Programm für alle sein und verfügt über die durchdachteste Oberfläche und Twittelator versucht, möglichst viel Funktionalität unterzubringen. Leider auf Kosten der konsistenten Bedienung.
Die Funktionen im Einzelnen
Gruppierung: In Twittelator kann unterschieden werden zwischen meinen Tweets, denen meiner Freunde, den Replies usw. – Twitterific zeigt nur die Liste meiner Tweets und denen ich folge. Twittelator ähnelt also mehr dem Aufbau der Twitter.com weiterlesen
Kleine Neuerungen fallen einem erst sukzessive in die Hände.
So ist uns heute aufgefallen, das die Firmware 2.0 ein wirklich lästiges Problem mit Podcasts behebt, welches wir noch nirgendwo dokumentiert fanden. Startet man unter 1.1.4 einen Video-Podcast aus dem entsprechenden Katalog, wurde dieser als Audio-Version abgespielt. Um zum Video zu gelangen, musste man umständlich in den Video-Ordner wechseln.
Unter Firmware 2.0 startet – auch aus der Rubrik ‚Podcasts‘ – wunschgemäß das Videofile. Schaltet man nun das iPhone in den Standby gibt’s – nach kurzem Drücken der Play-Taste am Kopfhörer – die Audio-Version weiter zu hören. Wenn man dann doch erneut am Bild interessiert ist, erscheint dies wieder beim Einschalten des Displays.
Eine sehr intelligente Weiterentwicklung finden wir.
Interne Information: Unsere neuen Visitenkarten sind angekommen!
Moo.com liefert schnell, kostengünstig und mit überragender Qualität. Wirklich liebevoll verpackt, kamen eben 100 ‚Mini-Cards‘ ins Haus geflattert. Auf der Rückseite darf pro Karte ein unterschiedliches Motive gewählt werden.
Das von mir verwendete iPhone-Photoset, das auch ihr ganz einfach verwenden könnt, findet ihr hier:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.