[game] Trism

Es gibt Spiel die ziehen einen in den Bann. Und schon vorweg sei verraten, Trism gehört auf jeden Fall dazu. Aber kurz zurückgespult – fangen wir von vorne an:

Trism ist ein Puzzle Spiel mit Tetris-Suchtfaktor.

Startet man das Spiel, erwartet euch zunächst das Auswahlmenü. Als Neueinsteiger empfiehlt es sich die Tutorials zu spielen. Dort bekommt man einen ersten Einblick in die Funktionsweise und das Regelwerk des Knobelspiels.

Die Herausforderung von Trism besteht darin, mindestens drei Dreiecke – so genannte Trisms – zusammenzulegen. Das erreicht man in dem man die Linien, auf denen sich die Trisms befinden, in den sechs wählbaren Schiebe-Richtungen sortiert.

Die Praxis ist weniger theoretisch. Mit euren schmierigen Tapsen-Fingern drückt ihr auf beliebige Trism um diese aus den Reihen zu drängeln. Wohin ihr welches Trism umstellt ist euch überlassen. weiterlesen

Zusammenarbeit von GPS und 3G

Nachdem iPhone Atlas einen Bericht darüber veröffentlicht hat, das bei UMTS-Verbindung die Satelliten-Ortung via GPS am iPhone nur manchmal bzw. gar nicht funktionieren würde, machten wir uns ungläubig selbst an einen Test. Das subjektive Ergebnis kann hier kurz und bündig gepostet werden.

Auf der Karte ist  zu sehen, wie die Positionsbestimmung mit aktiviertem 3G ausfällt. Die Position stimmt eigentlich genau, nur der blaue Punkt ist nicht zu sehen. Es gibt somit auch keine live Updates. Die Position selbst muss via GPS geortet worden sein, da das iPhone Classic gerade einmal den Großraum Innsbruck als Position erkannt hat.

bild1.jpg

Sofort nach Deaktivierung von 3G (ok, ich habe das alles während dem Autofahren gemacht darum stimmen die Positionen nicht überein) wurde der Punkt wieder angezeigt.

bild2.jpg

Nun könnte man vermuten, dass es sich auch hierbei um Stromsparmaßnahmen handelt, welche aber aufgrund der neuen Werbe-Spots von Apple nicht bestätigt werden können. weiterlesen

[app] 1Password

Endlich. Endlich habe ich mein geliebtes 1Password auch auf dem iPhone. Die native App, hat es heute Morgen in den iTunes-Store geschafft.

1.PNG

1Password verwaltet komfortabel und mit einer regelmäßigen Update-Pflege eure Passwörter im Mac-Schlüsselbund. Während man auf dem Desktop-Computer noch argumentieren konnte, das der Schlüsselbund (Keychain Access) eure geheimen Zugangsdaten gut und sicher verwahrt, gibt es derzeit als iPhone-Besitzer keine Argumente warum man nicht $35 auf den Tisch legen sollte.

Die iPhone-Anwendung ist kostenlos, macht aber erst so richtig Sinn in Zusammenarbeit mit dem Mac-Programm, für die ihr die Dollar berappen müsst. Der Sync funktioniert bei meinem ersten Test hervorragend und problemlos über WiFi.

Master-Kennwort und ein Unlock-Code sorgen für die nötige Sicherheit. Auch die Synchronisation der Notizen funktioniert aller erster Sahne.

Damit euch die WiFi-Synchronisation angeboten wird, ist 1Password in Version 2.8.1 notwendig, das derzeit noch nicht über die Software-Aktualisierung gefunden wird. weiterlesen

DRM-Apps auf mehreren iPhones

Drüben bei allforces.com findet sich ein interessanten Beitrag: Dabei geht es um die Nutzung kostenpflichtiger iPhone-Apps, die einmal gekauft und dann auf mehrere Geräte transferiert werden.

Praktisches Beispiel aus dem Alltag: Ein junges Glück, gerade verheiratet und zusammengezogen, möchtet Super Monkey Ball sowohl auf dem iPhone des Bräutigams, als auch dem Gerät der Braut spielen. Zweimal bezahlen? iPhones tauschen?

Bevor wir tiefer in die Thematik einsteigen, erst einmal die praktische Lösung. Der ‚Versuchsaufbau‘ ist dafür Folgender: Loggt euch mit eurem iTunes-Account – der die App bezahlt hat – auf einem anderen Rechner ein (iTunes-Account autorisieren) und startet den Download der bereits erworbenen App nochmals. Dazu muss man auf „Kaufen“ drücken – was sehr irritierend ist – und bekommt dann die Datei noch einmal gratis zum Download. iTunes realisiert, dass diese App bereits gekauft wurde und berechnet den Download nicht zweimal. weiterlesen

iPhone 3G Verfügbarkeit in den USA

3G iPhone Availability - Updated Every Fifteen Minutes.jpg

Jede 15 Minuten überprüft die Webseite Topmuffin ob und wo das iPhone 3G in den amerikanischen Apple Stores erhältlich ist.

DAS brauchen wir für Europa!

-> http://www.topmuffin.com/3g-iphone-availability

via TUAW

Photo-des-Tages #74 – Aktualisiert

allSoftwareButton.png

(Danke, Henning!)

[hack-app] temper4iPhone – Turbo Grafx EMU

An einem geruhsamen Freitag-Nachmittag darf man sich – kurz vor dem Wochenende – einmal mit Spielen beschäftigen. Wirklich, das ist okay!

Heute ganz ungewohnt mal wieder mit ‚inoffiziellen‚ Spielen. Mein exklusiver (und unverkäuflicher) Beta-Account für ZodTTD – The Home of Homebrew – macht es möglich, dass wir euch hier die erste – derzeit noch geschlossene BETA-Version – des temper4iPhone-Emulators für die 2.0 Firmware zeigen können.

emu.jpg

Cydia und ein bisschen manuelles SSH-Gefrickel sind für die Installation notwendig um die Applikation aufs iPhone zu schieben. Nachdem das BETA-Repository in eine .list-Datei eingetragen ist, tauchen auch schon die derzeit nicht öffentlich zugänglichen Programmdateien zum Installieren auf.

Heute, der berühmte Turbo Grafx-16/PC Engine-Emulator: temper4iphone! Aus den Hochzeiten der 90ziger-Jahre ab auf das aktuelle Touch-Gerät.

Mit der Hudson Soft-CPU erblickten Perlen wie Bomberman, Galaga’90 oder R-Type das Videospiel-Licht. weiterlesen

The Undertaker

Stilvoll zu Grabe getragen.

21616_1_468.jpeg

-> http://www.trendhunter.com/photos/21616

(via Seagers/Twitter)