[podcast] iPhoneBlog #12 – Popschutz

Tag der Updates

Heute Morgen – deutscher Zeit – trudelte das iPhone Firmware-Update 2.0.1 ein. Ein guter Anlass, die Podcast-Maschine anzuwerfen und sich vor die Mikrophone zu setzen. Die ersten Erfahrungen sind nämlich gut! Außerdem wollen wir einige erstklassige Programme nicht unerwähnt lassen, die uns der AppStore in den letzten zwei Wochen beschert hat.

Leider pop es beim heiteren Talk ein/zwei Mal in der Leitung, weshalb wir gleich im Anschluss einen Popkiller für unsere beiden Mikrophone bestellen mussten. Wir schrauben weiter an der Qualität und Sendezeit – diesmal sind es 35 Minuten geworden.

Viel Spaß dabei!

A0DC7B18-68FB-43CE-88A7-E6F821A8B00D.jpg

Shownotes

Einleitung:

  • Die Temperaturen sind gefallen. Die Mikros gehen wieder.
  • Letzter Podcast Pwnage – seitdem ist viel passiert
  • News:

    • Aurora Feint Schlamassel
    • Verfügbarkeit? Langsam Besserung?
    • DRM geknackt / Installer 4 BETA-Version
    • iTunes 7.7.1
    • Firmware 2.0.1

    Themen:

    App Empfehlungen:

    **

    Wer uns regelmäßig und unkompliziert über iTunes empfangen möchte, klickt auf den Abonnenten-Link. Garantiert kostenfrei, ohne Verpflichtungen und selbstverständlich total unregelmäßig: -> iTunes Abo

    Alle weiteren Informationen hier im Blog zur Sendung, oder auf Twitter: Thorsten ist kyriii und mich verfolgt ihr selbstverständlich unter dem Synonym iPhoneBlog.

    -> iPhoneBlog #12 – Popschutz.ogg

    iPhone Firmware 2.0.1

    Das Schöne ist ja, MBs kosten heutzutage im Download ja nix mehr…

    iPhone-Firmware-Groesse.png

    Die ersten Erfahrungsberichte sagen: Die ‚Atempausen‘ der 2.0-Firmware scheinen behoben, NetShare läuft noch, Pwnage natürlich nicht, Syncing fühlt sich schneller an und die Kontakte scrollen wieder flüssig…

    Erfahrungsberichte sind ausdrücklich erwünscht in unseren Kommentaren!

    Go get it!

    NetNewsWire (10141 unread).jpg

    Update:

    -> iPhone1,2_2.0.1_5B108_Restore.ipsw.zip (iPhone 3G)

    -> iPhone1,1_2.0.1_5B108_Restore.ipsw.zip (iPhone Classic)

    (Danke, JanB07!)

    [app] GarageBuy

    Warum auch immer, hat es die offizielle EBAY-Applikation noch nicht aus dem US-Store zu uns geschafft. Deshalb muss man sich anderweitig behelfen.

    garage6.jpg

    GarageBuy ist schon für den Mac ein kostenloses ‚Ebay-Beobachtungs-Programm‘, das euch Auktionen angenehm aufsuchen und verfolgen lässt. Wenn ihr beispielsweise für solch ein elementares Unlock-Tool $8 auf EBAY ausgeben möchtet, nehmt ihr es in eure ‚Beobachtungs-Liste‘ auf.

    garage5.jpg

    Nachdem ihr GarageBuy über EBAY authentifiziert habt, dürfen auch direkt Gebote und Sofort-Käufe getätigt werden.

    Die Übersicht der Artikel könnte ’stilvoller‘ und vor allem mit einer kleineren Schrift versehen sein. Außerdem dauert es – auch im Wi-Fi – ziemlich lange, bis die Detail-Ansicht in der Applikation geladen ist. Dafür wird nämlich die komplette Safari-Seite übernommen.

    Trotzdem ist GarageBuy von iwascoding mehr als einen Blick wert. Gerade wenn ihr einen schnellen Preisüberblick der Artikel auf EBAY erhalten wollt, ist die kostenlose Applikation für den deutschsprachigen Raum, die einzige Anlaufstelle.

    Fakten:

    iTunes.jpg

    -> iTunes Download-Link

    [update] NetShare – das iPhone als Modem

    Spannender Tag bei Nullriver.

    netshare.jpg

    Die Geschichte ist ein bisschen länger, ich versuche jedoch die Ereignisse kurz zusammenzufassen.

    NetShare ist eine Applikation von Nullriver. Das waren die bösen aufmüpfigen Buben, die uns den Installer beschert haben. NetShare beschreitet den gleichen ‚an der Klippe entlangführenden‘-Pfad – außer, das dieser offiziell ausgewiesen war.

    NetShare lässt euch die iPhone UMTS oder EDGE-Verbindung mit dem Computer nutzen. Als Modem sozusagen. Dazu koppelt sich das iPhone per Wi-Fi an den Mac und via Proxy teilt das iPhone brüderlich seine Internetverbindung. Eine Art von Programm, die man im AppStore nicht erwartet hätte.

    Share your iPhone’s EDGE or 3G Internet connection with your computer using NetShare. NetShare provides a SOCKS5 proxy for your computer to connect to.

    Doch die Freude währte nur kurz. In der letzten Nacht konnte das $10-Programm noch offiziell eingekauft werden, heute Morgen war es dann verschwunden. weiterlesen

    [game] BreakClassic

    Eine ganz kleine, aber feine, Spiele-Empfehlung für heute Abend.

    BreakClassic bringt euch das PongBreakout-Prinzip in unterhaltsamen 15-Level auf das iPhone. Kostenlos und mit Liebe zum Detail. So verfärbt sich beispielsweise der Schweif des Balls je nachdem welche Farbe der Block hatte, den ihr als Letztes getroffen habt. Eine punktgenaue Steuerung, die endlich mal ein bisschen Platz für euren Finger einräumt, während sich dieser von links nach recht (und umgekehrt) auf dem Bildschirm bewegt.

    Fakten:

    • Preis: Kostenlos
    • Erschienen: 30.Juli 2008
    • Version: 0.9
    • 1.2 MB
    • Entwickler: bootant.com

    -> iTunes Download-Link

    [game] Warcraft Charakters

    Mich hat der LitschiKönig noch nicht in seinen Bann gezogen. Trotzdem prophezeie ich, dass das Programm ‚Warcraft Charakters‘ wie eine Bombe einschlagen wird.

    Fakten:

    • Preis: Kostenlos
    • Erschienen: 31.Juli 2008
    • Version: 1.00
    • 0.1 MB
    • Entwickler: Rudolf Psenicnik

    -> iTunes Download-Link

    iTunes 7.7.1 Online

    Software Update-1.jpg

    Ein paar Tage, nachdem das DRM der iPhone-Apps gebrochen ist, schiebt Apple iTunes 7.7.1 über die Update-Server. Ob und was verändert wurde, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht klar.

    iTunes 7.7.1 includes fixes to improve stability and performance.

    [game] Smart Sokoban

    Hier schreiben die Entwickler selbst.

    Patrick Stein, Programmierer des iPhone-Games Smart Sokoban hat sich bei mir gemeldet und selbst ein paar Zeilen über sein aktuelles Projekt zusammengetippt. Wir stellen ihm gerne eine Werbe-Plattform – mit (konstruktiver) Kritik muss er sich dann in den Kommentaren auseinandersetzten.

    DirektSmartSokoban

    Sokoban kennst Du schon? Think again! Smart Sokoban ist die Umsetzung des Klassikers der Denk- und Knobelspiele gepresst in ein neues Interface. Mit der neuen ‚Smart Move‘-Steuerung für das iPhone kann man sich nun endlich sorglos den Spielaufgaben widmen und wird nicht mehr durch Klickorgien-Probleme abgelenkt.

    Aber mal ganz von vorn. Sokoban ist ein Knobelspiel, das im Japan der 80er-Jahre entstanden ist. Jeder Level stellt einen Lagerraum nach einem Erdbeben dar. Sokoban (Japanisch für Lagerverwalter) muss nun die durcheinandergeratenen Kisten wieder auf ihren Bestimmungsort im Lagerraum schieben. weiterlesen