[webapp] Übersetzungen

GoogleTranslateforiPhone.jpg

Das neue iPhone-Interface der Google-Übersetzung habe ich schon lange auf meiner ‚Blogbeiträge-die-du-noch-schreiben-musst‘-Liste. Jetzt, auf meinem Weg nach Helsinki, habe ich den passenden Anlass gefunden.

Navigieren Sie ihr iPhone bitte auf diese Seite:

-> http://translate.google.com

via googlemobile.blogspot

Kevin Mitnick hat ein iPhone

2600 - The Last HOPE (2008) - Kevin Mitnick.mp4.jpg

Eigentlich suche ich nur einen fadenscheinigen Grund um die Videos der Hacker-Konferenz ‚The Last HOPE‚ zu verlinken. Ein iPhone liegt im sehr unterhaltsamen Beitrag von Kevin Mitnick aber tatsächlich auf der Bühne.

Es wird sogar verwendet!

-> http://hopetracker.donthax.me/

[test] RunKeeper

Lange haben die Joggern mit den Hufen gescharrt: Endlich ist sie da, eine Software-Alternative zu Nike+.

Viele Läufer unter euch haben bereits auf die praktische Erweiterung, welche es nur für die iPod Nanos gibt, für das iPhone gewartet. Nun wurde das Programm RunKeeper veröffentlicht. Wir haben uns keine Kosten und Mühen gescheut euch hier einen ersten Test zu liefern. Runkeeper kostet 7.99 € und ist über den AppStore zu beziehen.

Es folgt eine lange, bebilderte Beschreibung unserer ersten Erfahrungen – natürlich ungekürzt direkt in euren Feed-Reader.

Sofort nach der Installation wird man aufgefordert seine E-Mail-Adresse und ein Kennwort einzugeben. Mit diesen Daten wird dann automatisch ein Account auf der Runkeeper Homepage angelegt. Dies ist sinnvoll, da dort die Läufe gespeichert werden können – verpflichtend ist die Eingabe der Daten jedoch nicht. Wenn ihr eure Läufe jedoch auf runkeeper.com dokumentiert haben möchtet, ist es ratsam eine digitale Mailbox hinzuzufügen, da dies auch nachträglich nicht mehr für den aktuellen Account möglich ist. weiterlesen

[download] Hintergrundbilder

sciphone.jpg

Neue Hintergrundbilder braucht das iPhone.

Eine nette Auswahl an Motiven, gehüllt in ‚elegante‘ Technik (so AJAX-Zeug das nicht die komplette Seite neu laden muss) direkt zum Herunterladen in die Photo-Bibliothek (ein Touch aufs Display genügt) gibt es unter:

-> mobile.sciphone.net

(via aptgetupdate)

Update: Wer aus einer noch breiten Auswahl an Bildern (7.000) wählen möchte, und bereit ist 1,59 EUR zu zahlen, greift zu ‚Endless Walls‘.

endless-walls.jpg

-> iTunes Download-Link

[intern] The Italian Connection

iphone-italy.jpg

Photo: Fabrizio Bernardi (cc)

Pizza, Pasta und freie iPhones.

Italien ist neben Belgien eines der europäischen Länder, die das iPhone 3G ohne Vertragsbindung an den Mann (und die Frau) verkaufen. In der Länderübersicht, die wir euch bereits Mitte Juli verlinkt hatten, gibt Apple direkt Auskunft wo und welcher Anbieter-Zwang besteht.

Während ein kunterbunter Mix aus SIM- und NET-Lock ein iPhone-Europa-Ticket durch diverse Länder gebucht hat, sollen (!) in Italien und Belgien keinerlei Beschränkungen bestehen. Im italienischen Süden beispielsweise kann man beim Mobilfunkanbieter Vodafone oder TIM schlappe 499 EUR (16 GB = 569 EUR) auf den Tisch legen und solch ein Gerät nach Hause tragen.

Keine Unterschrift, keine Beschränkung.

Aus Recherche-Gründen mussten wir dies für euch natürlich ausprobieren und waren Einkaufen. Das iPhone 3G (in weiß) ist erworben und wird am 24.08. in München eintreffen. Dann wird sich zeigen ob das wirklich alles so problemlos funktioniert. weiterlesen

Photo-des-Tages #75 – Lotus

inotes-530x140.jpg

Ich dachte IBM Lotus wäre schon lange kaputt. Anscheinend nicht.

-> IBM Lotus iNotes on Apple iPhone

[review] B&W Zeppelin Sound-System

B&W (Bowers & Wilkins) bauen Lautsprecher-Systeme. Und der Zeppelin ist dabei der Big-Mac unter den HiFi-Geräten.

zeppelin1.JPG

Groß, schwer, elegant und hochpreisig: Die Sound-Box der Edelschmiede B&W stellt Superlative in allen Disziplinen auf! Die Lautsprecher-Box, in der Form eines Zeppelins, verrichtet nun schon seit ein paar Testwochen ihren Dienst in unseren heimischen Redaktionsräumen. Zeit, ein paar Eindrücke zusammenzuschreiben.

zeppelin2.JPG

12 stolze Kilo bringt die außergewöhnliche Gehäuseform auf die Waage und misst zirka eine komplette Armlänge. Der Kurierdienst schwitzte nicht von ungefähr. Das Set besteht aus wenigen Einzelteilen. Neben dem Lautsprecher findet sich eine ovale Fernbedienung und ein Stromkabel in der Verpackung. Anschlussmöglichkeiten finden sich auf der glänzenden Rückseite in Form einer AUX-Buchse für analoge und optische Digitalverbindungen sowie einer S-Video- und Composite-Schittstelle.

Außerdem, und dies sehr bemerkenswert, verfügt der Zeppelin über einen USB-Anschluss. weiterlesen

[webapp] Beijing Live

beijing.jpg

Ganz unpolitisch und nur auf den Sport bezogen, hier mal eine Webseiten-Empfehlung zu Olympia 2008. Mit schönem Überblick der Ereignisse, der verschiedenen Disziplinen, Neuigkeiten und natürlich dem aktuellen Medaillenspiegel.

Genau das Richtige nach dem Aufstehen.

-> http://iphone.toughturtle.com/olympics/

(Danke, Bernd + lordimac via twitter!)