iLiga 08/09 bringt den kompletten Spielplan der deutschen Fußball-Bundesliga auf das iPhone und den iPod Touch. Mit iLiga sind Sie immer und überall bestens über die aktuellen Geschehnisse der Fußball Bundesliga informiert. Sie haben einen umfassenden Überblick über alle Begegnungen der einzelnen Spieltage. Wählen Sie Ihren Lieblingsverein aus und Sie erhalten alle Spieltermine Ihrer Mannschaft auf einen Blick. iLiga bietet noch viel mehr: Alle Kader der Bundesligisten, Stadionpläne, Anfahrtsbeschreibung, RSS-Shortcut zu Vereinsnews und vieles mehr.
Noch, ist das Programm nicht im iTunes AppStore zu finden. Sobald der (extrem akribisch-wertvolle) Apple-Verifizierungs-Prozess durchgeführt wurde und iLiga freigeschaltet ist, liefern wir euch den entsprechenden Link nach.
Wer sich für die Geschichte von Tetris interessieren sollte, schaut sich die die BBC-Dokumentation ‚Tetris: From Russia with Love‚ an. Das ist spannender als der kalte Krieg. Erhältlich auf allen großen Videoplattformen oder im Torrent euer Wahl.
Ergänzung: Die Strategie, seine App erst kostenlos zu verteilen und dann eine kleine Gebühr zu erheben ist natürlich nicht neu. So schafft man es leicht in die iTunes AppStore-Hitliste und erhöht seine Chancen auf weitere Käufer enorm. Den Entwicklern muss man zugutehalten, dass sie ihr Vorhaben transparent im Blogpost ankündigen.
Torrents sollten auf dem Mac mit Transmission gezogen werden – Lightweight. Open Source. Free.
Photo: kyri0s
Vor ein paar Tagen hat mit Version 1.30 das Web-Interface ‚Clutch‘ Einzug ins Transmission-Bundle erhalten. Damit lässt sich der Stand eurer Download ganz bequem von jedem Computer (weltweit) mit einem Browser überprüfen. Außerdem könnt ihr Dateien pausieren, entfernen oder den Download wieder aufnehmen.
Praktisches Beispiel: Ohne vorher am Rechner gewesen zu sein, überprüft ihr morgens am Frühstückstisch eure Downloads der letzten Nacht. Mit einem DynDns-Eintrag (oder statischer IP) geht das sogar von überall auf der Welt.
Praktisches Beispiel: Ihr seit gerade nach Finnland geflogen und werdet überraschend für zwei Tage in ein Wellness-Hotel entführt. Einziger (bezahlbarer) Internetzugang befindet sich an einem ‚Gäste-Rechner‘ in der Lobby. Aber Firefox reicht, um die Download-Schleife vom Rechner in München zu kontrollieren. weiterlesen
Die Schlussworte „Nieder mit SMS“ dieses Beitrages, traten heute eine kleine Kommentar-Lawine im Blog los. Ich finde es einen gar wundervollen Ausspruch, zudem ich mir doch glatt noch einmal ein paar Gedanken machen will und diese hier niederschreibe.
Die SMS-Technologie war, wie allseits bekannt sein dürfte, ein ungeplanter Überraschungs-Erfolg der Mobilfunkbranche. Manche Geschichtsbücher beschreiben die Implementation gar als ‚Abfallprodukt‘ – Müll, der aber ordentlich Kohle einfährt.
140 Byte, 160 Zeichen, platt, trivial – und wirklich OHNE irgendwelche Zusatzfunktionen.* Das sich SMS überhaupt durchgesetzt hat, ist mir persönlich so unverständlich wie Quantenphysik. Eine dieser Entwicklungen, die wirklich kein Produkt-Planer mit klarem Geiste erdenken hätte können. An dieser Stelle ist es vielleicht transparenter (nochmals) herauszustellen, das ich wirklich kein Freund der formlosen Sofort-Nachricht bin. weiterlesen
Okay, in den 70ziger-Jahren war ich auch noch nicht dabei und in den 80zigern zugegeben noch sehr jung. Trotzdem sollte jeder Fan des Rollenspiel-Genres, einmal beim reinen Text-Abenteuer seinen Gedanken freien Lauf gelassen haben.
Speaking of ‚frei‘ – Frotz ist selbstverständlich kostenlos und eine warme Empfehlung.
Seit gestern ist im AppStore ein weiterer Vertreter der Kategorie Instant Messenger verfügbar. MobileChat unterstütz nun neben anderen endlich auch Jabber (lies: die Zukunft).
Doch irgendwie macht das in meinen Augen derzeit überhaupt keinen Sinn. Schon alleine im Namen dieser Kategorie steckt ja der Fehler. Instant. Noch ist überhaupt nichts Instant. Deswegen gibt es auch keinen Link. So!
Erlösung ist jedoch mit dem Apple Notification Dienst für das iPhone in Sicht, welcher ja für September/Oktober angekündigt ist.
Unabhängig davon wird sich zeigen müssen wie die T-Mobile dies dann in der Praxis handhabt. Schließlich sind Instant Messenger ja laut Vertragsdetails untersagt. Da fürchtet wohl jemand um seine SMS Einnahmen. Es wird echt Zeit das dieser Wucherdienst stirbt. Nieder mit SMS!
Wir hatten ja schonmal vor einiger Zeit über einen Miniprojektor von Honlai berichtet.
Ziemlich ähnliche Bilder sind nun wieder aufgetaucht. Diesmal sogar mit Produktbezeichnung. QingBar MP101.
Weil das einfach so unglaublich cool ist und endlich gegen Geld eintauschbar sein soll, hier nochmal ein Eintrag.
Also, bitte bitte lieber Südostasischer Hersteller, Weihnachten ist bald! Ich brauch noch ein Geschenk für mich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.