LIVE Streaming Video – Qik / Flixwagon

video-service.jpg

Cydia (bzw. der Installer) entwickeln sich in eine exakt-prognostizierte Richtung: Als Plattform zur Vertreibung von Software, die Apple (vorerst) nicht im AppStore genehmigt.

Kürzlich hatte ich ein sehr informatives Gespräch mit den Entwickeln von Kyte, einem Social-Network-Service. Die aktuelle Version ihrer Software ist bereits aufs iPhone umgesetzt und kostenlos über iTunes herunterzuladen (iTunes Download-Link). Leider noch ohne Videofunktionalität, obwohl das technisch natürlich möglich ist. Der Zugriff auf irgendeine andere Funktionalität der iPhones-Kamera als die für Photos, darf jedoch nach Apples-Restriktionen keine Verwendung finden. Das Unternehmen aus der Schweiz ist darüber natürlich nicht erfreut, kommentiert es zum Ende des Videos aber eher süffisant.

Den Mitbewerbern geht es ähnlich.

Flixwagon und Qik haben aus diesem Grund eine erste ‚Public Alpha‘-Version ihres LIVE-Steaming Videoservice über den ‚inoffizielle‘ Cydia-Wege (Voraussetzung: Jailbreak) zur Verfügung gestellt. weiterlesen

Das iPhone an der Strippe

Die werten Kollegen aus dem Apfelcafé arbeiten sich seit letzter Woche an einem Setup für das iPhone 2.0 und 1.1.4 mit (fast) voller Funktionalität als Modem – SOCKS5 über SSH – ab. Da man sich nach guten zwei Wochen relativ sicher sein kann, das NetShare wahrscheinlich nicht mehr so schnell in den AppStore zurückkehrt, sollen nun ein paar hilfreiche Apple-Scripte die komfortable Verbindung zwischen iPhone und OS X (Leopard) herstellen.

Script-Guru Marco veröffentlicht seit dem 14.08. immer wieder überarbeitete Versionen um die Installation und die Integration in einer mobilen Umgebung einfacher zu gestalten (Voraussetzung: Jailbreak). Von ihm ist auch das oben eingebundene Video, welches er uns freundlicherweise zur Verfügung stellt.

Wer sich dafür interessiert, kostenfrei und sicher, das Internet des iPhones an seinen Mac zu koppeln, der surft zu seiner bebilderten Erklärung und lädt die entsprechenden Code-Zeilen.

-> iPhone Modem Tethering alles neu

(Danke, earcandy + Marco!)

Update: iPhone Tunnel Suite v2.0 – eine SSH-Verbindung via USB-Kabel.

[app] iLiga – jetzt Online

iliga1.jpg

Nachdem wir euch Freitag bereits einen kurzen Einblick in iLiga zeigen konnten, ist das Programm nun offiziell im AppStore verfügbar.

iLiga-Entwickler Oliver schrieb‘ uns heute Morgen an und kommentierte süffisant: „In Cupertino scheint man Überstunden zu machen…“

Gerade noch Rechtzeitig zum ersten Sonntags-Spiel der neuen Saison gilt es daher zuzugreifen, auch wenn es für Werder Gestern eher mäßig lief.

iliga2.jpg

-> iTunes Download-Link

Firmware 2.1 Beta 4 für Entwickler

promo_login.jpg

Apple has seeded iPhone Firmware 2.1 Beta 4 to developers. As usual, Apple describes the content of the update as „bug fixes.“ Interestingly, Apple has pulled the push notification service in this release „for further development.“

Ich bin ja mal sehr gespannt auf Push Notification. Mal sehen ob 2008 das ‚Jahr des Pushes‘ wird oder wir die Geschichte auf 2009 schieben – Firmware 2.1 ist derzeit immer noch für September angekündigt.

itunes-71.jpg

via macrumors

[podcast] games und so #60

bits.jpg

Samstags-Arbeit!

Ganz viel iPhone-Content fließt vor dem Start der Games Convention den News-Ticker herunter – die wichtigsten Games, Neuigkeiten und Features zum iPhone gibt es täglich hier im Blog. Ein paar Perlen behalte ich mir jedoch für unseren wöchentlichen ‚Games und so‘-Podcast vor: dieses Mal Toy Bot Diaries (iTunes-Link)!

Außerdem stehen wir in den Startlöchern für die Messe in Leipzig und singen Lobeshymnen auf Braid, einen Xbox Live Arcade-Titel, den jeder gespielt haben muss. 

Alle weiteren Empfehlungen, was Ihr dieser Tage auf Xbox, PlayStation oder Wii gespielt haben müsst, gibt es im größten deutschsprachigen, unabhängigen Videospiel-Podcast in voller epischer Breite unter Games und so; einfach direkt in Episode 60 reinhören oder bequem per iTunes abonnieren. In diesem Sinn, viel Freude mit der neuen Folge.

[webapp] Edween

Twitter hat es dieser Tage ja schon nicht leicht.

twitter-is-down.PNG

Nach rein subjektivem Empfinden fliegen mir – trotz rasch wachsender Benutzerzahl – die ‚Downtimes‘ mit den kleinen Vöglein, wesentlich seltener um die Ohren. Größten Respekt teile ich mit den tausenden tapferen Programmieren eines Twitter-Client. Mich würde nicht wundert, wenn demnächst ‚habe-bereits-einen-Twitter-Client-programmiert‘ als formelle Standard-Angabe im Lebenslauf eines jeden ITlers wird.

Eine Übersicht wäre übersichtslos, daher hier mal wieder eine ganz private Empfehlung zur Twitter-Schnittstelle: Max, Podcast– und Blog-Kollege hängt sich derzeit mit großer Leidenschaft an die API-Nabelschnur des Kurzmitteilungs-Dienstes.

Edween nennt er seine iPhone-Webapp, die er seinem verstorbenen Kater Edwin widmet – die ganze, tragische Geschichte gibt’s im Mobile Macs-Podcast MM008.

Aber zu den erfreulichen Dingen: Edweens Alleinstellungsmerkmalen. weiterlesen

Das Poser-Phone

DirektLogo

via fscklog

Die Niederländer haben zu einem vergleichbaren Projekt, ein ausführliches HowTo verfasst.

Photo-des-Tages #76 – Legal

legal.jpg

Habe mir heute die Rechtshinweise durchgelesen. Steht nichts Wichtiges drin.