Pwnage 2.0.3 – grundsätzlich fertig

Software Update.jpg

Das automatische Sparkle-Update für Pwnage in Version 2.0.3 funktioniert gerade nicht, da das Hack-Tool kurz nach der Veröffentlichung wieder zurückgezogen wurde.

We’ve had some issues with iPod touch devices and the latest version of PwnageTool for the Mac, we’ll push out the updated version via Sparkle as soon as it is tested (it is being tested right now).

Externe Download-Links halte ich für keine gute Idee, außer Ihr vergleicht den SHA1-Hash (91e670e0c623cd43f5e8cfbfaae6c23d98d8f31b) und entpackt nicht mit dem ‚Unarchiver‘. Ein paar Minuten warten sollten jedoch aufgrund des ‚kleineren‘ Firmware-Versionssprunges (2.0.2) auch drin sein.

Wenn Apple sich auf regelmäßige Updates einschießt, bin ich ja mal gespannt wann das iphone-dev-team (zumindest für das iPhone 3G) die Flinte ins Korn wirft.

[podcast] iPhoneBlog #15 – Offiziell Unlocked

Neue Hardware braucht das Land

Die Redaktionsmitglieder haben sich mit iPhone 3Gs eingedeckt – offiziell aus einer T-Mobile-Vertragsverlängerung sowie einem Importgerät aus dem italienischen Süden. Unsere Erfahrungen und eure Fragen aus den Kommentaren, speziell zu dem SIM- und NET-freiem Gerät, gibt’s in kompakten 30 Minuten.

Viel Spaß mit der neuen Folge!

A0DC7B18-68FB-43CE-88A7-E6F821A8B00D.jpg

Shownotes

News:

Thema:

App Empfehlungen:

**

Wer uns regelmäßig und unkompliziert über iTunes empfangen möchte, klickt auf den Abonnenten-Link. Garantiert kostenfrei, ohne Verpflichtungen und selbstverständlich total unregelmäßig: -> iTunes Abo

Alle weiteren Informationen hier im Blog zur Sendung, oder auf Twitter: Thorsten ist kyriii und mich verfolgt ihr selbstverständlich unter dem Synonym iPhoneBlog

-> PhoneBlog #15 – Offiziell Unlocked.ogg

Photo-des-Tages #78 – 268 Apps

allapps4d06f.jpg

268 installierte Programme – diese Backup-Prozedur möchte ich nicht durchmachen.

Das GROßE Bild nach dem KLEINEN Klick.

via Seagers

[video] The italian iPhone

Aus einer weißen Schachtel durfte ich heute Morgen (endlich) mein iPhone 3G schälen. Der ‚italian Connection‚ sei Dank, konnte ein 16 GB-Gerät beim Mobilfunkanbieter TIM ergattert werden.

Das war scheinbar nicht ganz leicht. Der erste Shop winkte auf Nachfrage nur abweisend mit dem Kopf – Lieferzeiten bis 4 Wochen seien die Regel. Die zweite bis vierte Ladenkette bestätigte diese Aussage. Die fünfte TIM-Dependance wollte meinen tapferen Streitern erzählen, dass es in Italien gar keine ‚weißen‘ Geräte gibt. „In Deutschland ja, der Süden bekommt nur schwarze 8 GB-Modelle.“ Ach so…

Fündig wurde man in einer Art Supermarkt namens UniEURO. Auf der ‚Strada Dei Parchi‘ durfte ich meine 569 EUR loswerden und bin jetzt mit meinem iPhone weltweit an keinen Provider gebunden.

Teramo - Wikipedia, the free encyclopedia.jpg

via Wikipedia

Technisch kam das Gerät (persönlich übergeben) hier einwandfrei an und zeigte bislang keine Empfangs- oder Material-Schäden auf. Eine nette PrePaid-Karte von TIM gab’s mit dazu, die ich entspannt bei Seite geschoben habe.

Das Unboxing, die Aktivierung und den ersten Besuch auf iPhoneBlog.de habe ich auf 5 Minuten-Video zusammengefasst. Wer Lust und Laune hat, erfreut sich an der Version, die auch über unseren Podcast-Feed (iTunes-Link) herunterzuladen ist. iPhone-kompatibel sollte sie ebenfalls sein. Alle weiteren Fragen, die euch unter den Fingernägeln brennen, bitte in die Kommentare – heute Abend gibt es noch einen Audio-Podcast zu der Thematik.

Video

[angekommen] iPhone 3G aus Italien

TIM-iPhone.jpg

Es ist ein bisschen wie das amerikanische Weihnachtsfest: Abends wurde gefeiert, heute Morgen gibt’s die Geschenke. Mein iPhone 3G in schneeweiß mit dem dementsprechenden 16 GB-Speichervolumen aus dem iPhone-Restriktionsfreien Italien, traf am gestrigen Sonntagabend ein. twitter@zanski nahm das Gerät zu später Stunde liebenswerterweise in Empfang.

Eine ausführliche Dokumentation, für das offiziell entsperrte – und für alle SIM-Karten freie – Italien-iPhone, folgt im Laufe des Tages.

Update: Alle brennenden Fragen bitte in die Kommentare, dann können wir im Laufe des Tages darauf eingehen.

Angewählt – die iPhoneModem.app

iPhoneModem.jpg

In großer Vorfreude auf mein heute eintreffendes ‚Italo-iPhone‘ aus dem fernen Süden, veröffentlicht Marco zeitlich passend eine native App seiner Modem – SOCKS5 über SSH – Lösung, um das iPhone-Internet mit dem Mac zu teilen (Geräte mit Jailbreak und SSH sind Voraussetzung).

Einen Beitrag für die händische Script-Lösung hatte wir bereits vor ein paar Tagen hier im Blog:

-> Das iPhone an der Strippe

Hier ein paar Instruktionen, bevor der Screencast flüssige Bewegungsabläufe zeigt.

    • iPhoneModem.app nach Programme kopieren
    • iPhoneModem.app starten
    • Im Menü das „iPhone Modem Setup“ aufrufen

(Die IP Adresse ist beliebig, darf hinten nicht die 113 haben denn die ist für das iPhone reserviert; Passwort des Mac ist wohl eindeutig; WLAN Name ist beliebig; Das WLAN Passwort MUSS 13 Zeichen haben; Der SOCKS Port sollte über 1000 liegen; Das iPhone root Passwort ist alpine wenn ihr es nicht geändert habt; Die iPhone Mac Adresse findet ihr in den Einstellungen -> Allgemein unter Info; Speichen klicken und iPhone Modem Setup mit Apfel+q verlassen…

  • Im Menü „iPhone Modem starten“ und den Anweisungen folgen
  • Zum beenden „iPhone Modem Beenden“ klicken

Video

Feedback, viel Lob und Anerkennung wird im Apfelcafé-Forum verteilt und diese Version heruntergeladen:

-> Download Version 1.2 Beta universal Binary 16:38 24.08.2008

Fußball LIVE – gut umgeleitet!

kicker.jpg

Wenn Google nur das ‚kleine‘ Internet die vorsteinzeitliche Wap-Seite auffindet, hilft die sehr vorbildlich programmierte Kicker-Redaktion und schickt die Fans vom Live-Ticker auf ihre iPhone-optimierte Seite!

Fußball. Jetzt. Zweiter Spieltag!

-> http://iphone.kicker.mobi

3x Neu: iPhone Werbung

Ich steh‘ auf die neue iPhone-Werbespots! Ich steh‘ auf die Musik! Mir ist egal, dass sich das Konzept dreimal wiederholt…

because…

this is going to change everything!

Heute neu: Lonely Planet, Cro Mag + Vicinity.

DirektLonely

DirektCro

DirektVicinity

-> http://www.apple.com/iphone/gallery/ads/