Nicht ganz ohne zu schmunzeln, staune ich immer wieder über die Bastel-Innovation, die manche Menschen in ein Projekt stecken, bei dem am Ende ein ‚laufender iPhone-Roboter‘ entsteht.
Brightkite, einer weiteres soziales Netzwerk mit Fokus auf ‚location based‘-Diensten, kündigt sich mit einem AppStore-Programm an – bislang ist der Weg zu Brightkite unter dieser Adresse am iPhone-kompatibelsten: i.brightkite.com.
Und weil diese Services im BETA-Stadium überhaupt nur mit vielen Benutzer Sinn machen, nehme ich gerne viele ‚Freundesanfragen‘ (User: iphoneblog) entgegen. Wer eine Einladung benötigt – 10 Stück stehen noch auf meiner Liste – schreibt bitte einen kurzen Kommentar hier im Blog.
Auch wenn das iPhone in dieser Woche eher in zweiter Reihe steht und die große Bühne den neuen MacBooks gehört, komme ich nicht umzu einen kurzen Verweis auf unsere aktuelle ‚Bits und so‘-Folge abzusetzen. In den letzten 48 Stunden haben wir gleich vier Sendungen produziert und in dieses so genannte Internetz geladen.
Vielen Dank auf diesem Wege noch einmal für die Partizipation an der LIVE-Sendung Dienstagabend. Es hat viel Spaß gemacht. War jemand am iPhone dabei?
***
In voller epischer Breite kann man uns wie gewohnt unter Bits und so verfolgen; einfach direkt in Episode 116 reinhören oder bequem per iTunes abonnieren. In diesem Sinne, viel Freude mit der neuen Folge.
Don’t shoot the puppy!
Die fünf Pixelmonster haben sich endlich wieder einmal gemeinsam in der Pixelburg eingefunden, um eine lustige Pixelveranstaltung abzuhalten. Diesmal auf der Speiseplatte: Microsoft verklagt DHL und es trifft auf jeden Fall den Richtigen; der Wahlkampf wird im Rennspiel, und mit 240 Sachen an dem Werbebanner vorbei, geführt; viele japanische Eindrücke und die enttäuschende Umsetzung einer Retro-Serie.
***
Alle weiteren Empfehlungen, was Ihr dieser Tage auf Xbox, PlayStation oder Wii gespielt haben müsst, gibt es im größten deutschsprachigen, unabhängigen Videospiel-Podcast in voller epischer Breite unter Games und so; einfach direkt in Episode 69 reinhören oder bequem per iTunes abonnieren. In diesem Sinn, viel Freude mit der neuen Folge.
Einen exklusiven Werbebeitrag Blick, durften wir auf das Radio-iPhoneprogramm von Antenne Bayern werfen, welches offiziell erst zu den Medientagen in München vorgestellt wird. Zusammen mit der Rock-Antenne – einer 100%igen Tochter-Station – kann man damit den 96kbps-starken MP3-Stream empfangen, der auch auf der Webseite angeboten wird.
Im Moment experimentiert der Rundfunksender mit dem MP3 Surround-Format, was die Qualität noch einmal eine ganze Stufe höher positionieren sollte. Das Streaming per WiFi/UMTS funktioniert ausgesprochen gut – selbst im Standby-Mode des iPhones duddelt es weiter fleißig aus der Kiste.
Es gibt zwar mit allRadio oder FStream bereits zwei – sehr umfassende – Lösungen auf dem Markt, die jegliche Stream-URLs verarbeiten und aufnehmen können, wer es jedoch ganz schlicht mag (es gibt wirklich nur einen Lautstärke-Regler!) und sich das gesendete Programm gerne zu Gemüte führt, ist hier gut beraten.
Für die Antenne stellt das kostenlose iPhone-Programm, das uns ab zirka 29. Oktober im AppStore begrüßt, natürlich ein sehr werbeträchtiges Aushängeschild dar.
Byline, die RSS-App für euren Google-Reader von Phantom Fish, schaffte Gestern den vollen Versionssprung. 2.0 bietet ein überarbeitetes Interface, die Synchronisation mit Ordnern sowie einen eingebauten Mini-Webbrowser. Wenn ihr kurzfristig kein Netz habt, lassen sich Webseiten auch Offline weiterlesen.
Obwohl man mittlerweile vorsichtig sein muss, was ‚Special price for a limited time only!‘-Ankündigungen angeht, auch hier der Verweis auf den derzeit vergünstigten Kaufpreis von 2,99€ (vormals 7,99€).
Mit Translator, findet sich im AppStore ein sehr vielversprechendes Wörterbuch, das die Übersetzungs-Datenbank der weltgrößten Suchmaschine benutzt. Damit könnt ihr einzelne Wörter oder ganze Sätze in mehr als 20 Sprachen deuten – eine Internetverbindung ist jedoch zwingend notwendig.
Dafür ‚wiegt‘ das Paket lediglich 1.7 schulterleichte MegaByte. weiterlesen
Ich bin immer noch sehr gespannt auf den MacHeads-Film, der uns diesen Herbst erreichen wird. Der zweite Trailer ist dieser Spannung weiter förderlich. Ich freue mich auf einen gut dokumentierten und emotionalen Rückblick des iPhone-Starts und vielen, vielen Stimmen dazu.
Sport sells – gleich nach Sex. In Deutschland würde man wohl eher Fußball bewerben aber in Amerika ist Major League Baseball neben der NBA, NFL und NHL eine der vier populären Sportarten der Staaten.
Wie gestern bereits in der LIVE-Sendung erwähnt, kann die Funktionalität der iPhone-Headsets an den neuen MacBooks sowie MacBook Pros genutzt werden. Sowohl iTunes kann genau wie am mobilen Gerät Titel vor- und zurückspringen sowie pausieren und wiederaufnehmen. Außerdem kann natürlich das Mikrophone verwendet werden und bietet sich für Skype-Anrufe – durch die bessere Positionierung – durchaus an.
Rock’n’Roll heute kostenlos. Während die Entwickler auf die Freischaltung ihre ‚Lite-Version‘ von Apple warten, wird der Mittwoch zum ‚preisfreien Tag der Woche‘ erklärt.
Leider sind beide iPhone TechTalk-Termine in München (24. Oktober) und Berlin (10. November) bereits ausgebucht. Wer die umherreisenden Apple-Ingenieure auf einem kostenfreien Event über Kniffs und Tipps bei der iPhone-Programmierung ausquetschen möchte, kann derzeit noch Rome, Singapore, Hong Kong oder Indien besuchen und dies vielleicht mit einem Kurzurlaub zusammenlegen? weiterlesen
Ach tut das gut. Endlich mal wieder eine Bestellung im Apple Store absetzen zu können und jetzt wie verrückt das Delivery Status Touch Programm auf dem iPhone alle 20 Minuten zu aktualisieren.
Bestellt wurde die kleine Ausführung des MacBook Pros mit 2.4 GHz, dafür aber mit ordentlich Arbeitsspeicher und einer schnellen sowie großen Festplatte. Da meine Kreditkarten-Daten runde 10 Minuten nach Ende der Keynote durch die Leitung geflutscht sind, sollte der angegebene Liefertermin am 04. November eingehalten werden können.
Ist sonst noch jemand schwach geworden?
* Vielen Dank für die rege Teilnahme am LIVE-Podcast. Es hat uns (hoffentlich merklich) viel Freude bereitet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.