PwnageTool + New Macbook = Error 2001 oder 21

About iTunes.jpg

An allen ausgefransten Ecken und Enden des Internets kann man dieser Tage lesen, dass auf den neuen MacBooks das allseits beliebte Pwnage Tool (in seiner aktuellsten Version zum Freischalten der iPhone Classics) nicht mehr funktioniert.

Wir schreiben das natürlich nicht nur ab, sondern testen einfach mal!

Auch wenn sich mir bislang der Faszinationsgehalt an dieser Meldung nicht erschließt, darf ich – daher mit eher gemäßigter Freude – feststellen, dass die Gerüchte stimmen!

Das Pwnage Tool startet ohne Probleme und erstellt die individualisierte .ipsw-Datei – stottert jedoch schon dabei, das iPhone in den zwingend benötigten DFÜU-Modus zu scheuchen. Nach ein paar Unregelmäßigkeiten beim fingerverrenkenden Countdown, wird jedoch Erfolg vermeldet und zum Einspielen der Firmware per iTunes aufgerufen.

2001-iphone.jpg

Auf den neuen MacBooks läuft der iTunes-Build 8.0.1 (12) – während alle anderen iTunesfähigen-Computer noch mit 8.0.1 (11) vorlieb nehmen müssen. Ob’s daran liegt, der DFÜU-Mode Schuld ist oder etwas ganz anderes in den ‚Arbeitsablauf‘ funkt, weiß ich nicht.

Fest steht: Mehr Spenden für das dev-team, damit sie sich so eine neue Kiste leisten können. Ach nee, die nehmen ja gar keine Spenden; deren Blog ist jedoch trotzdem Offline.

(Danke, Danilo!)

Update: Und jetzt ist er sie es wieder da!

Update II

QuickPwn funktioniert ebenfalls nicht in der aktuellen Version.

[tipp] Bezahl-Apps auf weiteren Computern

Ich hatte heute (seit langer Zeit wieder einmal) einen sehr netten Telefonkontakt, welcher in den iPhone-Anfangszeiten über dieses Weblogs entstand, und einen wahren Apple-Enthusiasten hervorgebracht hat. Seine Sympathie geht mittlerweile sogar soweit, dass er für sein mit Sicherheitskameras überwachtes Firmengelände, eine 700 €-teure iPhone-Applikation erwarb.

iRA-iTunes.jpg

-iTunes Download-Link

iRa, ein Programm aus den Lextech Labs, ermöglicht dabei die Betrachtung und Kontrolle von IP-basierten Überwachungssystemen. Dem persönlichen Erfahrungsbericht, der mir heute am Telefon dazu erzählt wurde, entnehme ich neben schierer Begeisterung, dass seine PTZ-Kameras komfortabel anzusteuern sind. Er ist begeistert, weiß jedoch auch, das diese Spielerei mit spezieller Konfiguration bereits im mobilen Safari möglich war, und das solch eine finanzielle Ausgabe ein kleinwenig verrückt ist…

Aber darum soll’s jetzt nicht gehen. weiterlesen

Bastelbausatz – haptische iPhone-Tastatur

iphone-keyboard03-thumb.jpg

Firmware 2.2 soll den allseits erwünschten Ausschalter für die Rechtschreibkorrektur integrieren.

Ich persönlich würde mir stattdessen ja eher ein verbessertes Wörterbuch wünschen. Wenn die Vorschläge zur Wörterkennung – wie beispielsweise auf dem englischen Keyboard – funktionieren würden, wäre ich damit im alltäglichen Schreibchaos bedeutend schneller, als jeden Buchstaben einzeln anzuvisieren. Außerdem könnte man alle Überlistungs-Strategien ad acta legen.

Aber so geht’s natürlich auch…

DirektTastatur

via nowhereelse.fr

[buch] iPhone Missing Manual – 2. Auflage

missing-manual1.JPG

Das Verlagshaus O’Reilly hat mich heute mit der zweiten Auflage, des von David Pogue geschriebenen iPhone-Buches ‚Missing Manual‘, versorgt. Der New York Times-Kolumnist erweitert damit sein persönliches und bislang ‚fehlendes Handbuch zum Apple Telefon‘ um die aktuelle Firmware 2.1 und das iPhone 3G.

Die deutschsprachige Übersetzung stammt von Christian Hieber.

missing-manual2a.JPGmissing-manual2b.JPG

Auf 340 broschierten Seiten findet man einen ansprechend illustrierten ‚Rundumschlag‘ über alle Funktionen, die auf dem iPhone zu finden sind, oder mit dessen Umgebung zusammenhängen. Sehr einsteigerfreundlich geschrieben ist es für 24,90 € eine angenehm bebilderte Bedienungsanleitung für absolute Erstbenutzer, die jedoch alle Themenbereiche abdeckt und sogar ein paar Insider-Screenshots der Blogkollegen mitliefert.

iPhone-Werbung – Dilemmas

DirektDilemmas

Nach einer langen Nacht, brauche ich jetzt erst einmal ‚Pommes Frites‘ von McCain zum Frühstück! Ach nee, den die hat ja schon der GObama abgefrühstückt.

‚It was about time!‘

via Apple TV Ads

Photo-des-Tages #87 – Mobile Bordkarte

bordkarte.jpg

Ab 23 Stunden vor Abflug können Sie jederzeit und an jedem Ort einchecken und erhalten Ihre Mobile Bordkarte einfach auf Ihr Mobiltelefon versandt. Alle erforderlichen Informationen für Ihren Flug befinden sich auf der Mobilen Bordkarte, so dass Sie mit Handgepäck direkt zum Gate gehen können.

-> Lufthansa – Mobile Bordkarte

[intern] MacBook Pro

Ab und an, muss auch an dieser Stelle ein kleiner – meist technischer – Ausflug außerhalb des iPhone-Universums über die Blogtapete geistern. Gerade wenn es um Equipment geht, das die Erstellung dieser harmonischen Gesprächsrunde ermöglicht, lasse ich dazu gerne ein paar Gedanken in dieses Logbuch fließen.

iPod.JPG

Schon vor dem Apple Notebook-Event am 14. Oktober war klar, auch für mich wird Weihnachten dieses Jahr ein bisschen früher geliefert. Die Bestellung kämpfte sich erfolgreich durch einstürzende Server-Farmen 10 Minuten nach der Veranstaltung und Wiedereröffnung des Online Apple-Stores. Die Lieferung dagegen, war gar nicht so bereitwillig, zeitnah ihren Zielort zu erreichen: Der ‚Back to School‘-iPod und das in Asien aus einem Aluminumblogck gefräste MacBook Pro, trafen sich bei einer heiteren Zusammenkunft in den Niederlanden. Danach ging es schnellen Schrittes über Herne, Nürnberg, Kirchheim bis München vor die Haustür. weiterlesen

[podcast] iPhoneBlog #17 – Aus der Badewanne

Man könnte noch Ewigkeiten erzählen…

Nach einer kreativen Schaffenspause der hiesigen Audio-Abteilung, hat es diesen Sonntagabend endlich einmal wieder geklappt: Podcast #17 ist Online. Rausgekommen ist dabei 30 Minuten feinstes BlaBla mit allerlei Programm-Empfehlungen für den Alltag, ein anstehender Rabatt-Hinweis sowie ein versenktes ‚Badewannen-iPhone‘.

Eine Frage, die ich im Audioteil dieses kleinen Beitrags vergessen habe, betrifft den iTunes-Feed. Da ich hier ja öfters einmal Videos von Applikationen produziere, würde ich gerne wissen ob Ihr diese auch im iTunes-Feed zusammen mit diesem Podcast angeboten haben möchtet. Obwohl ich anfangs alle Videos über diesen Kanal mit verteilt habe, gehe ich in den letzten Monaten eher restriktiver damit um.

Daher also die Frage: „Sollen selbstproduzierte Videos mit in den Podcast-Feed?“

Über ein JA, NEIN oder eine Aufforderung zum EIGENEN Feed, würde ich mich in den Kommentaren sehr freuen.

Viel Spaß mit der neuen Folge!

A0DC7B18-68FB-43CE-88A7-E6F821A8B00D.jpg


**

Wer uns regelmäßig und unkompliziert über iTunes empfangen möchte, klickt auf den Abonnenten-Link. Garantiert kostenfrei, ohne Verpflichtungen und selbstverständlich total unregelmäßig: -> iTunes Abo

Alle weiteren Informationen hier im Blog zur Sendung, oder auf Twitter: Thorsten ist kyriii und mich verfolgt ihr selbstverständlich unter dem Synonym iPhoneBlog