Complete-Tarife: 2 Monate Grundpreis sparen

iphone-telekom.JPG

Als iPhone-Besitzer befasst man sich nach dem Vertragsabschluss (vielleicht) nicht mehr so detailliert mit den Veränderungen, die es in den Complete-Tarifpaketen von T-Mobile sporadisch gibt. Ich für meinen Teil, konnte den werten Verwandten über die Weihnachtszeit nur schwer alle Tarif-Details nennen, weshalb ich dieses illustre Weblog nutze, um meine Informationen ‚outzusourcen‘ und dann schnell wiederfinden zu können.

Ausgangspunkt ist die aktuelle T-Mobile Hauswurfsendung, die mich nach der Rückkehr aus Bremen im Briefkasten begrüßte. Darin wird derzeit, die noch bis Ende Januar laufende ‚2 Monate Grundpreis + Anschlussgebühr sparen‘-Aktion hingewiesen, was ich hiermit schrift- und bildlich festgehalten habe.

iPhone Complete Tarife | T-Mobile.jpg

[KlimBim] 2008-12-30

vaja.png

Taschenhersteller Vaja bewies bereits mit der Bezeichnung ‚iPhone 3G‘, welche einige Woche vor der offiziellen Namensgebung von Apple auf dessen Webseite auftauchte, ein gutes Händchen. Seit gestern Nacht findet sich an gleicher Stelle (und bereits als zweiter Hüllenhersteller) der Schriftzug ‚iPhone nano‘.

Update

Vaja hat den Menüeintrag wieder entfernt.

Vaja Leather Products.jpg

iphone, Electronique et Multimédia ,  Electronique et Multimédia ,  Livres ,  Logiciels & Vidéos ,  Téléchargement de vidéos ,  Disques Variétés ,  Spectacles sur Fnac.com.jpg

Nachdem in Frankreich die exklusive Verbindung zwischen Apple und dem Mobilfunkanbieter Orange für wettbewerbswidrig erklärt wurde, stürmt nun der erste Anbieter mit einem 5x so teuren – dafür aber vertragsfreiem – iPhone-Gerät auf den Markt.

Retailer FNAC möchte mit den lächerlich-hohen Preisvorstellungen von €799 beziehungsweise €899 iPhone 3Gs verkaufen. Ob es sich dabei jedoch wirklich um französische Geräte handelt wurde bislang nicht erklärt. Mich würde jedenfalls nicht wundern wenn aufgrund der Entscheidung des Wettbewerbsrates der italienische Import verstärkt angetrieben wurde. weiterlesen

[app] Things

Das ‚Getting Things Done‘- Business ist emotions- und philosophiebeladen, wie ich erneut durch einen saloppen Twitter-Post feststellen musste. Die vielen Rückfragen warum Omnifocus nicht mehr all den Quatsch verwalten soll, dem ich zu Lebzeiten wohl eh nicht mehr Herr werden kann, sondern dies jetzt das Programm ‚Things‘ übernimmt, beantworte ich dann doch lieber gesammelt in einem kurzen Blog-Beitrag ohne ein 140 Zeichen-Limit.

things1.jpg

Photo: Things

Ausschlaggebend für die Erwägung eines Wechsels war die vielzitiert ‚Performance‘. Sowohl die Mac- als auch iPhone-Version empfinde ich zum jetzigen Zeitpunkt als schneller und griffiger in ihrer Handhabe.

Sync

Aber das ist vielleicht nur ein Gefühl. Stößt man jedoch die Synchronisation an, werden aus der empfundenen Geschwindigkeit zählbare Sekunden. Things gleicht sich nach der Kopplung zwischen Computer und iPhone zwar ausschließlich im gleichen WiFi-Netzwerk ab, dies geschieht jedoch in Bruchteilen von Millisekunden. weiterlesen

Photo-des-Tages #101 – Mitarbeiter-Edition

e5fc_12.JPG

Nein, es gibt natürlich keine (Zitat) ‚Apple-Mitarbeiter Edition‘ vom iPhone mit einer silbernen Leder-Rückseite. Klar, kann man dies auf Ebay anbieten, einen SIM-Adapter* (bis Firmware 2.1 (!)) beilegen und das Paket als ‚limitierte‘-Ausgabe verhökern wollen – wahr wird es dadurch trotzdem…wait for it…nicht!

(Danke, Julian!)

* An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, dass in der heutigen 3G-Zeit jegliche Art von SIM-Adaptern, die dem iPhone 3G auch netzfremde Simkarten unterjubeln sollen, eine rundherum unnötige Mumpitz-Investition sind. Wer viel auf Reisen ist, sollte sich daher überlegen sein Geld lieber in einen Kurzurlaub nach Italien, Griechenland, Belgien oder die Tschechische Republik zu investieren.

[video] 25C3 – iPhone Dev-Team

dev-team_25c3.jpg

Photo: map

Am gestrigen Samstagabend brach Saal 1 im Berliner Congress Center am Alex aus allen Nähten. Die Organisatoren des 25C3, der Chaos Computer Club, schaufelte zur PrimeTime drei Mitgliedern des iPhone Dev-Teams die Bühne frei und viele kammen um über die Entwicklung des iPhone-Unlock zu hören.

Die Jungs klingen im Stream ganz sympathisch, im Live-Video sind jedoch ausschließlich deren Keynote-Slides zu sehen.

Video

Nach dessen Vortrag weiß ich, dass ich nichts weiß.

Trotzdem wurden ein paar interessante Details erwähnt, die ich einfach einmal – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – beim zweiten Anschauen zusammengeschrieben habe:

  • Die internationale Gruppierung des Dev-Teams formte sich im Juni 2007. Jetzt, am 25C3, treffen sich die Jungs in persona zum ersten Mal.
  • Das PwnageTool hat 20.000 Zeilen Code.
  • Das Ziel ist nach einem Apple Firmware-Updates, dass PwnageTool bereits 24-48 Stunden später aktualisiert zu haben und auf die neue FW-Version anzupassen.
weiterlesen

[app] IGN Game Reviews

ign1.jpg

Der Print-Zeitschriftenmarkt ist hart (umkämpft) – und das ist sicherlich noch eine schmeichelhafte Formulierung. Im Bereich Videospiele teilen sich schon seit Jahren die großen Verlagshäuser ihre Online-Leserschaft auf.

IGN – das ‚Imagine Games Network‘ – welches zur News Corporation gehört, begleitet mit fair regulär bezahlten Redakteuren, stetigen und gut recherchierten Inhalten, die Gameswelt. Zum App Store-Start war IGN.com gleich mit einer Applikation präsent, die nicht nur auf diesem Kanal regelmäßig Erwähnung gefunden hat.

Jetzt liegt jedoch die Version 1.1 vor, die jedem Konsolen-, PC- und iPhone-Spieler noch einmal explizit ans Herz gelegt werden soll.

Eine wirklich komische Sound-Datei begrüßt beim Starten, dann wird es jedoch ausnahmslos zweckdienlich. Ohne komplizierte Menüs findet ihr zuallererst auf einen Blick die letzten Testberichte inklusive Wertungen. Sowohl das finale Redaktions-Fazit der einzelnen Titel, als auch die dazugehörigen Schlussbemerkungen sind direkt zu erreichen.

Die Suchfunktion ermöglicht einen Zugriff auf das Archiv aller Spiele-Rezensionen, die je nach Plattform oder Genre sortiert werden können. Wer Freude und Interesse an gut geschriebenen englischsprachigen Videospiel-Testberichten hat, greift kostenlos zu.

ign_iTunes.jpg

-> App Store-Link

[25C3] Hacking the iPhone

Nächstes Jahr fahre ich definitiv auf den Chaos Communication Congress nach Berlin. Da ich zum heutigen Starttag eh alle verfügbaren Vorträge im Live-Streaming verfolgt habe, wäre eine kleine Zugreise sicherlich angebracht gewesen…

25C3_ Schedule Day 1 (2008-12-27)-1.jpg

Aber bevor ihr ebenfalls ‚Daheimgebliebenen‘ euch an diesem letzten Weihnachtswochenende auf die Couch begebt, sei noch einmal auf die Übertragung des Referats vom iPhone Dev-Team hingewiesen, die mit drei Mitgliedern heute Abend um 20:30 Uhr aus Saal 1 über den 3G-Unlock berichten.

Mit einer Vortragsstunde angesetzt, werden pytey, planetbeing und MuscleNerd über den – für Silvester geplanten – iPhone 3G-Unlock referieren.

25C3_ Hacking the iPhone.jpg

-> Video/Audio-Streaming

[KlimBim] 2008-12-27

iphonewindows.jpg

Bereits im Juni hatte das amerikanische Softwarehaus Citrix in einer Präsentation, den sich in der Entwicklung befindenden ICA Client für das iPhone, vorstellt. In einem Blogeintrag geben Sie dem Kind Projekt jetzt einen Namen: Braeburn!

Our goal in delivering a Citrix Receiver to an iPhone is to ensure a completely seamless transition from personal to enterprise, all in one device. Virtually millions business critical application run today on Citrix XenApp, and soon enough all of them will be at your fingertips in an iPhone near you.

Die Meldung schließt mit den Worten…

Stay tuned, iPhone magic is coming soon!

…der erste Kommentar zu dem entsprechenden Eintrag lautet:

I think ica client for MAC is more usefull then iPhone one… This is my opinion.


Cell Phones & Devices - | Wireless from AT&T, formerly Cingular.jpg

Der US-Mobilfunkanbieter AT&T, der als Apple-Partner in Nordamerika fungiert, bietet im Onlineverkauf ‚Refurbished‘ iPhones bis Ende Dezember an. Dabei handelt es sich um reparierte, zurückgegebene – aber auf jeden Fall gebrauchte – Geräte, die jedoch voll funktionsfähig sind. weiterlesen