Bjango lässt euch mit einer iPhone-optmierten iStat-Systemanzeigen den Gesundheitszustands eurer Macs kontrollieren. Unter Beobachtung stehen Statistiken und Graphen für die CPU, den verwendeten Speicher, die Lüfter oder den verbleibenden Festplattenplatz – alles und noch viel mehr verschnürt in einer schnuckligen App Store-Applikation.
Auf dem bzw. den zu beobachtenden Mac-Computern ist dazu eine kleine kostenfreie Zusatzsoftware notwendig, die sich beim ersten Verbinden des iPhones mit einer fünfstelligen Nummer autorisiert. Im heimischen Netzwerk bleiben euch durch die Verwendung des automatischen Bonjour-Netzwerkservices, komplizierte Port- oder IP-Eingaben erspart. Mit ein ein bisschen mehr Aufwand lässt sich die Verbindung jedoch auch aus dem 3G-Netz herstellen und gibt euch so die Möglichkeit von überall die wichtigsten System-Angaben zu kontrollieren.
Zusätzlich gibt’s eine Einsicht in die technischen Statistiken des iPhones, für dessen Implementation schon Applikationen für den App Store abgewiesen wurden. weiterlesen
Gute Ideen sind manchmal leicht zu bewerkstelligen. Oft reicht ein großartiger Einfall ohne das Investment von stundenlanger Arbeit, zur Realisierung eines erfolgreichen Projektes.
Beim Programmierer High Gloss und seiner Applikation ‚Sound Grenade‘ (kostenlos, App Store-Link) war dies nicht so. Er selbst nennt sein derzeit Top 3-platziertes Programm ‚terrible and crap‘ im dazugehörigen Blogartikel: ‚I wrote a Top 10 App…and its Shit‚.
Nach eigenen Aussagen schrieb der 22jährige die 10 Codezeilen innerhalb von 20 Minuten zusammen. Weitere 40 Minuten später war die Applikation kompiliert, eingetütet und in den App Store geladen. Innerhalb der nächsten fünf Tage ging alles ganz schnell und ‚Sound Grenade‘ befindet sich seitdem mit über 100.000 Downloads in der Bestenliste für kostenlose App Store-Applikationen.
Viel Respekt zollt High Gloss weder seinem Aufwand noch denjenigen, die Ihn in die Top 10 geschossen haben:
The iPhone is the coolest phone in the world, don’t people who are cool have them?
Das ganze Drama der iGoogle-Umstellung, von einer iPhone-optimierten Version auf die ansonsten gängige ‚mobile‘ Variante, ist ein bisschen an mir vorüber gegangen. Aber vielleicht interessieren ein paar Gedanken dazu auch eine Woche später noch im Internet.
Was war also passiert?
Im letzten Januar kündigte der Suchmaschinenanbieter Google – mit dem gewohnt großen Tamtam in der Blogosphäre (YouTube-Video) – eine iPhone-optimierte Version seines iGoogle-Dienstes an. iGoogle ist eine zu personalisierende Webrowser-Startseite, auf die man allerlei Widgets, Aktienkurse und Feeds kleben kann. Persönlich habe ich dieses Angebot nie wirklich verwendet.
Während am letzten Wochenende noch alle iPhone-Surfer auf http://google.com/ig/i geleitet wurden, geht’s ab sofort mit allen Apple Telefonen auf http://google.com/m/ig/, der mobilen Google-Standardversion für portable Gerätschaften.
Der Unterscheid ist nicht beeindruckend. weiterlesen
Die japanischen iPhone-Besitzer tauschen bereits fleißig – und von Haus aus – die süßen Emoticons aus. Jetzt ist der Rest der Welt dran.
Ohne Jailbreak und ohne Zusatzapplikation wie beispielsweise Touch Dial Emoji (4.99€; App Store-Link), lassen sich die knuddeligen Symbole als vcard.vcf herunterladen und sind fortan auf euerem iPhone verfügbar.
Und so läuft der Hase:
vcard.vcf HIER herunterladen und eurem Mac Adressbuch hinzufügen. Synchronisieren. Windows-Benutzer schicken sich eine E-Mail mit der Datei.
Eine feine iPhone bzw. iPodTouch-Integration findet sich im Ferrari Spider M16, die durch eine virtuelle Tour und ein auf der Webseite gezeigtes Video, gut eingefangen wird.
Ansonsten ist es für mich halt ein Auto wie jedes Andere…
Während derzeit große (Spiele-)Franchises von den Konsolen auf das iPhone portiert werden, macht es Square-Enix mit ihrem ersten App Store-Titel ‚Crystal Defenders‘ in umgekehrter Reihenfolge. Das Tower Defense-Spiel aus dem Final Fantasy (Tactics)-Universum, das im Dezember von uns bereits mit einer Vorstellung bedacht wurde, erhält demnächst einen WiiWare- und PlayStation Network-Auftritt.
This custom hand carved iPhone Holder is one-of-one worldwide! Wow you Apple loving friend with this ultra-exclusive accessory. The precise carving of this iPhone base realistically replicates the human hand. Compatible with Original iPhone and iPhone 3G for a very snug and precise fit. iPhone conveniently slides in and out vertically.
Solch ein albanische Musikinstrument, das auf die Bezeichnung Çiftelia hört, lässt Kinderherzen bestimmt höher schlagen…
Die Programmierer der TV Forecast-Applikation aus dem Hause Big Bucket Software, sind echte Lost-Fans. Zur Feier Zum Start der fünften Staffel, gibt’s eine kleine Preissenkung, womit sich jeder sein persönliches Sammelsurium für die anstehenden Ausstrahlstermine zurechtlegen kann.
Seitdem sich das Apple iPhone provokant – mit gefühlten 130 täglichen App Store-Neuerscheinungen – im Spielemarkt bemerkbar macht, gilt es die anderen portablen Konsolen unter Beobachtung zu halten. Diesmal konnten wir ein japanisches Nintendo DSi anfassen und schildern die ersten – sehr kontroversen – Reaktionen.
Aufgeregt wurde sich (natürlich) über die – bislang offiziell-unbestätigte – Absage für den geistigen Seaman-Nachfolger ‚Gabo‘, dessen erste übersetzte Blogartikel-Ausschnitte mir jetzt vorliegen (Danke, Danilo!). Ganz schlau wird man aus dem japanischen Artikel jedoch nicht, weshalb ich bei Joot Saito einmal persönlich angefragt habe. Dessen Antwort steht jedoch noch aus.
Beim dem Hinweis auf unsere aktuelle Folge ‚Games und so‘ möchte ich die Gelegenheit nutzen und noch einmal gesondert darauf hinweisen, dass unsere neue Staffel ‚Videogames und so‘ begonnen hat. iPhone-Games haben wir dort noch nicht integriert, aber wer uns beim Daddeln auf Video und Couch zuschauen möchte, ist herzlich zu einem kostenlosen Abo eingeladen.
Alle weiteren Empfehlungen, was Ihr dieser Tage auf Xbox, PlayStation, PC, DS, PSP oder Wii gespielt haben müsst, gibt es im größten deutschsprachigen, unabhängigen Videospiel-Podcast in voller epischer Breite unter Games und so; einfach direkt in Episode 81reinhören oder bequem per iTunes abonnieren. In diesem Sinn, viel Freude mit der neuen Folge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.