Artikel aus der Kategorie „Tipp“

4 Möglichkeiten der präzisen Lautstärkeeinstellung

Ich stibitze diese Artikel-Idee direkt aus unserem hervorragenden Slack. Die seitliche Laut-/Leise-Taste am iPhone besitzt 16 Stufen – dieser Shortcut berechnet den Prozentwert. Ein Klick auf die Hardware-Taste dreht die Lautstärke also um 6-Prozent hoch respektive runter. Prozentgenau legt man die Lautstärke mit diesem Sprachbefehl fest: „Hey Siri, stelle die Lautstärke auf 14 %!“ Gleichermaßen

watchOS: Schnellzugriff auf „Jetzt läuft“

„Now Playing“ besitzt lediglich eine „Rectangular“-Komplikation. Craig Hockenberry rüstet Komplikationen für die Ecken sowie ein rundes Design nach. Now Playing Plus provides corner and circular complications for your Apple Watch face. This gives you easy access to audio controls, without needed to hunt around in the App List or Dock. Now Playing Plus Der Geheimtipp

iPadOS: Widgets direkt auf den Homescreen ziehen

Mini-Tipp: Ignoriert den „Widget hinzufügen“-Button und zieht euch Widgets direkt auf den Homescreen (oder die „Heute“-Ansicht).

„filter:follows -filter:replies“ – als Kurzbefehl für die Twitter-App

(Temporär) ohne Replies und ohne Retweets: Diese URL in einem Kurzbefehl öffnet eure Twitter-Timeline mit Tweets von Leuten, denen ihr tatsächlich folgt.

Apple Watch: Handauflegen als „Zurück-zum-Zifferblatt“-Geste

Neben Touch, der Digital Crown und der Seitentaste interagiert man mit Apple Watch durch Handauflegen. So lassen sich eingehende Anrufe stummschalten, Nachfragen zu beendeten Workouts ignorieren oder aus dem Kontrollzentrum, dem Bildschirm für Push-Nachrichten sowie der App-Übersicht aufs Zifferblatt zurückkehren. Seit 2015 befindet sich Handauflegen als Geste in watchOS. Apples Handbuch beschreibt sie jedoch lediglich

Abspeichern unnötig: Hier versteckt sich der „Live Text“-Button in noch nicht gesicherten Screenshots

Weil iOS den Live-Text-Button in noch nicht gesicherten Bildschirmfotos unnötig versteckt, ziehe ich diesen Tipp-Tweet hier ins Blog. Immerhin sollte sich iOS die letzte Einstellung für Markierungen („Markup“) merken, und den Knopf für weitere Screenshots nicht mehr überdecken. Ich benutze die Live-Text-Funktion über Bildschirmfotos mehrmals täglich. So kopiere ich Text und springe URLs an, die

iOS- und iPadOS-Gesten: flott zurück auf die erste Homescreen-Seite

Nicht neu, aber bewährt: Eine sehr kurze Wischgeste am unteren Bildschirmrand nach oben führt zurück auf die erste Homescreen-Seite – egal ob ihr gerade auf die Homescreen-Seite 3, 4 oder 5 schaut. Alternativ legt ihr einen Finger auf den Homescreen-Indikator und kippt ihn nach links respektive rechts.

Safari: „Einsetzen und Suchen“

Als Erinnerung: Ein langer Druck auf die Safari-Adresszeile in iOS öffnet das „Paste and Go“-Menü, das wir erstmals in iOS 9 sahen. Habt ihr eine URL in der Zwischenablage, öffnet sich dieser Link direkt; anderer Text führt zu einer Suche. Um noch schneller zu sein, hebt ihr euren Finger nach dem längeren Druck erst gar