Artikel aus der Kategorie „Tipp“

Lautstärke-Sync mehrerer HomePods über das Kontrollzentrum

Benjamin Mayo erinnert an einen alten (kuriosen!) Tipp für alle (vielleicht neuen?) HomePod-Besitzer:innen. ➝ Video

Tipp: Prompte App-Icon-Änderung erzwingen

Wie lange existiert dieser Bug bereits? Wie absurd ist es, dass es für den sofortigen App-Icon-Wechsel diese Lösung benötigt?

iCloud-Backups beinhalten lokale Dokumente aus der Dateien-App

Dokumente und Dateien, die im lokalen iPhone-/iPad-Speicher liegen, landen ohne eine Änderung der Einstellungen im iCloud-Backup. Wollt ihr das vermeiden, schaltet ihr das auf dem jeweiligen Gerät in den iCloud-Einstellungen unter „Geräte-Backups“ aus. Wie bin ich darüber gestolpert? Ich hatte mir über Weihnachten auf der internen iPad-Platte einen Schwung von ProRes-Videodateien abgelegt, um DaVinci Resolve

4 Möglichkeiten der präzisen Lautstärkeeinstellung

Ich stibitze diese Artikel-Idee direkt aus unserem hervorragenden Slack. Die seitliche Laut-/Leise-Taste am iPhone besitzt 16 Stufen – dieser Shortcut berechnet den Prozentwert. Ein Klick auf die Hardware-Taste dreht die Lautstärke also um 6-Prozent hoch respektive runter. Prozentgenau legt man die Lautstärke mit diesem Sprachbefehl fest: „Hey Siri, stelle die Lautstärke auf 14 %!“ Gleichermaßen

watchOS: Schnellzugriff auf „Jetzt läuft“

„Now Playing“ besitzt lediglich eine „Rectangular“-Komplikation. Craig Hockenberry rüstet Komplikationen für die Ecken sowie ein rundes Design nach. Now Playing Plus provides corner and circular complications for your Apple Watch face. This gives you easy access to audio controls, without needed to hunt around in the App List or Dock. Now Playing Plus Der Geheimtipp

iPadOS: Widgets direkt auf den Homescreen ziehen

Mini-Tipp: Ignoriert den „Widget hinzufügen“-Button und zieht euch Widgets direkt auf den Homescreen (oder die „Heute“-Ansicht).

„filter:follows -filter:replies“ – als Kurzbefehl für die Twitter-App

(Temporär) ohne Replies und ohne Retweets: Diese URL in einem Kurzbefehl öffnet eure Twitter-Timeline mit Tweets von Leuten, denen ihr tatsächlich folgt.

Apple Watch: Handauflegen als „Zurück-zum-Zifferblatt“-Geste

Neben Touch, der Digital Crown und der Seitentaste interagiert man mit Apple Watch durch Handauflegen. So lassen sich eingehende Anrufe stummschalten, Nachfragen zu beendeten Workouts ignorieren oder aus dem Kontrollzentrum, dem Bildschirm für Push-Nachrichten sowie der App-Übersicht aufs Zifferblatt zurückkehren. Seit 2015 befindet sich Handauflegen als Geste in watchOS. Apples Handbuch beschreibt sie jedoch lediglich