Artikel aus der Kategorie „Software“

„Playlisty“ zieht Wiedergabelisten um

Playlisty zieht nicht nur Wiedergabelisten von einem Musik-Streamingdienst auf den anderen um, sondern nimmt über seine Scratchpad-Funktion auch URLs oder eine Liste von Dateinamen entgegen – von Webadressen mit Tracklisten bis OCR-Screenshots von Dateiordnern. Ich klebe im Anschluss gewöhnlich ein Plattencover von Denim drauf.

Tipp: Kontrollzentrum über positionsunabhängige Wischgeste schließen

Beschränkt man sich auf eine einzelne Seite im iOS-18-Kontrollzentrum, lässt es sich durch eine Wischgeste an beliebiger Stelle (!) nach oben auf dem Bildschirm wieder schließen. via Marc Edwards Führt euer „Control Center“ dagegen mehreren Seiten, muss man a) vom unteren Displayrand nach oben streichen oder b) auf eine freie Stelle zwischen den Icons tippen,

WatchOS 11: Schnellwechsel zwischen den Funktionen der Apple-Watch-Ultra-Aktionstaste

via Taylor Carrigan | Apple-Watch-Benutzerhandbuch Welche Aktionen im Schnellwechsel-Menü zur Auswahl stehen, legt ihr in der Watch-App auf dem iPhone oder direkt auf der Uhr fest.

Cuto wechselt Hintergrundbilder über Kurzbefehle

An meinem Wallpaper-Workflow hat sich wenig geändert; er beschränkt sich inzwischen aber auf Umbra (respektive Unsplash) sowie Cuto. Die App für iPhones und iPads wechselt über eine tägliche Automation mein Hintergrundbild auf dem Sperr- und Home-Bildschirm. Der zuständige Shortcut legt über das Bild hinter euren App-Icons obendrein einen Weichzeichner („Blur“). Das letzte Update lässt euch

Pünktlich gestoppt mit „Loop“

Für Sport(-einheiten) oder die Brühzeit des anschließenden Käffchens: Loop ist seit mehreren Jahren mein Intervall- und Multi-Timer – inklusive Live Aktivitäten und für alle Systeme. („That’s it. That’s the post.“)

„XP4N: Every shot a movie still“

Schaut dieses YouTube-Video über die Hasselblad XPAN und sagt mir, dass ihr nicht sofort 99 Cent für die XP4N-App ausgeben wollt! Lately I’ve been obsessing over the Hasselblad XPAN rangefinder camera. It’s a film camera from the 1990s which shoots in an unconventional 65:24 aspect ratio (pretty much two 35mm frames side by side) to

Text-zu-Sprache: ElevenLabs’ „Reader“ liest nun in 32 Sprachen vor

The ElevenLabs Reader App is now available worldwide on iOS and Android. Listen to any book, article, PDF or text on the go in hundreds of high quality AI voices – now in 32 languages. ElevenLabs.io/blog Die App bleibt rudimentär und reicht nicht an Matter, Omnivore oder den Readwise Reader heran. So wird etwa das

Zurück zu Googles „10 blue links“ mit Safari-Erweiterung „Lucky“

Zhenyi Tan fügt mit Lucky eine weitere Safari-Erweiterung seinem Portfolio hinzu. Lucky is a Safari extension that removes the clutter from the Google search results page, leaving you with the 10 blue links. And a Dinosaur Beachtet das Setup, um über die Adresszeile zu suchen (und euch so etwa „Related searches“, „Trending now“, „People also