Artikel aus der Kategorie „Software“

„Zum Erreichen ziehen“ – Musik-App Soor mit unterschätzter Wischgeste seit 2018

„Pull to Reach“ ist nicht neu. Mir bleibt jedoch rätselhaft, warum noch nicht mehr Apps diese clevere Wischgeste von Soor übernommen haben.

„Noir“ färbt Webseiten dunkel

Noir kennt ihr. Die letzten Updates verbessern den Dunkelmodus als Safari-Erweiterung aber noch einmal signifikant. Bieten Webseiten einen eigenen „Dark Mode“ an, erkennt das die Extension. In den meisten Fällen ist es dann clever, wenn sich die Erweiterung nicht einmischt. Wenn Webseiten bislang keinen augenschonenden Hintergrund anbieten – so wie beispielsweise die NYTimes – kann

„Trakt for iPad is here!“

9 Monate nach der iOS-App entsendet Trakt.tv eine fürs iPad optimierte Version in den App Store. Die Ansätze sind hübsch; einige Kategorien wirken jedoch noch unfertig. Dazu gehört die karge „Show Progress“-Liste und die zu clevere „History“-Ansicht. Letzteres versucht den TV-Konsum pro Tag abzubilden. Das sieht nett aus, wenn man „After Life“ an einem Abend

Für die Uhr: „Watch Calendar“ behält die Monatsübersicht

„Watch Calendar“ reicht nach, was Apples Kalender-App auf der Uhr nicht kann. In erster Linie bietet es eine hübsche Monatsübersicht sowie den Blick auf eine chronologische Liste von allen euren Kalendereinträgen für die nächsten (!) Monate. Wie viele Monate im Voraus eure Events dort einzusehen sind, legt ihr über die iPhone-App fest. Die Software auf

„Play“ – eine „Später ansehen“-Datenbank für YouTube-Videos

Man sollte sich wirklich keinen Backlog aus YouTube-Videos anlegen …gleichzeitig laufen (mir) dort Clips aber viel zu schnell durch. Und wenn man dann mal eine freie Minute hat, sind die sehenswerten Beiträge nicht mehr zu finden. Play von Marcos Tanaka (MusicHarbor, MusicSmart) war für mich deshalb ein Sofortkauf. Natürlich hat YouTube selbst eine „Watch Later“-Liste. Dort

„Task Flow“ fokussiert euch auf alle anstehenden Aufgaben

Task Flow steht erst seit 10 Tagen im App Store, bereitet (mir) aber schon ordentlich Freude. Die ToDo-App konzentriert sich allem voran auf den nachvollziehbaren Flow aller hinterlegten Aufgaben – egal in welchem Projekt sie sich verstecken. Die App mit iCloud-Sync sträubt sich gegen tiefe Ordner-Strukturen und das Ansammeln von Aufgaben in langen Listen. Als Anhänge

Zur Musikerkennung über das Kontrollzentrum

Für die Radio-App Broadcasts liegt ein neues Update vor. Beim Ausprobieren bin ich über die (Shazam‑)Musikerkennung im Kontrollzentrum gestolpert. Sie betitelt bekanntlich nicht nur laut spielende Musik, sondern auch alle Songs, die das Gerät direkt (auf eure Kopfhörer) schickt. Stößt man so eine Erkennung an, lädt seit iOS 14.6 die Shazam-App als temporärer App Clip.

Nach 5 App-Store-Jahren: „BestPhotos“ räumt sich selbst weg

After 5 years of development on BestPhotos, I’ve made the difficult decision to move on. Here’s the timeline of how BestPhotos will shut down. Eric Welander Das ist sehr schade! BestPhotos ist extrem hilfreich beim Aufräumen der eigenen Fotobibliothek. PhotoSweeper soll auf dem Mac eine gute Figur machen; auf iOS beginnt für mich die Suche