Artikel aus der Kategorie „Software“

iOS und iPadOS 16: eine Übergangslösung für „Live Text in YouTube-Videos“

Mit iOS und iPadOS 16 erweitert Apple seine Texterkennung innerhalb von Bildern auf bewegte Videoclips – kurz „Live Text in Videos“. Ab Geräten mit einem „A12 Bionic“-Chip1 wird es dann möglich ein Video zu stoppen, Text im Bildausschnitt zu markieren und weiterzuverarbeiten (Kopieren, Übersetzen, Nach­schla­gen, Teilen und mehr). App-Entwickler_innen müssen das jedoch explizit einbauen. Deshalb frage

Zones: Time Zone Conversion

Finnland ist Deutschland zeitlich eine Stunde voraus: Für diese Umrechnung benötige ich keine Zeitzonen-App. Bei Terminvereinbarungen ist trotzdem immer zu klären, ob wir von 12 Uhr meiner Zeit oder 12 Uhr deiner Zeit sprechen. „Zones“ hat dafür ein tolles Feature, wenn beide Chat-Teilnehmer_innen die 3-Euro-App benutzen: Die iMessage-Integration zeigt sowohl deine als auch meine Zeit

Neu im Feedbin-Abo: „Airshow“, ein Podcast-Player

Introducing Airshow. It’s a podcast player for iPhone & iPad. It syncs with the Feedbin account you already have. The idea for the first version is simple: a podcast app that has only the features required to actually listen to and enjoy the shows you love. There are many great podcast apps out there, so

iOS 16: Der „Blockierungsmodus“ reduziert die Angriffsmöglichkeiten von gezielten Cyberangriffen

Blockierungsmodus bietet ein extremes, optionales Maß an Sicherheit für die wenigen Nutzer:innen, die aufgrund ihrer Person oder ihrer Tätigkeit von einigen der raffiniertesten digitalen Bedrohungen, wie denen der NSO Group und anderer privater Unternehmen, die staatlich geförderte Spionagesoftware mit söldnerischen Absichten entwickeln, persönlich angegriffen werden können. Durch Aktivierung des Blockierungsmodus in iOS 16, iPadOS 16

NowPlaying – eine Musikerkennung und digitale Anzeigetafel für wechselnde Songs

Ich habe zwar erst kürzlich über NowPlaying geschrieben, will aber trotzdem noch einmal auf die wirklich hübsche Zurschaustellung hinweisen, die verrät, welcher Song gerade über die Lautsprecher (im Kaffeehaus) plärrt – ganz ohne Bastelarbeit. Die Erkennungsmaschine für Musik setzt auf Apples ShazamKit. Neben der Namensgebung, den Song-Zusatzinfos sowie den Liedtexten, übernimmt die App alle erkannten

„How to Temporarily Disable Face ID or Touch ID, and Require a Passcode to Unlock Your iPhone or iPad“

Just press and hold the buttons on both sides. Remember that. Try it now. Don’t just memorize it, internalize it, so that you’ll be able to do it without much thought while under duress, like if you’re confronted by a police officer. Remember to do this every time you’re separated from your phone, like when

Outread – schneller lesen.

Ich lasse mir Artikel grundsätzlich vorlesen. Wenn ich das jedoch nebenbei tue, schweifen meine Gedanken ab. Es muss also eine Nebenbei-Tätigkeit sein, bei der ich nicht nachdenken muss – etwa Spazierengehen oder Joggen. Beim Autofahren oder Aufräumen ist mir die Informationsdichte von eingesprochenen Artikeln bereits zu hoch. Dafür empfinde ich Podcasts als wesentlich angenehmer. Meine uneingeschränkte

„Everything new with the redesigned iOS 16 video player“

In fact, Apple has further emphasized these transport controls with some interaction shortcuts. Regardless of whether the pause button is visible or not, the tap target is still active. This means you can tap in the dead center of the display to quickly pause the video. Tap again to play. Hat man sich daran einmal