Artikel aus der Kategorie „Software“

Verwenden von HDR-iPhone-Clips in Final Cut Pro

„Out-of-the-box“ zeichnen neue iPhones alle Videos in HDR auf. Gut so: Das sieht nämlich hervorragend aus. Natürlich lässt sich dies auch ausschalten. Das ist beispielsweise dann hilfreich, wenn diese Clips ohnehin auf einer Final-Cut-Timeline im Standard-Farbraum landen. iPhone 12-, iPhone 13- und iPhone 14-Modelle nehmen Video für realistische Farben und Kontraste in Dolby Vision HDR

Verfügbar: API für ChatGPT und Whisper

To coincide with the rollout of the ChatGPT API, OpenAI today launched the Whisper API, a hosted version of the open source Whisper speech-to-text model that the company released in September. Priced at $0.006 per minute, Whisper is an automatic speech recognition system that OpenAI claims enables “robust” transcription in multiple languages as well as

„Draw Things“ mit Upscaler für AI-Kunst

Draw Things integrierte zuletzt „Upscaler“ – Funktionen, die die Auflösung eurer Grafiken hochrechnet. Die Besonderheit: Die Qualitätsverbesserung lässt sich auch auf bereits bestehende Bilder anwenden. In der App für AI-Art kann man unter anderem zwischen „Remacri“ und „Real-ESRGAN X4+“ wählen. Diese speziellen Modelle schärfen das Foto und reichern es mit Details an – speziell für niedrig-aufgelöste

AirScrobble – die freihändige Musikerkennung

AirScrobble nutzt Apples ShazamKit-Framework – die Erkennungsmaschine für Musik. Auf Wunsch läuft es im Hintergrund und identifiziert alle Songs aus Radiosendungen, DJ-Sets oder Kaffeehaus-Playlisten. Alle erfassten Musiktitel finden sich als Aufstellung in der App, tauchen (auf Wunsch) automatisch in einer Apple-Music-Wiedergabeliste auf und werden bei Last.fm festgehalten. Ganz genau: der Internetradio-Dienst aus dem Jahr 2002.

„Fahrradrouten für ganz Deutschland“ – Apple Maps mit einem echten Schritt in die Zukunft der Fortbewegung

Apple Karten-Nutzer:innen in ganz Deutschland können ab sofort detaillierte Fahrradrouten abrufen. Die App Karten bietet Routen auf Radwegen, Radspuren und fahrradfreundlichen Straßen. […] Ab Freitag, 17. Februar 2023 werden in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, Leipzig und Stuttgart ebenfalls detaillierte Wegbeschreibungen für Fußgänger:innen in Augmented Reality verfügbar sein. Augmented Reality Fußgängerrouten sind in Deutschland bislang bereits

„Apple Watch Mirroring“ – als Bedienungshilfe und mit zusätzlichen Verwendungszwecken

Hier und hier war die Apple-Watch-Synchronisierung (engl. „Apple Watch Mirroring“) bei mir bereits ein Thema. Es ist primär eine Bedienungshilfe, die das Steuern der Apple Watch mit seinem dazugehörigen iPhone zulässt. Fürs iPhoneBlog gibt mir die neue Funktion erstmals eine Möglichkeit den bewegten (!) Apple-Watch-Bildschirm aufzunehmen – ohne die Uhr dafür unter eine Kamera zu

Immer noch eine Baustelle: die Installation von zusätzlichen Schriften auf iOS und iPadOS

Ich habe eine neue Monospace-Lieblingsschrift – für Tot, Ulysses, Runstone und Secure ShellFish. Auch mein bevorzugter RSS-Reader – Reeder – erlaubt die Benutzung eigener Fonts, auch wenn mir speziell diese Schriftart nur zum Schreiben, nicht fürs Lesen, taugt. Adobe bietet seine Abo-Schriften direkt über den App Store an. Die sogenannten „font provider apps“ erreichten uns

„Queryable“ durchsucht mit dem Deep-Learning-Modell CLIP eure Fotobibliothek

I built an app called Queryable, which integrates the CLIP model on iOS to search the Photos album OFFLINE. […] CLIP (Contrastive Language-Image Pre-Training) is a model proposed by OpenAI in 2021. CLIP can encode images and text into representations that can be compared in the same space. CLIP is the basis for many text-to-image